2 Hunde und ein großes Problem
-
-
Zitat
Hallo
P.S. Klickertraining ist für Hunde mit unbekannter Vergangenheit eine tolle Idee - da es auch nichts bekanntes aufbaut, aber auch hier muss man vorsichtig anfangen und nicht alles auf einmal wollen.
Sicher ist der Klicker einen Versuch wert , nur darf man sich keine Wunder erwarten .
Denn es funktioniert nur mit Gefühl und Einfühlungsvermögen , vor allem aber mit innerlicher und äußerlicher Ruhe , die der HB/in haben soll/sollte .
Es stimmt , alles in kleinen Schritten ... dem Hund zeit lassen .Trainer - such Dir unbedingt einen, der mit südländischen Hunden Erfahrung hat, die wenigsten kommen mit Druck und Härte klar, eher mit Geduld und individuellem auf sie eingehen - alles andere ist kontraproduktiv.
Sundri
Hier muss ich sagen , es ist eigentlich egal was für ein Trainer oder Trainerin , wichtig ist das sich diese in den Hund einfühlen können ... den Hund lesen und auch motivieren können .
Es gibt einfach kein Leben , ohne einen gewissen Druck oder Zwang . Nur muss alles seine Grenzen haben . ! Und Härte , braucht gar kein Hund .
Ein Ratschlag von mir zu Trainer/in .
Wenn du einen Trainer aufsuchst und dieser versucht gleich über Gehorsam beziehungsweise Konditionierung den Hund in den Griff bekommen will , dann vergiss solche Personen .LG . Josef
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen !
Verzeiht die Wiederbelebung des Themas , aber :
Wir machen ganz kleine Fortschritte, aber das ist ja besser als keine.
Wir gehen ja nun getrennt gassi, immer dann wenn es geht und die Zeit nicht allzu knapp ist.Jetzt hat sich ein neues Problem eingestellt.
Wir haben ja bei der welpenspielgruppe gelernt , den Hund an der Leine so zu halten das er kein Kontakt zu anderen Hunden hat. Warum wisst ihr ja. Das machen wir auch so.Nur leider ist es seid dem getrennt Gassi so das die beiden aufeinmal anfangen miteinander zu spielen , sich zu jagen und zu "Kämpfen" spielerisch. Wenn ich das unterbinde legt der größere Hund, die Nele , aber nochmal nach und bekommt eine Art Tobsuchtsanfall , fängt an an Büschen und Sträuchern zu reißen und ziehen. Sie zieht dann auch dir leine des kleineren Hundes zu sich , wenn sie es geschafft hat ihn zu sich zu ziehen kann er sich schonmal warm anziehen. Man ist das ein schwieriges Gassi.
Ich schätze das geht weg durch weiteres getrennt gassi gehen und lernen das andere Hunde an der Leine nicht interessant sind. Aber es ist nunmal so das ich nicht immer getrennt kann und mich das ja somit im Training zurück wirft. Gibt es da ein paar Tipps ? Außer schon um 3 in der früh aufzustehen ? Somit verlängert Sicht ja auch die Zeit bis zur nächsten runde.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!