Erfahrungen zu Real Nature Trockenfutter?

  • Hallo,
    ich überlege nun schon länger was ich meinem Hund füttern werde, wenn sie endlich ankommt. Zur Zeit bekommt sie Chappi und das würde ich gerne wechseln. Ich hatte mir das Real nature von Fre**na*f angeschaut und fand es eigentlich ganz ok. Nur hab ich leider nicht ganz so viel Ahnung und ich werde leider von allen Seiten verunsichert^^
    Mein eigentlicher Plan ist, neben dem Trockenfutter auch gekocktes oder gebarftes zu verfüttern, wenn sie es mag und verträgt.
    Zum Trockenfutter konnte ich leider nix finden, nur das Nassfutter (wenn es denn das ist) und das schien recht gut zu sein?


    Freue mich auf eure Antworten!
    Viele Grüße

  • Real Nature ist sicherlich nicht schlecht.
    Auf jeden Fall deutlich besser, als das Futter, welches Du aktuell verfütterst ;)


    Meine bekommen von RN das Naßfutter, und es bekommt ihnen gut.
    Ob Deiner das verträgt, wirst Du erst testen müssen.


    Das Trockenfutter wurde auch gerne genommen.
    Nur war das, was an Output herauskam, nicht ganz so dolle gewesen.
    Da ich auch andere kaltgepreßte Futtersorten getestet hatte, vermute ich mal, daß meine Hunde mit dem kaltgepreßten Futter nicht so ganz gut klar kamen, auch wenn es ihnen gut geschmeckt hatte.


    Deshalb bleiben wir selbst beim Extruderfutter, und von Real Nature gibt es die Naßfutterdosen.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Unsere werden gebarft und kriegen das TF von RN als Leckerli zwischendurch, z.B. auf Spaziergängen. Bin zufrieden damit.


    Es ist jedenfalls hundert mal besser als Chappi ;)

  • Zitat

    Nur hab ich leider nicht ganz so viel Ahnung und ich werde leider von allen Seiten verunsichert^^


    Dann solltest du dir etwas Wissen zum Thema Fertigfutter und Fütterung aneignen, und dir deine eigenen Gedanken dazu machen, damit dich andere nicht mehr verunsichern können. ;)


    Real Nature ist auch jeden Fall bedeutend besser als Chappi.
    Generell wirst du austesten müßen, was dein Hund verträgt und was nicht. ;)


    Ich gebe dir mal ein paar Links, falls du sie noch nicht kennst, zum lesen und informieren.


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
    https://www.dogforum.de/topic167962.html
    https://www.dogforum.de/topic158857.html

  • Zitat

    Dann solltest du dir etwas Wissen zum Thema Fertigfutter und Fütterung aneignen, und dir deine eigenen Gedanken dazu machen, damit dich andere nicht mehr verunsichern können. ;)


    Ja, angelesen hab ich mir schon einges. Aber ja nachdem wo man liest ist das eine mal besser, dann das andere usw.
    Ich würde sie am liebsten mir wenig bis gar keinem Getreide ernähren, aber das ist ja bei den Trockenfutter so eine Sache. kochen bzw. Barfen finde ich eine gute Option, doch da muss ich ersteinmal reinwachsen, deswegen war ein gutes Trockenfutter angedacht (zum Übergang), sodass sie morgens Barf und Abends Trocken, vielleicht mit Kartoffeln oder dergleichen bekommen soll (je nachdem was sie verträgt).


    Zitat

    Ich finde das Futter zwar ok, aber es gibt auch besseres für weniger Geld.


    Welches würdest du denn anraten? Bzw welche sind für dich besser bei weniger Geld?


    Zitat

    Auf jeden Fall deutlich besser, als das Futter, welches Du aktuell verfütterst ;)


    Zur Zeit füttert das die Pflegestelle, sie kommt erst in 1,5 Wochen zu mir :)


    LG und danke schonmal für die Antworten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!