
-
-
Wie wäre es denn einfach mit einem Mischling aus dem Tierschutz? Als mein Arco damals von mir gegangen ist, wollte ich zunächst wieder einen Staffordshire Terrier, leider habe ich mich aufgrund der vielen Problematiken dann doch dagegen entschieden. So stolperte ich irgendwann über Murphy, er ist ein Husky-Schäferhundmischling (was noch alles in ihm steckt, keine Ahnung)! Er ist anders als mein Arco und wir haben eine weile gebraucht, bis wir nun ein Team sind. Er ist ein sehr unkomplizierter Hund und soweit gut erzogen und freundlich, aber auch draußen wie die anderen schon schrieben, sehr selbstständig und wenn ich ihn abrufe, weil er munter vorne weg trab und nach Mäuselöchern sucht, schaut er sich fragend um: "Ähm du läuftst doch eh in die Richtung, wozu soll ich jetzt kommen" Das nervt mich schon manchmal. aber ich habe es akzeptiert. Auch mag er nicht ständig Wiederholungen, mittlerweile reagiert er besser auf Leckerlies. Sein Jagdtrieb ist soweit kontrollierbar, ich beobachte ihn und natürlich die Umwelt genau, er ist auch schon mal einem Hasen oder Reh hinter her gesprungen, aber war dann sehr gut abrufbar. Er interessiert sich mehr für Mäuse, aber darauf anlegen tue ich es trotzdem nicht. Wir besuchen nun auch die Hundeschule, einfach um noch mehr Bindung aufzubauen. Ansonsten ist er eigentlich ein ganz normaler Hund, nicht viel anders als andere, aber hat halt diese Optik!
Ich denke dir gefällt die Optik, weil dieses wolfsähnliche noch dabei ist. Das gefällt mir auch sehr. Ich selber würde mir leider auch keinen reinrassigen Husky zutrauen, da bin ich ganz ehrlich. Da habe ich zuviel Respekt davor. Aber ich werde sehr oft von den Leuten angesprochen "ob das ein Husky ist" und "der ist ja wunderschön" Es muss nicht immer ein echter sein, um z.b. diese Optik zu haben. Aber ich finde es toll, dass du dir Rat suchst und dich bissl schlau machst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nordische sind stolz und unabhängig. Wirklich erziehen lassen sie sich nicht. Man lebt mit ihnen und sie sind tolle Begleiter aber sie werden dich nur auf ihre ganz spezielle Art und Weise begleiten und entweder man akzeptiert das oder man wird irre.
schön
Vieles ist hier schon richtig gesagt worden.
Eine kleine Sache noch: viele nordische neigen dazu, viel zu erzählen. Gibt Hunde die singen, grummeln, murmeln, jodeln, grunzen und piepen sehr viel und zum Teil auch mal laut. Daran sollte man sich gewöhnen können.
Dafür kläffen sie kaum. -
Zitat
Der Hund wird gekauft werden,wett ich eins.
Armes Tier.
Warum lässt du den TS nicht erstmal antworten?? Warum ist der (noch nicht mal vorhandene) Hund jetzt schon wieder ein armes Tier? Meine Güte Leute.
-
Ich möchte es mal vorsichtig ausdrücken, da es nur auf Vermutungen und Annahmen basiert,
meine Meinung :
Ich habe mich für den Husky entschieden, da ich in meinen Augen, einen selbstständigen Hund haben will, der so wie man so schön sagte auch mal selber mit denkt. Gerade das halte ich für Inteligent, dass würde ich auch niemals in Frage stellen, umsomehr er eigenwillig ist, desto mehr ist das genau mein Hund.
Allerdings möchte ich meinen Hund definitiv freilaufen lassen, eine Leine wird natürlich jederzeit mitgeführt. Aber ich möchte mein Hund auch gutes Wissens freilaufen lassen, egal welcher Hund mir da entgegen kommt
Oder in welcher Situation ich mich befinde, ich verstehe das PiPaPo um angeleinte Hunde,möchte meinen Hund aber so erzogen haben, dass ich es mir leisten kann, die Leine abzumachen , und auch dabei Ruhig zu bleiben.
Ab wann haben sich die Hunde denn so ungefähr fixiert & geprägt auf den Besitzer ?
Er soll ein Kaninchen reißen wenn er dazu Lust haben sollte, wenn aber mein Hund irgendein Menschen anfallen würde , eine Katze oder einen andern Hund, würde ich da kurze Konsequenzen schließen,
Also muss ich ihn da brav erziehen, eigene Katzen existieren bei uns immer. Alles andere wäre vom Zufall getrieben.Das würde auf meine schlechte Erziehung zurückfallen, und dass will ich von vorn weg vermeiden.
Er soll seinen Instinkten Herr bleiben & Treiben möchte ich den Hund auch, wobei ich mir noch etwas anders aussuchen werde als ein Schlitten. Dass ist nur mal vielleicht im Urlaub möglich. Ich brauche ja aber dennoch eine alltägliche Lösung.
Genau dass ist das was mein Ziel für mich ist ^^ , ich brauch ein Hund der genau so denkt .
Dennoch, soll er auf Aus zum Beispiel aufs Wort hören & dass auch niemals in Frage stellen, sonst hätte er mit mir ein Problem.
Sitz und Platz ist mir sowas von...Klar wenn ich dem das beibringen könnte wäre das ein erster Erfolg
Aber ob der Hund an der Straße stehen bleiben will anstatt sich mit seinem Po hinzusetzen
, dass entscheidet er.
Ich will nicht sein Leben steuern, ich möchte ihm aber definitiv gut und böse bei bringen.
Danke schonmal für die Antworten, die helfen doch ungemein
-
Zitat
Er soll ein Kaninchen reißen wenn er dazu Lust haben sollte
Sorry, aber sowas geht GARNICHT!!!
-
-
Zitat
Warum lässt du den TS nicht erstmal antworten?? Warum ist der (noch nicht mal vorhandene) Hund jetzt schon wieder ein armes Tier? Meine Güte Leute.
Ja da haste ja deine Antwort von ihm.....
-
Zitat
Er soll ein Kaninchen reißen wenn er dazu Lust haben sollte,
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?????
-
Aber ist schon traurig wie viel leute , mit einer negativen Voreinstellungen den Beitrag lesen
Wäre dieser Hund ein Allrounder würde ich ihn nicht auswählen.
Aber ich bin der Meinung, dass die Menschen auch 2000 Jahre Häuser gebaut haben ;), jetzt übernehmen es dir Maschinen.
Ich denke es wird mit Sicherheit noch mehrere Einsatzgebiete geben, als den Schlitten.
Er ist ja auch nicht "nur" ein Zugtier ;).
Dennoch nochmal danke für die herzlichen Antworten, bestätigt mich in meine Ansichten & freue mich immer mehr.
Man könnte ja jetzt mal kurz erwähnen, wozu der Mensch eigentlich geboren ist, ob & wie viel Zeit er eigentlich damit verbringt / je nachdem auch nicht ;D, aber dass würde zu weit führen.
Ich möchte nicht überzeugt werden dass es ein anderer Hund sein soll, Ich denke meine Gedanken die ich mir seit 1 Jahr machen könnte ausführlich über den Hund haben mich überzeugt, aber ich möchte jetzt nicht irgendwelche Bücher & Internetseiten zitieren.
Der Hund ist mein Gegenstück .
Okay , * jedem Menschen das seine *
Ich habe eine Bartagame hier sitzen, die ich täglich mit Heuschrecken & Käfer fütter, aber das geht ?
Ich werde ihn mit sicherheit nicht rohfleisch geben, die Wirkung ist mir bewusst, aber ich kann so einem Hund auch nicht hinterher rennen, wenn er ein Kaninchen sieht.
-
Zitat
Sorry, aber sowas geht GARNICHT!!!
gut:
Kaninchen und sämtliche andere Tiere in freier Wildbahn jagen, hetzten, reißen etc ist schlichtweg verboten. Wilderei durch Hunde kann dazu führen dass der Hund vom Jäger erschossen wird zum Schutz des Wildbestandes.
Ich denke auch wenn du ihn das ein, zwei, dreimal machen lässt wird das immer ein Thema und ableinen ist ganz fix Geschichte.
Dann doch lieber nen Schäferhund oder so. Die wollten dir gefallen, mit dir arbeiten aber können auch " eigenständig" sein. So sind zumindest die Schäfis du ich kenne.Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Ich hoffe, dass Niveau steigt noch in dieser Runde :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!