Unruhig bis Apathisch nach ausdauerndem Spaziergang!!!
-
-
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen bzw,habt ein paar gute Tips für mich!!
Seit kurzem besitzen wir eine Podenco-Mischlingsrüden mit dem Namen Jassy der ca.6-7 Jahre alt ist.
Wir haben ihn aus einer nicht als zu guten Haltung.
(Er saß 8-10 Stunden in einer für ihn zu kleinen Auto-Hundebox)
Nun haben wir Jassy seit ungefähr 6 Wochen und uns ist aufgefallen das
er nach ausgiebigen Spaziergängen total durchdreht...
Damit ist gemeint:
Er rennt durch die ganze Wohnung
rutscht mit seinem Kopf und seinem ganzem Körper über den Boden,
hört auf keinerlei Kommando
fängt an zu hecheln und wirkt apathisch...
Bis er irgendwann vor Erschöpfung umfällt und schläft. Das ganze kann bis zu 1 Stunde andauern.
Wie gesagt das alles nach einem langem Spaziergang
Meine Frage:"Ist das alles noch ein normales Verhalten?"
Ich habe auch schon ein wenig gegoogelt und da stand das es bei solchen Hunden mit so einer Vorgeschichte
durchaus normal ist weil sie die ganzen neuen Eindrücke nicht verarbeiten können!! Jetzt ist es aber so, daß wir heute spazieren waren, wo eigentlich immer spazieren gehn und als wir dann zuhause waren ist er wieder total abgedreht .. So das wir uns langsam echt Sorgen machen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unruhig bis Apathisch nach ausdauerndem Spaziergang!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was erwartest du denn von nem Hund, der sein Leben lang 10 std in ner Box saß?
Auch wenn er 6-7 Jahre alt ist, mußt du ihm das längere Gassi gehen erstmal beibringen.
Der wird ne Kondition von nem Welpen haben, und damit rennst du ja auch nich Stundenlang durch die Gegend.
Ich würd erstmal Kondition aufbauen mit mehreren kurzen Spaziergängen.
Das er aufdreht, ist auch völlig normal. Er kennt diese Art von Auslastung ja nicht.
Immer ruhig bleiben, das wird schon. -
Vielen Dank für deine Antwort!!
Wenn es an der Kondition liegen würde,würde er da nicht schon während des Spaziergangs
schlapp machen?? Denn da pauert er voll aus!! -
Ich denke, dass er einfach "überdreht", deswegen macht er auch nicht sofort schlapp, sondern fährt erstmal hoch. Lasst es einfach langsamer angehen, wenn er so reagiert, war es vielleicht einfach zu viel...
ich denke auch, dass sich das geben wird...Bleibt viel in vertrauter Umgebung und dehnt dann die Spaziergänge ganz langsam immer mehr aus!
Es liegt vermutlich eher an der Reizüberflutung als an der körperlichen Fitness. -
Ich sehe in dem Verhalten auch erstmal kein Problem.
Viele Hunde machen das aus Übermut, wenn auch nicht eine ganze Stunde lang.
Laufen setzt ja auch Glückshormone frei.Kann natürlich sein, dass er nichts kennt und etwas überfordert von den Eindrücken ist, wie Chucky schreibt.
Oder er hatte für sein Empfinden zu wenig Auslauf, wenn er nur an der Leine war.
Keine Ahnung, ob Du ihn ableinen kannst. -
-
Edit: Eigtl schon wieder vorweggenommen
-
Das ist eigentlich auch so mein Denken!! Trotzdem habt ich nach heute echt mal Angst bekommen,weil er gar nicht mehr reagiert hat auf irgend etwas.. Sondern nur noch wie angestochen mit seinem Kopf und ganzen Körper über den Boden gerutscht ist.. Bis er umgefallen ist und tief und fest geschlafen hat..
-
Ja ich leine ihn ab.. Er liebt es mit dem Ball zuspielen.. Da stört die Leine..
Wir haben hier extra für Hunde eine große Halde wo sie ohne Leine laufen dürfen.. -
Wie lange gehen denn eure Spaziergänge?
Wie ist sein Verhalten während der Spaziergänge?Grundsätzlich würde ich bei so einer Vorgeschichte die Fellnase in langsameren Schritten an das Spaziergehen gewöhnen. Es liest sich so als ob der Aussenreiz so groß ist beim Spazieren gehen, dass er danach diesen ganzen angestauten Stress durch dieses rumfiddeln kompensiert. Sprich der Stressor ist so enorm, dass er sich nicht anders zu helfen weiss es abzubauen..indem er es in der Wohnung raussemmelt. Denn oftmals ist es so, dass gerade die Neucouchbesetzer sich zu Hause schneller wohler fühlen. Es kann daher gut sein, dass dies seine Komfortzone ist und er erst dort sich richtig traut alles raus zulassen.
Das beschriebene Verhalten ist für mein Verständnis nicht normal. Vorallem wenn dies länger als eine halbe Stunde geht, der Hund so unter Dauerstrom steht.
-
Die Spaziergänge dauern so im durchschnitt eineinhalb Stunden.. Und heute war es so das er die ganze Zeit auch voll durch gepauert hat!! Sein Verhalten ist völlig Ok.. Im großen und ganzen hört er.. wenn auch nicht immer aufs erste Wort
Er ist halt ein Podenco- Mischling und wenn da mal ein Hase ist ist er dann auch mal kurz weck.. Er kommt aber sehr schnell wieder...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!