Hier stimmt was nicht :/
-
-
Ich danke für die Beiträge, ich ruf dann morgen da an, sammel vorher die Pipiprobe ein und fahr entweder gleich mit Hund vormittags hin wenn ich kann/darf oder geb schonmal die Probe ab.
Werde morgen dann mal berichten was uns hier plagt. Hoffe in jedem Fall es ist bald vorbei und Kiwi ist wieder wie vorher.
Vielen Dank schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toitoitoi!
-
So, Pipiprobe ist seit heute morgen beim Tierarzt, wir fahren um 15 Uhr - früher ging leider nicht.
Der Urin war eben ziemlich dunkel wie ich fand, sie hat auch wieder weniger getrunken als normalerweise.
Ansonsten benimmt sie sich heute wie immer, springt rum, zankt die Katzen wenn ich nicht drauf bestehe, dass sie es lässt, hat den Postboten freudig begrüßt und hat auch Spaß an Spiel und Arbeit
Ich fahr aber trotzdem, an den letzten beiden Tagen ging es ihr erst nachmittags schlechter.
Ich seh zwar kommen, dass ich gleich mit einem sehr fröhlichen Hund beim Tierarzt sitze, aber das macht ja nichts - ich hab in jedem Fall mehr Ruhe wenn alles mal gecheckt wird. -
Also ich hab wohl einen "gesunden" Hund daheim
Blut und Urinwerte sind in Ordnung, die Temperatur ist gleich zu gestern.
Das Gebiss ist soweit in Ordnung, keine Auffälligkeiten und auch die Läufe sind frei von Verletzungen.
Die Augen sind klar, die Ohren sauber ... nichts zu finden. Auch die Schleimhäute im Maul sind besser als gestern.
Der Bauch ist so wie er sein soll.Ich bin gerade ein wenig ratlos. Kiwi benimmt sich als wäre nichts gewesen.
Was nun wirklich sein kann, dass sich evtl die erste Läufigkeit ankündigt. Ich soll Kiwi weiterhin beobachten, auch wenn es da bis dato nichts zu beobachten gibt, sie benimmt sich wieder alterstypisch und ist so lebensfroh wie ich sie kenne.
Ich bin zwar froh, dass ihr nichts fehlt, wirklich erleichtert bin ich aber nicht, was zum Geier war das
Sie trinkt auch wieder genug. Naja komisch.Trotzdem nochmal danke für die Beiträge.
LG
-
Es ist bestimmt die Läufigkeit die langsam kommt
Die Hormone spielen schon verrückt
Vielleicht ist sie frühreif…. Paula war mit 9 Monaten das erste mal läufig und sie war komisch drauf. Schmusig, wehleidig, weniger gefressen und nicht so fit
Gefiel mir eigentlich ganz gut
-
-
Ich hätte ja so eigentlich nichts dagegen wenn das nun von der anstehenden Läufigkeit käme... ich würde es nur gerne wissen
Dann ist bzw kommt ja immerhin was und ich fühl mich nicht so blöd, weil ich den (heute) total gesunden Hund zum Tierarzt bringe
Immerhin wurde mir geglaubt, dass der Hund anders war und alles mal nachgesehen, hat ja auch was.Meinem Freund darf ich sowas gar nicht erst erzählen, der ärgert sich ja schon, dass ich "jetzt allen ernstes" Geld für Kotproben ausgebe und nicht einfach mal alle Tiere entwurme die hier so rumlaufen.
Die Tiere können froh sein, dass ihr gesundheitliches Wohl bei mir liegt und da der Freund nichts zu melden hat. -
Meine Hündin ist 2 Jahre und ich habe genau auch das so durch gemacht bevor die erste Hitze kam. Da ich kurz zuvor meine alte Hündin mit 15 Jahren verloren habe, war ich natürlich auch sehr sensibel was kränkelnde Hunde angeht, mit nicht fressen so darum liegen ect. da habe ich dann in meiner Panik auch nicht an ihr Alter gedacht. Und bei ihr waren die Symthome auch die Vorboten der ersten Hitze. Naja hinter her ist man immer schlauer. Aber die Hormone spielen ab dem 6 Monat bei vielen Hündinnen etwas verrückt und da gibt es dann auch Stimmungsschwankungen und das sie mal nicht gut drauf sind. Man denkt halt immer nur ein junger Hund muss immer gut drauf sein. Ich habe auch alles ausgeblendet und habe das schlimmste befürchtet. Auch nach der ersten Hitze die sehr lange gedauert hat, also keine Angst, wenn sie auch dann schon mal4 Wochen blutet, auch normal bei der ersten Hitze. Nach 2 Monaten wurde sie dann scheinschwanger da war sie dann auch wieder komisch und hat nciht gefressen ect. Sie wird zwar nicht mehr scheinschwanger, aber trotzdem vor der Hitze ist sie auch nach wie vor immer komisch,mittlerweile weiß ich dann, die Hitze steht vor der Tür. Wobei ich mir immeraufschreibe wann die letzte war, damit ich so ungefähr eine Kontrolle habe ob auch alles regelmäßig ist.
Also alles wird gut... :-)) und Gott sei Dank ist sie gesund
VG -
Na, ich bin jeenfalls froh. Und du siehst ja - es kan auch die erste Läufigkeit sein, die sich da schon mal bemerkbar macht.
Hormonschwankungen insgesamt können zu allerlei Merkwürdigkeiten führen (und das schreibt eine, die es wissen muss *gg* )
-
7 monate empfinde ich jetzt nicht übermäßig früh für eine mögliche 1. läufigkeit.
ich würde sie im auge behalten, aber mir nicht übermäßig den kopf zerbrechen! -
Zitat
aber mir nicht übermäßig den kopf zerbrechen!
Ich geb mir Mühe
Nein im ernst, das ist meine erste Hündin und ich merke selber, dass ich mich gerade zum Thema Läufigkeit dann doch etwas stresse. Geplant war sie kastrieren zu lassen ( der vorherige Hund kam aus dem TS und zog kastriert ein ), von dem Gedanken bin ich mittlerweile weg - aber das hat auch ne Weile gedauert, bzw ich hab gelesen und gelesen und mich mittlerweile damit angefreundet eine intakte Hündin zu halten wenn sie selber damit keine Probleme hat.
Nach den ganzen furchtbaren Geschichten die mir andere Hundehalter über Läufigkeiten ihrer mittlerweile kastrierten Damen erzählt haben, bin ich selber ein wenig verunsichert.
Ich brauch gerade bei dem Thema einfach mehr Ruhe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!