Dummytraining - Anfänger
-
-
So begeisterte Zuschauer haben wir öfter mal im Sommer wenn wir am Wasser trainieren (wir machen Dummyarbeit ja nur im Zuge der Wasserarbeit). Wenn wir da dann an gut besuchten Badeseen trainieren gehen sammelt sich da meist auch schnell ein Grüppchen an was zuschaut, Fragen stellt und fragt, ob sie selber mal mit Hund ins Wasser dürfen - meist sind letzteres Kinder, die sich dann aus dem Wasser ziehen lassen mögen und dann immer ganz aufgeregt zu Mama und Papa rennen und die zu uns ziehen, damit sie das zeigen können und sich die Erlaubnis einholen dürfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ist schon spannend, oder? Wie reagieren die Eltern dann so im Allgemeinen?
Wir hatten ja auch schon das ein oder andere Mal Zaungäste, aber so was wie heute hab ich noch nie erlebt. Da fehlte echt nur noch LAOLA.
-
Ich hab immer den Eindruck, dass Väter eher dazu bereit sind die Kinder zu den "großen bösen Hunden" ins Wasser zu lassen. Meistens sinds auch die Väter die danach dann fragen, ob sie auch mal dürfen.
Die Mütter sind meist vorsichtig.
Wobei es Ausnahmen natürlich immer gibt -
Guten Morgen,
so gestern war es soweit, mein kleines Baby hatte Geburtstag und ist ein Jahr geworden. Kaum zu glauben wo die Zeit hin ist. Es ist mir noch so, als wenn wir dir kleine Maus gerade erst abgeholt haben.
Lilly hat sich in ihrem ersten Jahr prächtig entwickelt. Ich bin so stolz auf sie, sie ist ein echter Traumhund geworden. :wolke7:
Sie hat sich nach einigen Anlaufschwierigkeiten toll bei uns eingefügt und verhält sich Amy gegenüber auch sehr nett. Die beiden sind inzwischen ein Herz und eine Seele.
Lilly ist unheimlich lernwillig und man merkt ihr richtig an, wie gerne sie arbeitet. Wir hatten eine drei wöchige Winterpause eingelegt und man hat nach 14 Tagen gemerkt, dass sie einfach arbeiten wollte egal was...
Seit gestern haben Lilly und ich auch ein neues Ziel. Im Mai wird es ein Treffen bei unserer Züchterin geben, wo ein Tag der Wesenstest gemacht wird und am anderen Tag ein Schnupper WT. Ich freue mich riesig darauf und ich habe ein tolles Ziel mit Lilly.
LG und einen schönen Start in die Woche
-
Hallo liebe Leute, ich hatte grad vorhin fast ne Stunde Dummytraining mit Milla! Was soll ich sagen?! Es war toll!!
Hab mich über Hundunterwegs geärgert, weil mein Paket mit den neuen Markierdummies noch nicht mal versandt ist :/
Aaaaber wir hatten trotzdem ein super Training! Milla markiert in der Zwischenzeit super super toll! Sie beobachten wirklich die komplette Flugbahn und ist dabei sehr konzentriert! Meine Helferin hatte hellrosa Dummies dabei, die konnte sie auch gut sehen!
Milla war wirklich klasse, hatten heute zum ersten Mal nen kleinen Geländeübergang dabei, ein kleiner Graben, war gar kein Problem für sie - hat super super mitgemacht!! Sie war hochmotiviert, leider ist sie zwei Mal eingesprungen und meine Helferin konnte nicht so schnell reagieren, weil sie zu weit geworfen hatte - aber das ist mir allemal lieber, als wenn Milla unmotiviert wäre!
Dann hat meine Helferin öfter eingesammelt und dann wars auch okay. Gab dann bisschen Happydummy-Gespiele und -Gezerre und als Auflockerung hab ich sie um die Bäume geschickt.Wie oft belohnt ihr bei der Dummyabgabe noch mit Leckerlie? Oder überhaupt??
Haben dann "voran" geübt. Das mag sie ja eh - gibt ja vieeele viele Leckerlies dabei
Hab schon richtig Enfternung aufgebaut. Und wir haben heute die erste Hilfe weggelassen. Milla hat nicht mehr gesehen, wenn meine Helferin Leckerlie in den Napf gelegt hat. Und sie ist trotzdem super schnell und motiviert gestartet. Hab aus verschiedenen Richtungen und verschiedenen Entfernungen geschickt, immer auf den gleichen Punkt. Hach ich war richtig stolz - hat Spaß gemacht!
Jetzt muss ich noch mein "rum-durch" optimieren (weil ich noch nicht sicher weiß, ob ich mit Milla mal Richtung Obedience gehen will, startet sie nicht aus der Grundstellung, sondern zwischen meinen Beinen) - damit sie da auch mitläuft und nachrutscht. Aber das eilt nicht!
Ich denke nächstes Mal bauen wir Verleitungen ein und vielleicht nochmal was Geländemäßiges (Hindernis / Baumstamm o.ä.).
Hat viel Spaß gemacht, ich hoffe wir sind auf dem richtigen Weg, weil ich noch nicht so richtig merke ob wir Fortschritte machen... aber ich denke eigentlich schon!
Leider hat Milla unser "sit auf Entfernung" verschludert die letzten Male :/ Ich hoff, das wird wieder besser!
-
-
Hallo,
das hört sich ja super an mit Milla...ganz toll.
Lilly und ich haben heute auch Dummytraining gemacht. Ihre Anspannung ist wesentlich besser geworden. Sie passt zwar gut auf aber war ja bisher immer sehr nervös und immer kurz vorm einspringen. Heute war sie richtig schön ruhig und konzentriert. Ich bin echt begeistert.
Um wieder ins Training zu kommen, haben wir heute erstmal ein paar Memorials gemacht. Die hat sie auch super gearbeitet. Sie hat den Dummy heute auch super in die Hand abgegeben nur das mit dem sitzen kriegen wir einfach nicht hin, aber das ist mir mitlerweile auch echt vorerst egal.
Wir haben dann noch einige "Vorrans" gemacht. Das hat echt gut geklappt. Bei der Entfernung sind wir jetzt bei ca. 20-25 Meter. Es klappt aber wirklich nur bei Dummys die sie vorher gesehen hat, dass ich es ausgelegt habe. Aber daran üben wir jetzt.
Es hat echt total Spaß gemacht wieder zu trainieren und auch Lilly hatte ihren Spaß dabei...
-
Milla macht sich ja echt ganz schön gut! Finde ich cool! Ich würde zu gerne sehen wie sie das macht
ich finde das immer zu süß.
Auch wenn ich mit Snoopy arbeite, das sieht so lustig aus... so nen mini Hund der so Bock hat. Ich kanns nicht erklären, aber ich liebe es!Und dass das Sitz auf Entfernung nicht immer klappt, denke ich, ist normal! Manchmal muss man das einfach noch mal neu Abfragen und dann klappt es wieder.
Mit dem Einspringen wäre mir auch egal gewesen
habe mich bei Stoke sogar auch ein mal darüber gefreut, das er eingesprungen ist, weils mir gezeigt hat wie viel Spaß er dabei hatte.
Wegen deiner Frage mit der Belohnung bei der Abgabe, da gibt es derzeit gar kein Leckerchen, weil ich mit Ball oder Dummy belohne :) aber beim in die Grundstellung kommen für die nächste Übung und fürs brav warten, wenn ich was auslege und ab und an fürs brav warten, wenn ich was werfe gibt es Trockenfutter.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Wir hatten am Samstag ja auch endlich mal wieder Training. Mein Trainer hatte seinen Golden mit, der ist 1 Woche älter als Stoke.
Haben ein Dummy mit Gummizug an nem Zaun fest gemacht, ich sollte mit Stoke an den Rand, ihn absetzen und dann wurde das Dummy losgelassen und ist mega schnell geflitzt (auch gut für Steadyness abfragen).
Stoke durfte natürlich nicht hinterher, hat auch super geklappt, habe ihn dann in die andere Richtung mit einem Ball belohnt. Bis dahin alles top, ABER DANN ist er mit dem Ball zu dem Dummy. Blödmannaber ab dem zweiten Versucht hat es wunderbar geklappt.
Dann haben wir ein paar Makierungen über 2 Geländeübergänge gemacht. Erst flaches Gras, dann Schielf und wieder auf flaches Gras. Es wird immer besser, auch wenn er 2 mal etwas merkwürdig makiert hatte. Aber er lernt ja noch.
Wir haben die beiden Junghunde auch parallel in das Schielf gelassen zum suchen, denn wir haben ein Happy Dummy nicht wieder gefunden. Ich dachte erst "oh, ich wette Stoke denkt jetzt kann er spielen..." NEEEEHEEEEEIN, er ist schön mit Such dran geblieben und hat das Dummy gesucht, trotz das der andere Junghund neben ihm lief. MEEEEGA Geil...
Und zu guter letzt haben wir abwechselnd Voran gemacht, erst ich, dann mein Trainer mit seinem, dann ich usw.
Haben dafür einige Dummys ohne die Hunde ausgelegt, die haben brav nebeneinander gesessen gewartet und zugeschaut.4 Dummys wurden ausgelegt, das heißt die mussten ja noch mal hin und uns glauben das immer noch was da liegt. Es hat nach einem zweiten Anlauf geklaaaaaappt. Yeeey. Also im großen und ganzen war ich echt super zufrieden!
-
Ich finde das auch supersüß, dass Milla immer so "losschießt" - meine Helferin, die ja auch mit ihrem Hund trainiert (da mach ich dann die Helferin immer) ist immer ein bissl neidisch, weil Milla schon ordentlich flitzen kann :)
Belohnst du jedes gebrachte Dummy mit Ball o.ä.?
Hab heute an dich gedacht, dann dacht ich ich belohn auch mal mit nem fliegenden Ball, wenn sie kurz vor mir ist. Aaaaber was macht der Wurm? Rennt mit dem Dummy im Maul an mir vorbei zum Ball. Dann hat sie den Ball angeschnüffelt, Dummy kurz raus gelassen, Dummy wieder ins Maul genommen und zu mir gebracht.... iiiiirgendwie mag sie Dummies wohl lieber -
Es klingt sooo toll nen Trainer zu haben!
Freut mich, dass ihr auch ein gutes Training hattet - bin fast neidisch, was Stoke alles schon kann!
Beim Voran sind wir noch lange nicht so weit auch Dummies zu verwenden! Da müssen wir einfach noch oft üben!
-
was kann Stoke denn, was Milla nicht kann
glaube das tut sich nichts oder?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!