Silvester 2014
-
-
Wenn der Hund noch Jung ist und nichts schlimmes passiert ist , hat man ja noch recht gute Karten, dass man Silvester Problemlos übersteht.
Wie bereits erwähnt ist das wichtigste , dass der Mensch cool bleibt und als Rudelführer anzeigt, dass nichts passiert.Dieses Jahr ist auch Laylas erstes Silvester und ich bin fest davon überzeugt , dass alles ruhig abläuft. Wir sind zusammen, Sonny ist auch da. Alles easy. Wir werden da auch vorher nichts üben oder testen. Knallende Geräusche kennt sie aus dem Alltag, hier ist 2x wöchentlich Tontaubenschießen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Rüde ist völlig entspannt, den kratzt das überhaupt nicht. Meine Hündin hatte vergangenes Jahr ihr erstes Silvester bei uns und war total panisch (leider hat sich die Ruhe des Rüden nicht auf sie übertragen). Sie hat ständig versucht, sich im kleinsten Eckchen zu verkriechen, deshalb habe ich ihr kurz darauf eine Stoffbox gekauft und über´s Jahr hat sie sich daran gewöhnt, dass es darin ruhig und dunkel ist und sie mag sie sehr gern. Ich hoffe sehr, dass sie sie auch Silvester annimmt, die Box steht in einer Ecke zwischen zwei Sofas und sollte daher ihrer Fluchtstrategie entsprechen. Ansonsten mache ich Musik an, die Rollos runter und Gassi gehen wir nur an der Leine außerhalb der Hauptknallzeiten von 20:00 bis 04:00.
-
Gestern und Heute wurden hier bereits erste Silvesterraketen und Böller abgefeuert
Sind ja auch "nur" noch 24 Tage, da kann man ja schon mal vor feiern
Hund saß auf der Couch und guckte sich die Lichter ganz entspannt an
-
Zitat
Ansonsten mache ich Musik an, die Rollos runter und Gassi gehen wir nur an der Leine außerhalb der Hauptknallzeiten von 20:00 bis 04:00.
Hier gibt es eigentlich nur Hauptknallzeiten. Kinder werfen schon ab mittags Knaller vom Balkon, so dass man aufpassen muss, dass man nicht selbst was abkriegt. -
Wir wohnen zum Glück eher ländlich, so dass das bei uns noch überschaubar ist. Als wir noch in der Stadt gelebt haben, hatte ich nur meinen Rüden, da wäre es mit der Hündin auch echt kompliziert geworden. :/ Notfalls würde ich mich dem Auto ein Stück rausfahren, wenn möglich.
-
-
Ich habe Nana ja erst seit August, ein bisschen Feuerwerk gab´s aber schon.
Es sieht so aus als würde sie den ein oder anderen Knall gut weg stecken, kommen aber noch Lichteffekte dazu, ist sie schon durch den Wind.Ich werde ein paar Tage vorher (weiß jemand wieviel?) mit Rescue-Tropfen anfangen.
In der Wohnung bleiben, Schotten dicht. Hauptknallzeit ist hier ca. 1Std. +/- 0.00Uhr.
Mozart soll beruhigend wirken, teste ich mal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!