Silvester 2014
-
-
Tja, und dann gibt es Hunde wie meine, die an Silvester ab 17 Uhr unruhig durch die Wohnung tapsen, hecheln was das Zeug hält und um ca. 22 Uhr kurz vor dem Herzinfarkt stehen. Ich finde es gar nicht schlecht, wenn man sich im Vorfeld schon mal Gedanken darüber macht. Zum Üben mit Ballons oder Kinderfeuerwerk dürfte es schon zu spät sein. Vielleicht solltest Du mal mit Deinem Tierarzt reden?
Oder Du versuchst, noch irgendwo eine Ferienwohnung/Hotelzimmer in einer Gegend zu kriegen, in der nicht geböllert werden darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe letztes Jahr leider den Fehler gemacht, dass ich unsere Hunde um 12 Uhr alleine gelassen hab und rausgegangen bin. Da den beiden die ganze Knallerei am Silvestertag völlig egal war und sie nicht mal gezuckt haben hab ich mir leider garkeine Gedanken gemacht, dass das um Mitternacht anders sein könnte.
Als ich dann durchs Fenster rein geguckt hab konnte ich sehen wie die große grad versucht hat ihren Kopf ins DVD Regal zu stecken und völlig in Panik war.
Bin dann natürlich sofort wieder rein und hab sie versucht zu beruhigen aber leider hat sie seit dem sogar vor Gewitter angst was vorher nicht war...Achja, es ist ein komplett Schussfester Jagdhund! aber um Mitternacht war es wohl einfach zuviel und ich hätte sie nicht alleine lassen dürfen.
-
Oxana wird zu Silvester hier sein und ich hoffe ihre Coolnes faerbt auf Louis ab
LG Anna
-
Zitat
Huhu
meine Abby erlebt diese Jahr ihr erstes Silvester.
Mir graut vor dem Tag davor wenn überall schon geknallt wird. Am Tag geht das ja schon los. Plötzlich knallts neben dir. Der Hund bekommt ja einen Schock fürs Leben. Wie habt ihr das mit euren Hunden hinbekommen??? Habt ihr da Erfahrung?
Man muß ja nun mal Gassi gehen.LG
Erster tipp: mach dir selbst keinen Stress und Benimm dich ganz normal, das färbt auf den Hund ab!
Leider - oder gottseidank - kann ich dir sonst keine Tipps geben. Shira war an ihrem ersten Silverster mit meinen Eltern auf einer Feier mit Freunden und Stand mit auf der Terrasse beim Knallern und fand das alles total toll. Das zweite und dritte Jahr war sie mit mir bei Freunden, auch garkein Problem.
Dieses Jahr wird sowieso sehr ruhig, wir (Männe, ich und Hund) sind zuhause und machen uns nen schönen Abend.Trotzdem habe ich vorsichtshalber immer Rescue-Tropfen hier und sichere sie rund um Neujahr mit Geschirr + Halsband beim gassigehen. Man weis ja nie...
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Ich hab noch keine Ahnung wie Leia Silvester reagieren wird. Kleine Feuerwerke kennt sie eigentlich... aber Silvester ist ja nochmal was anderes.
Ich denke aber, dass es keine großen Probleme geben wird.Evtl. verbringen wir Silvester auch bei meinen Eltern, da ist wenig los...
Ich hab da aber mal eine Frage: Benutzt ihr die ganz normalen Rescue-Tropfen, also die für die Menschen?
Solche habe ich immer zuhause, aber da ist ja auch Alkohol drin.. -
-
Unser Boxer ist absolut schussfest. Er lässt sich Silvester nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn es richtig laut zu geht. Auch Schüsse im Wald machen ihm nichts aus (wir laufen oft an einer Gruppe einer Jagdhundeschule) vorbei.
Also keine Panik, nicht jeder Hund reagiert ängstlich.
-
Zitat
Man muss halt den Hund nur einreden, dass es der Überschnallknall vom Würstchen auf dem Weg zu ihm ist
-
Jemmi hat ANgst... da kann ihr nix Schönfüttern, Leckerlies helfen da nicht mehr... Alle Rollos runter, FErnseher und Radio auf Musikkanal bisschen lauter stellen und sich normal verhalten... Dann heißt es Augen zu und durch... Wenn sie meine Nähe sucht, darf sie dann auch auf den SChoß, wenn sie möchte, wenn sie sich lieber verkrümeln will unter die Sitzecke, kann sie das tun...
-
wir gehen tagsüber ganz normal, abends, solange es noch ruhig ist, und eventuell nachts nochmal, wenn wir nach hause kommen/der besuch geht. in der regel ist es dann wieder ruhig draußen.
-
Bei meiner wird es wieder ganz schlimm. Habe mir schon ein extra ausbruchsicheres Geschirr gekauft, weil sie sonst vor Panik sich sogar aus einem Geschirr befreien und wegrennen würde. Angeleint pinkelt sie aber nicht, deshalb muss ich sie zumindest kurz ableinen. Drinnen ein Hundeklo einrichten für Silvester würde sicher auch nciht funktionieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!