Ich hab einfach einen pflegeleichten Hund...
-
-
Wir reihen uns da auch mal ein...
Ich hatte (und habe
) wohl keine Ahnung von Hundeerziehung - aber hier den für mich absoluten Traumhund. Verträglich mit allem und jedem, kann ohne wirkliches Training allein bleiben, liebt die Kinder, läuft super an der Leine, auch super ohne - nur der Rückruf... na ja
Ist drinnen kaum zu merken - wirklich eine Seele von Hund. Bleibt ruhig, auch wenn sie mal zu kurz kommt - was sich aufgrund unserer Situation nicht immer vermeiden lässt.
Da ich wohl kein Hundemensch bin wie die meisten hier, gibt´s für mich nur ein Fazit: Ich werde niemals wieder einen Hund wie diesen bekommen - und deshalb gibt´s keinen mehr, wenn sie nicht mehr ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich hab einfach einen pflegeleichten Hund...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir reihen uns auch ein
Sunny war noch nie schwierig. Gut sie pöbelt andere Hunde an (Angst Aggro) aber alles andere ist tutto bene...
-
Meine Hunde haben ihre Ecken und Kanten, aber können 1A alleine bleiben, 1A mitm Auto mitfahren, machen nichts kaputt und sind alltagstauglich.
Solche Sachen sind mir wichtiger, als Wuffen an der Leine oder diverse Tricks.Zitat
- bleibt auch bei Spaziergängen immer direkt neben oder hinter mir
- ist absolut sozial verträglich mit allen Hunden
- lernt wahnsinnig schnell...für ein neues Kommando benötigt sie im Schnitt 5 Minuten, dann sitzt das
- hat eine wahnsinnig innige Bindung zu mir, weicht mir nicht von der SeiteDas sind für mich Sachen, die wirklich NIX mit pflegeleicht zu tun haben?
Und das "bleibt auch bei Spaziergängen immer direkt neben mir oder hinter mir" würd ich gar nicht wollen.
Pflegeleicht ist für mich ein Hund nicht automatisch, wenn er Sitz auf Entfernung kann oder immer hört, wenn man ruft. Aber ich denke jeder interpretiert das anders
Meine Hunde wären für andere wohl alles andere als pflegeleicht.
von unterwegs.. -
Ja Finn,was ist pflegeleicht?
Pflegeleicht ist ein Hund doch erst dann,wenn man mit seine Ecken und Kanten zurechtkommt und man gut damit umgehen kann.
Zu einem pflegeleichten Hund gehört doch auch ein flexibler Mensch,oder? Meine Hunde können kein Platz auf Entfernung.
Die können steh.
Die können keine Tricks oder hunderte Kommandos.
Sie sind keine streng bei Fußgeher. Fußnähe reicht mir.
Die mögen auch nicht alle Hunde.Alle Menschen schon gar nicht
Ich auch nicht.
Dafür können sie alles was sie können ohne Leckerlies. Wenn ich sie rufe kommen sie weil ich rufe. Nicht,weil es etwas zum Fressen gibt.
Ich liebe das............
meine beiden Carpatinmädels sind für mich die absolut besten, und unkompliziertesten Hunde die es gibt;-) -
Doch, allgemein ist Maja wohl recht pflegeleicht. Vielleicht nicht im Sinne der notwendigen Putzerei und Saugerei und den überall auf meinen Klamotten hinterlassenen Haaren, wenn sie nur an mir vorbeilatscht, aber so im Alltag definitiv. Die will zwar auch beschäftigt werden, aber prinzipiell ist sie ein idealer Mitläufer - macht alles mit, findet alles super, stresst sich durch nix so schnell und gibt sich auch mal mit weniger zufrieden.
Solang sie dazwischen regelmäßig auch wirklich was tun darf, muss ich mir um Madame wenig Sorgen machen, das ist alles total entspannt hier.
-
-
Da schließe ich mich gerne an.
Als Welpe war sie schon recht anstrengen, die Stubenreinheit hat sich lange gezogen, sie konnte nicht wirklich alleine bleiben, Autofahren war der Horror...
ABER: All das ist jetzt verflogen, sie ist mittlerweile 1,5 Jahre alt und für mich so, wie ich mir meinen Traumhund vorstelle.
In unserer Gassi Truppe (ca. 30 Hunde) ist sie mitunter die unkomplizierteste. Solange keine Straße in Sicht ist, kann ich sie problemlos frei laufen lassen. Egal ob Radfahrer, Jogger, Wasser, Enten, Wild, Katzen...alles nicht beachtenswert, obwohl sie im Grunde genommen schon Jagdtrieb hat. Den haben wir eben von Anfang an ein wenig abgestellt. Sie kommt auf einen Pfiff, egal wann, egal wo.
Im Haus ist sie total brav, liebt Kinder, Hunde, Meschen. Einfach jeden. Wird sie von einem Hund angepöbelt, geht sie ihm aus dem Weg, sie hat noch nie zugebissen oder Ähnliches.
Mit 12 Monaten haben wir unsere BH gemacht und zwar 1a.
Sie ist immer und überall dabei..und fällt absolut nicht auf
-
Ich hab auch nen total pflegeleichten Hund (wenn man weiß wie man mit ihm umzugehen hat)
Andere würden ihn wohl als 'schwierig' oder 'anstrengend' beschreiben.
-
Joy ist inzwischen pflegeleicht. Aber die ersten 2 J waren anstrengend.
Inzwischen sind wir eingegroovt aufeinander wie ein altes EhepaarInzwischen bin ich so begeistert, dass ich ältere Hunde ganz anders zu schätzen weiß. Joy ist jetzt (geschätzte) 8 und sammelt immer mehr Lebenserfahrung in ihrer Persönlichkeit an, das finde ich soo klasse!
Als ich sie suchte, wollte ich einen Hund von ca 1,5-2 J, damit er noch jung genug ist, sich an mein Leben und mich anzupassen. Aber inzwischen breche ich für die Älteren eine Lanze -
ich hab so einen. Mit 5 Monaten vom Tierschutz geholt (jetzt ist sie bald 2) und war total verängstigt, ABER:
liebt alle Hunde, war bereits 200% stubenrein, kann problemlos alleine sein, hat nie etwas kaputt gemacht, ist ruhig und gelassen, lernt seeehr schnell und liebt es zu arbeiten, hat bereits als Junghund bei den "Senioren" im Hundesport mittrainiert (ohne Probleme), bellt nur wenn jemand aufs Grundstück latscht, ist vorsichtig gegenüber Fremden aber nicht mehr ängstlich, freut sich wenn sie arbeiten darf aber bleibt genauso entapannt wenns mal ein paar Tage keine action gibt, verträglich mit Pferden, Katzen, Hühnern & Co und überall wo wor hingehen kriegen wie komplimente. Joah, die denken alle wir trainieren wie blöde...tun wir aber nicht. Ich hab einfach einen super gelehrigen, arbeitsbereiten aber ruhigen Hund. -
hier noch zwei Pflegeleicht-Exemplare:
Paul (heute auf den Tag genau 2 Jahre bei uns):
anfangs ängstlich. heute vorsichtig-neugierig, dabei aber nicht aufdringlich. respektheischend-wachsam.
Außerdem hat er mir heute ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gemacht: obwohl sakrisch kitzlig an den Füßen hat er sich ohne Maulen die Krallen knipsen lassen.Jette (3 1/2 Jahre hier):
immer noch "sonnig-welpiges Wesen", dabei aber gut zu haben.* beide zuhause ruhig (außer wenn jemand Fremdes auf den Hof fährt)
* auch mal mit einem reläxxten Sonntag zufrieden. Dabei trotzdem lauffreudig (100 km Mehrtageswanderung letzten Sommer). Ein leichter Trab neben dem Fahrrad wird auch immer gerne mitgemacht.* Futtermäßig anspruchslos, es darf auch mal Apfel und Butterbrot aus'm Wanderrucksack sein.
* Beide bisher gesund, trotz Auslandstierschutz-Vergangenheit.
* leinenführig. öffi-tauglich. meute-verträglich (Hundewandergruppe).Naja, mit dem Freilauf haben wir's nicht so: beide jagdlich ambitioniert und hier wildreiche Gegend.
Man kann nicht alles haben. Aber wir üben fleißig mit der Schleppleine. Und sind ja noch jung ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!