Ich hab einfach einen pflegeleichten Hund...

  • Meine ist auch unkompliziert.
    Die bellt nie, bleibt alleine ohne einen Mucks und ohne irgendwas kaputt zu machen etc, Zuhause ist sie ruhig und pennt meistens, draußen hört sie gut, jagt nur ein paar Meter wenn direkt vor ihr was wegläuft, liebt jeden Menschen, kann immer und überall frei laufen, ich könnte sie jedem mitgeben der sie auch ableinen kann, sie fährt ohne Probleme im Auto mit usw. Wenn sie jetzt noch mit anderen Hunden verträglich wäre und ein bisschen aktiver wäre, wäre sie ein absoluter Traumhund :)


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat

    Meine Hunde haben ihre Ecken und Kanten, aber können 1A alleine bleiben, 1A mitm Auto mitfahren, machen nichts kaputt und sind alltagstauglich.
    Solche Sachen sind mir wichtiger, als Wuffen an der Leine oder diverse Tricks.



    Das sind für mich Sachen, die wirklich NIX mit pflegeleicht zu tun haben?


    Wenn nicht das, was denn sonst? Ein Hund, der bspw. leinenaggressiv ist, gerne mal abhaut, nicht hört, Monate braucht um ein mitunter wichtiges Kommando wirklich zu verinnerlichen um es dann auch ausführen zu können...oder dessen Bindung so gering ist dass er in regelmäßigen Abständen auf Frauchen pfeift...macht das Leben für meine Begriffe deutlich unentspannter....und da hab ich keine Lust drauf. Ich bin auch nicht jemand, der gern Hunde erzieht, erst recht nicht ein ganzes Hundeleben lang. Natürlich wurde auch Abby erzogen und wird es tw. immer noch, aber das ist nicht vergleichbar mit einem Hund, der z.B. wirklich Verhaltensprobleme zeigt oder unverträglich ist.


    Zitat

    Und das "bleibt auch bei Spaziergängen immer direkt neben mir oder hinter mir" würd ich gar nicht wollen.

    [/quote]


    Für mich ist es genau so richtig. Das heißt ja nicht, dass sie nicht auch mal vor mir läuft, zurück bleibt, mit Artgenossen spielt etc....aber alles in allem orientiert sie sich eben sehr an mir und das gefällt mir persönlich sehr gut. Ich habe das komplette Gegenteil gerade in Form eines Pflegis hier sitzen...wenn die Leine ab ist, dann ist auch der Hund weg und zieht so ziemlich selbstständig seine Runden, sodass ich immer mindestens ein Auge auf ihn haben muss. Nee, danke, sowas wollte ich nicht ständig haben...ich brauche einen Hund, auf den ich mich verlassen kann, in sämtlichen Bereichen.

  • Shira ist leider alles andere als unkompliziert, einfach vom Typ her,


    aaaaaber die Hündin meiner Schwester, Leoni, ist so eine absolut "einfache" was den Alltag angeht.
    Sie ist ruhig und freundlich zu allem und Jedem, Menschen sowie alle Artgenossen, nicht aufdringlich, bleibt beim Gassigehen auch ohne Leine immer in der Nähe und immer abrufbar, zeigt null Aggressionen oder Dominanzgehabe, fährt super im Auto, kann auch mal alleine bleiben, kann überall mit hin, ...
    Sie ist einfach nur ruhig, nett und total unkompliziert. Hat einen elend langen Geduldsfaden und ein Gemüt wie ein Teddybär. Bin manchmal wirklich neidisch...
    Allerdings haben wir sie schon mit 9 Jahren "fertig" und so problemlos übernommen.


    Die Macken, die sie hat, sind wirklich nur Kleinigkeiten: Sie räumt seltenst mal den Müll aus, bettelt gern weil sie furchtbar verfressen ist und bellt, wenns an der Tür klingelt. Für uns absolute Minimalproblemchen im Vergleich mit den anderen beiden Monstern....


    Ich möchte auch mal nen so einfachen Hund :ugly:

  • Zitat

    Wenn nicht das, was denn sonst? Ein Hund, der bspw. leinenaggressiv ist, gerne mal abhaut, nicht hört, Monate braucht um ein mitunter wichtiges Kommando wirklich zu verinnerlichen um es dann auch ausführen zu können...oder dessen Bindung so gering ist dass er in regelmäßigen Abständen auf Frauchen pfeift...macht das Leben für meine Begriffe deutlich unentspannter....und da hab ich keine Lust drauf. Ich bin auch nicht jemand, der gern Hunde erzieht, erst recht nicht ein ganzes Hundeleben lang. Natürlich wurde auch Abby erzogen und wird es tw. immer noch, aber das ist nicht vergleichbar mit einem Hund, der z.B. wirklich Verhaltensprobleme zeigt oder unverträglich ist.


    Für mich ist es genau so richtig. Das heißt ja nicht, dass sie nicht auch mal vor mir läuft, zurück bleibt, mit Artgenossen spielt etc....aber alles in allem orientiert sie sich eben sehr an mir und das gefällt mir persönlich sehr gut. Ich habe das komplette Gegenteil gerade in Form eines Pflegis hier sitzen...wenn die Leine ab ist, dann ist auch der Hund weg und zieht so ziemlich selbstständig seine Runden, sodass ich immer mindestens ein Auge auf ihn haben muss. Nee, danke, sowas wollte ich nicht ständig haben...ich brauche einen Hund, auf den ich mich verlassen kann, in sämtlichen Bereichen.[/quote]


    Sorry, aber dis Wort IMMER vor "hinter mir, nebem mir" bedeutet was anderes für mich ;)


    von unterwegs..

  • Zitat


    Sorry, aber dis Wort IMMER vor "hinter mir, nebem mir" bedeutet was anderes für mich ;)


    Also bitte...dann machen wir ein fast immer draus...wenn ich wollte, würde sie tatsächlich immer an meinen Beinen kleben...aber da sie sich absolut frei bewegen darf bleibt sie natürlich auch mal zum Schnüffeln stehen und holt dann wieder auf...dennoch absolut easy.

  • Ja. Das konnte ich nicht wissen. Es klang Tatsache so, als ob sie wirklich nur neben und hinter dir läuft. Das fand ich irgendwie nicht so toll. Aber dann ist ja alles geklärt.


    von unterwegs..

  • Lucy ist für mich sehr "einfach", trotz eines gewissen Sturkopfs und wenig Interesse (was sie zur Not auch bekundet) an Artgenossen


    sie ist recht selbstbewusst, aufgeschlossen, nicht schreckhaft, behält fast immer absolut die Ruhe, egal was um sie herum passiert, und drückt recht deutlich aus, was sie will (und was nicht) für mich perfekt =)


    sie ist durch Spiel oder Leckerlie super zu motivieren und hält sich auch anstandslos an ein "Nein", wenn sie weiß, Mensch meint das auch so ;)


    sie jagt nicht (gut, Kaninchen, Eichhörnchen und Katzen würde sie gerne, aber tut sie nicht (mehr) und Mäuse darf sie)


    sie bleibt problemlos einen halben Tag alleine


    sie fährt gerne im Auto mit


    man kann sie überall frei laufen lassen, wo es toleriert wird, da sie niemanden belästigt und im Zweifelsfall sicher abrufbar ist


    sie hat einen engen Radius von rund 5 Metern (natürlicherweise, nicht antrainiert), so dass man sie auch in Parks, im Dunkeln, in Wohngebieten etc frei laufen lassen kann


    sie ist zu Menschen grundsätzlich nett, aber nie unterwürfig


    sie ist recht hoftreu (unser Garten ist nicht eingezäunt, von daher für uns nicht unwichtig...)


    Artgenossen mobbt sie nicht und sucht keinen Streit, tatsächlich auch keinen Kontakt (außer zu unkastrierten Rüden bei Gefallen :roll: ) (sie verdeutlicht aber, was sie nicht will, "belästigt" werden z.B. ... , ist in ihrem Rahmen aber für mich in Ordnung, ein Hundewiesen-Typ ist sie definitiv nicht)


    Sie läuft super an der Leine, befolgt Kommandos... (letzteres aber nur bei Menschen, die sie "ernst nimmt", was in unserem Fall reicht)



    Lustigerweise findet mein Mann Grisu sehr pflegeleicht (mehr als Lucy), den könnt ich nicht hier als solches beschreiben :lol: . Ist halt auch sehr persönliches Empfinden, was einem liegt, womit man gut klar kommt, worauf man Wert legt...

  • Mmmh jaa, denke ich kann Lupo hier auch einreihen...Ich kenne keinen unkomplizierteren Hund :)


    -er frisst alles und verträgt es in der Regel auch
    -er ist verträglich mit bisher jedem anderen Hund
    -liebt Menschen, auch fremde und Kinder ganz besonders
    -kommt auch mit Klein,- und Großtieren super zurecht
    -läuft wo kein Verkehr ist immer frei
    -ließ sich für mein Empfinden leicht erziehen
    -zieht nicht an der Leine, problemloser Begleiter egal wo (City, Bauernhof, öffentliche Verkehrsmittel)
    -sehr besonnener Charakter, er schaut sich alles erstmal an
    -nicht ängstlich, nicht forsch
    -fährt ohne Probleme im Auto mit
    -bleibt ohne Probleme alleine
    -macht nichts kaputt in meiner Abwesenheit
    -bellt nur auf Kommando
    -er hat wahnsinnig schnell gelernt und ist für so ziemlich jede
    Art der Beschäftigung zu haben
    -das Klauen hat er auch so gut wie aufgegeben
    -Er hält sich freiwillig auch im Freilauf in meiner Nähe auf, er war noch nie ein
    kaum sichtbarer Fleck am Horizont ;)


    All dies und natürlich seine unheimlich liebe, geduldige und schmusige Art machen ihn für mich
    zu dem perfekten Hund. Wir sind ein Kopp und ein Ars**, ich wünschte er könnte für immer
    an meiner Seite sein- er ist das Beste was mir je passiert ist...

  • Ich würde unsere auch mit dazu zählen.
    Klar ist sie nicht perfekt und kann noch nicht alles, was ich ihr gerne bei bringen würde (ist ja auch noch so jung und ich bin ein Freund von langsamen aber ordentlichen beibringen ;) )
    aber sie macht es uns wirklich soooo leicht.
    Man kann sie überall mit hin nehmen wenn man will oder wenn nötig, ich kann sie aber auch bedenken los anderen Menschen (denen ich vertraue und die normalen Verstandes sind :headbash:) überlassen sollte das mal nötig sein.
    Sie tut niemandem und nichts etwas, orietiert sich an mir, verzeiht einem auch mal kleine Fehler und ist einfach nur eine Seele von Hund.
    Als ersten eigenen Hund hätten wir nichts besseres erwischen können!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!