Alte Tierheimhunde - kann das gutgehen?
-
-
Zitat
Bei uns werden in knapp zwei Wochen die siebzehnjährige (!) Fiamma und der achtjährige Don aus Sardinien einziehen... und das, obwohl wir meinen geliebten Myro erst im September haben einschläfern lassen müssen.
http://streunerherzen.com/Hunde/Steckbriefe/Fiamma.html
http://streunerherzen.com/Hunde/Steckbriefe/Don.html
Natürlich wird die Zeit, die Fiamma bei uns sein wird, leider nicht mehr allzu lang sein und auch Don ist durch seine Größe schon ein eher alter Hund... und natürlich wird es wieder schrecklich werden, wenn der Zeitpunkt gekommen ist sie gehen zu lassen...
Aber ich werde unendlich glücklich sein, dass diese beiden Hundeseelen, die fast ihr ganzes Leben in einem Tierheim mit 700 Hunden verbracht haben, es wenigstens einmal gut haben haben und nicht einsam und allein in einem Zwinger sterben müssen.Super!!!
bin schon ganz gesspannt auf die alte Dame und den älteren Herren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kerstin, Deine Hunde sind/ waren wundervoll. Die Bilder sprechen für sich. Und Du hast einen erheblichen Teil dazu beigetragen, dass sie später so glücklich aussehen.
Ich bin begeistert davon, dass es Jemanden (ein paar Leute mehr) gibt, der die Hunde so nimmt und liebt wie sie sind und die Stärken des jeweiligen Tiers so herauskitzelt und die anderen Dinge hinten anstellt.
Ganz toll, ehrlich!!! :hug:L.G.
-
Eine tolle Vorstellung deiner Oldies- und ein Beitrag der ermutigt, solche älteren Seelchen aufzunehmen!
Hätte ich die passenden Bedinungen (wohnlich, zeitlich, finanziell) hätte ich auch gern ne Senioren-
ResidenzDeine Hunde haben sich toll entwickelt! Es ist schön, sie so zu sehen!!
Ich ermutige auch gerne dazu, ältere Hunde aufzunehmen-sei es aus´m Heim oder von Privat.
Das wird auch bei mir beim nächsten Hund (mag nicht dran denken!) ebenso laufen.
Meine Altersklasse ist so ab 4/5 Jahren, da ich durchaus noch etwas aktiv mit Hund sein möchte so lange es geht.Lupo hab ich auch erst 5 jährig übernommen, viel Arbeit reingesteckt und es 1000 fach zurückbekommen!
Klar wird es nun allmählich "traurig", nach fast 5 Jahren Zusammensein wird er nun halt alt. Wo andere
gerade die richtige Erwachsenenzeit durchleben und noch viel Zeit (im besten Falle) vor sich haben,
muss ich mich eben langsam mit Abschiedsgedanken befassen. Ich plane eben nichts mehr in sportlicher Hinsicht sondern informiere mich über Senioren-Ansprüche und Haltung. Jeder Tag ist ein absolutes
Geschenk mit diesem tollen Kumpel, den 2 Familien vorher abgeschoben haben. Ich hoffe sehr,
dass ich beim nächsten älteren Modell auch wieder ein glückliches Händchen und den richtigen Blick
hab.. -
Wunderschöner Beitrag
und Hochachtung vor deinem Engagement den älteren TS-Hunden gegenüber!
Man sieht an den Bildern wie die Hunde bei dir aufgeblüht sind.
Bei uns läuft ein Pärchen rum, die vor einem Jahr eine Hündin aus dem Tierheim geholt haben, die Hündin wird jetzt bald 13 Jahre alt und man merkt wie sie sich in den Jahr zum Positiven verändert hat.
Die Süße hat die eine oder andere Baustelle und hat auch schon einige hohe Tierarztrechnungen verursacht, aber das Pärchen hat es wohl bisher nicht bereut; sie lieben sie abgöttisch und ich finde es so toll, dass sie die Hündin genommen haben... sie ist eine der besten Kumpelinen von Cooper und das trotz des Altersunterschieds (Cooper ist gerade mal zwei!)Allerdings habe ich mich nach einem traumatischen Erlebnis mit einem Pflegehund vorerst gegen einen TS-Hund entschieden... war mir einfach zu heikel mit kleinem Kind... aber in einigen Jahren...vielleicht mit Kindern im Teeniealter... vielleicht zieht dann hier mal ein Collie aus dem TS ein
LG,
das kleine teufelchen -
Zitat
Bei uns werden in knapp zwei Wochen die siebzehnjährige (!) Fiamma und der achtjährige Don aus Sardinien einziehen...
Fiamma kommt zu dir?
Ich habe mich soooooo gefreut, als mir eine liebe Bekannte die Nachricht verkündete, dass Fiamma ein Zuhause gefunden hat.
Und jetzt werde ich exklusiv mit News versorgt. Hurra! -
-
Danke für den Thread, ich finde ihn großartig!
-
Sehr schön, das hier zu lesen!
Ich hatte noch keinen alten Hund aufgenommen, habe mir das aber "für später" vorgenommen, wenn ein junger Hund zu meinem Alter nicht mehr passen wird.Ich hatte mal eine Nachbarin, die immer die ältesten Hunde aus den örtlichen Tierheimen geholt hat. Sie selbst war schon älter und nicht mehr ganz gesund. Große Spaziergänge konnte sie nicht machen. Aber ich habe mehrere Hunde glücklich an ihrer Seite durch den Park tippeln sehen. Und ich habe sie dafür bewundert, dass sie die Kraft hatte, ihre Hunde ja letztlich auch nach relativ kurzer Zeit immer wieder gehen lassen zu müssen.
-
Wunderschön und herzwärmend. Ich bin ganz bei dir :hug:
-
Moin,
also ganz ehrlich, ich bewundere Dich für das, was Du leistest und Dich traust, ich glaube, es ist etwas ganz wunderbares, alten Hunden ein zu Hause zu geben....
....und ich sage es gleich, ich könnte es nicht..... ganz ehrlich, ich würde keinen alten Hund aufnehmen mögen, weil ich doch so gern viel Zeit mit meinem Hund verbringen möchte. Wenn ich allerdings sehe, das der erste Hund in Deinem Posting noch 7 Jahre bei Dir war, Respekt.
Mein Malik ist mittlerweile stolze 13 1/2 und ich finde seine Grillen, die er entwickelt hat, nicht immer lustig oder entspannend, sondern manchmal recht stressig - natürlich tut das meiner Zuneigung zu ihm keinen Abbruch, aber wir haben auch all die schönen, problemfreien Jahre miteinander gehabt. Er war mir immer ein treuer und lieber Begleiter und Gefährte.
Vielleicht ändert sich das irgendwann einmal in meinem Leben, wer weiß - wenn ich selbst in die Jahre komm.... aber noch möchte ich so gern einen jungen Hund, der mich mein Leben lang begleitet, allerdings ist mein Lucas noch nicht alt, aber auch kein Jungspund mehr, mit seinen geschätzten 3 bis 4 Jahren. Wobei ich vermute, er ist durchaus etwas älter als beschrieben.
Ein schöner Thread, meine Hochachtung
Sundri -
Ich nehme zwar keine Tierheimhunde oder Auslandshunde auf - sondern suche mir meine Hunde in den Kleinanzeigen von Privat - aber es sind meist auch ältere.
Odett kam als 8jährige - ist jetzt 11 Jahre, Betty auch ( sie wurde 16 ), ebenso kam Lilly auch als 8jährige - sie ist jetzt 14 Jahre.Irgendwie habe ich es mit 8jährigen
Luna kam als 2jährige damals zu der 13jährigen Betty - mittlerweile ist Luna aber auch schon im Senioralter von fast 10 Jahren.
Somit habe ich hier 3 Senioren - eine tolle TruppeIch möchte gar keinen Welpen haben - ich hätte einfach nicht die Zeit und Lust dazu.
Allerdings wird der nächste Hund - hoffe es dauert noch lange bis Lilly gehen muss - ein jüngerer - da ich dann ja immer noch 2 alte Hunde habe und ein bisschen junges Blut kann nicht schaden. Aber was heißt jünger - im Moment denke ich so an 3 - 6 Jahre, aber wer weiß, ob es nicht doch wieder eine 8jährige wird
Ich kann auch nur Werbung machen dafür - holt euch mehr ältere und alte Hunde - gerade für Anfänger finde ich einen älteren fertigen Hund von Vorteil.
Warum immer Welpen - wenn man einfach einen netten Familienhund haben möchte und eh Hundeanfänger ist. Wie viele Hunde werden gerade von Anfängern zu Problemhunden gemacht - einfach weil sie unerfahren sind, anstatt von einem älteren Hund zu lernen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!