Rüde oder Hündin?
-
-
Hallo,
ich finde auch, dass schon alles gesagt wurde, dennoch würde ich auch noch gerne was dazu sagen.. Ich wollte immer einen Rüden haben, weil ich "keine Lust" auf die Läufigkeit hatte bei den Hündinnen. Na gut hat nicht ganz geklappt. Nun hab ich hier Megan sitzen, eine kastrierte Hündin, die ja nicht läufig wird bzw nicht blutet. Da kam ich dann ins Schwanken was ich will- Rüde oder Hündin?! Megan hat mich vom Wesen her überzeugt dass eine Hündin vielleicht doch passen würde.
Bis ich dann mit der läufigen Hündin meiner Nachbarn spazieren gegangen bin und mir 4!! unkastrierte Rüden auf den Fersen waren. Ich wohne sehr ländlich, viele Bauernhöfe die unkastrierte Rüden haben. Es ist so stressig mit einer läufigen Hündin spazieren zu gehen, wenn die Rüden sich hinter einem verprügeln und ständig versuchen aufzureiten x) Der eine Rüde ist nachts sogar in die Waschküche meiner Bekanntin eingebrochen, die sind sehr erfinderisch. Von daher wird es bei mri auf jeden Fall ein Rüde..
Vielleicht solltest du an sowas eher denken. Ich denke vom Charakter bzw vom Wesen her kann man das nicht pauschalisieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wurde soweit alles gesagt, was ich auch angemerkt hätte, allerdings fehlt mir hier die Info, dass bei Hündinnen zwar die Läufigkeit zu beachten ist, der Rüde hingegen aber jeden Tag im Jahr ein Sekret "absondert". ...
Häh???? Was fürn Ding? Hab ich noch net erlebt, auch mit Rüde nicht......
-
Ich würde generell mal gucken, was in der Umgebung häufiger ist: viele unkastrierte Hündinnen? Dann lieber auch eine Hündin....
Viele unkastrierte Rüden - dann lieber auch nen Rüden oder kastrierte Hündin, sonst hast die im Fall der Läufigkeit ständig vor der Haustüre hängen.
Ansonsten bin ich da inzwischen leidenschaftslos - wollte nie nen Rüden, weil die ja dauernd markieren, und das find ich ober-nervig (aber ich wollt auch nie kleine Hunde, Terrier oder Pudel *hust....Naja, wenigstens die Pudeline ist nicht Klein-, sondern Zwergpudel *ggggg). Inzwischen weiß ich, daß das Erziehungssache ist, und wäre mir daher bie der Auswahl egal, sodaß ich echt danach gehen würde, welcher Hund im Wurf am besten paßt/gefällt.
-
Ich glaube das ist einfach eine Sache der individuellen Präferenz...
Ich persönlich bin mehr der Hündinnen Typ, was vielleicht daran liegen mag, dass ich nur mit diesen aufgewachsen bin. Aber ich mag z.B. auch die schmalere, grazilere Gestalt vieler Hündinnen lieber als die oft größere und kräftigere Statur der Rüden (vor allem an den Köpfen sieht man den Unterschied der Geschlechter meist sehr gut).
Die Läufigkeit ist hier bei uns kaum der Rede wert, nun habe ich aber auch kleinere Hunde und ich möchte nicht sagen dass ich mich diesbezüglich bei einer Dogge genauso wenig dran stören würde. Aber wer das partout nicht will kann sich ja auch für eine bereits kastrierte Hündin entscheiden.
Probleme mit Rüden haben wir während der Läufigkeit eigentlich gar nicht (und wir leben in der Großstadt!). Lediglich bei meiner ersten Hündin, die mitten im Urlaub zu bluten anfing, standen auf einmal zwei große Rüden vor unserem Ferienhaus. Ansonsten bisher aber alles paletti.
Der Ridgeback Rüde meines Partners dagegen tröpfelt das ganze Jahr über, vor allem wenn er sich freut...das würde ich persönlich nicht wollen.
-
Zitat
Häh???? Was fürn Ding? Hab ich noch net erlebt, auch mit Rüde nicht......
Ich kenne das eigentlich auch nur wenn der Rüde eine Vorhautentzündung hat -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!