Welpe und TV?
-
-
Moin, schon wieder so ne dumme Frage von mir ;-)
Wir schauen im bett immer tv und stellen den tv-timer so dass wir auch immer mit tv einschlafen. Jaja, irgendwie gewöhnt man sich so daran :$
Wie schaut das mit Welpi aus?
Der wird ja mit ins Schlafzimmer ziehen. Stört ihn der Fernseher?
Er würde nicht in Sichtweite stehen, aber hören auf jeden Fall und der Lichtwechsel natürlich.Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2 - keine Rechtschreibgarantie ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe jetzt noch keinen Hund erlebt, der sich durch den Fernseher vom Schlafen abhalten lässt. Meistens wird der völlig ignoriert.
-
Zitat
Ich habe jetzt noch keinen Hund erlebt, der sich durch den Fernseher vom Schlafen abhalten lässt. Meistens wird der völlig ignoriert.
So siehts aus,ich habe das selbe Einschlaf"ritual" wie ihr und das juckt hier keine S**
Aber pass mal auf,wenn der Hund da ist,der hat irgendwann ne Lieblingssendung
-
Zitat
So siehts aus,ich habe das selbe Einschlaf"ritual" wie ihr und das juckt hier keine S**
Aber pass mal auf,wenn der Hund da ist,der hat irgendwann ne Lieblingssendung
National Geographic - Dokumentationen über Tiere.... mein Hund ist totaler Fan
Zum TE, meinem stört das nicht. Der dreht sich höchstens weg vom Bildschirm, falls wir mal nen Actionfilm mit viel Geflackere ansehen...... sonst nüscht.
-
Bei der Vorbesitzerin von layla lief non stop der tv! Gerät Stand auf dem Boden auf Augenhöhe.
Ich bin fest davon überzeugt, dass sie deshalb so heftig auf den Fernseher reagiert. Sie sitzt da so dicht es geht vor und hypnotisiert das Teil förmlich, wenn er läuft.
So ein Verhalten habe ich vorher noch bei keinem Hund gesehen. Ich finde, dass das schon fast an eine verhaltensauffälligkeit grenzt.Hier bei uns läuft der Fernseher höchstens am Wochenende (dieses WE noch gar nicht) und sobald sie das Verhalten zeigt versuchen wir das abzubrechen und bieten durch Spiel ne alternative.
Ich würde den Hund beobachten, wie er reagiert und sonst dem Hund zum schlafen eine Höhle bauen etc.
-
-
Meine stört der Fernseher auch nicht beim schlafen.
ABER es kann zum Problem werden, wenn Lotte mit guckt. Ist nen bissl schräg, aber sie macht einmal Wuff oder knurrt wenn z.B. sich der ,,Bösewicht" von hinten anschleicht und seinem Opfer eins auf den Schädel gibt. In solchen Momenten hilft dann nur Decke über den Kopf.
Und bei Hundegebell oder Winseln schauen die beiden auch mal hoch. -
Perfekt
Dankeschön!!!
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
-
Hallo
Einstein ist zwar schon 3, aber er hat auch kein Problem mit dem Fernseher. Am ersten Tag hat er noch groß geschaut aber mittlerweilen interessiert es ihm überhaupt nicht mehr. Er schaut so gut wie nie hin. Schlafen tut er seelenruhig daneben.
-
Zitat
Aber pass mal auf,wenn der Hund da ist,der hat irgendwann ne Lieblingssendung
Hihi, stimmt, war bei meiner alten Hündin auch so!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!