Rutenhaltung schief - was steckt dahinter?

  • Hallo ihr Lieben,


    Sissi ist 4 Jahre alt und ein rumänisches Straßenhündchen.
    Sissi hält seit ein paar Monaten ihre Rute leicht nach links. Eher aufrecht - mal mehr, mal weniger, aber kein "Lämmerschwanz" (ich glaube, das nennt man so). Ich füge Ihnen ein paar Bilder ein, wo man es ganz gut sieht. Es war nicht so einfach, sie von hinten zu fotografieren, denn sobald ich mich bück, kommt sie schnell wedelnd angelaufen. Ich habe das bei einem Tierarzttermin angesprochen, sie wurde abgetastet und war leicht schmerzempfindlich im Bereich der Lendenwirbel. Sonst war alles okay. Ich habe sie dann massiert. Da ich noch in der Tierphysio Praxis gearbeitet habe, habe ich sie auch meiner Chefin vorgestellt. Diese meinte, sie würde erstmal nichts großartiges unternehmen. Wir haben, für eine DVD für die Kunden, ein paar Übungen auf Video aufgenommen (auf einem Trampolin, ordentliches Treppensteigen, usw). Sissi zeigte keine Veränderung auf einer Seite, alles gut. Sissi durfte dann öfters ins Unterwasserlaufband (gut für die Entlastung) und hat von mir 5 x Laserakkupunktur "da hinten" bekommen. Es wurde nicht wirklich besser. Habe ihr dann einen Blutegel gesetzt. Traumeel hatte sie auch bekommen. Nun, mittlerweile, die Rute zeigt so gut wie immer leicht nach links. Sie kann ganz normal wedeln und ist sonst unauffällig. Es sieht aber einfach etwas merkwürdig aus und da muss doch was dahinter stecken? Was meint Ihr?
    Sissi zeigt, durch ihren längeren Rücken, nach Aktivität leichte Verspannungen. Sonst ist sie fit, turnt und tobt.


    Danke Euch und liebe Grüße,
    Laura mit Sissi





  • Tja, wenn Du schon bei der Physio warst.....


    Bei meiner Celline war die Rute so leicht zu einer Seite, wenn sie ne Blockade in den Lendenwirbeln hatte. Das hat die Chiropraktikerin immer wieder gut gerichtet. Durch zusätzliche Akkupunktur hat sich der ganze hintere Bereich jetzt deutlcih entspannt.


    Sie hatte lange Zeit einen Nerv im Lendenwirbelbereich durch ne Blockade eingeklemmt und entzündet.

  • Bei meinem Rüden war es ziemlich extrem mit dem Schwanz und es wurde auf HD getippt. Am Ende waren es nur die Analdrüsen, nachdem die einmal richtig ausgedrückt waren, war es weg und kam nie wieder.


    Natürlich kann es ein Rückenproblem sein, dazu müsste man sicher röntgen oder ein CT machen, aber solange der Hund nicht humpelt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!