Hund vom Züchter vs Tierheim

  • hallo,


    mein entschluss steht eigentlich fest, in ca 5 monaten einen kleinen welpen von einer seriösen züchterin zu kaufen. ich habe lange nach der geeigneten hunderasse gesucht und es soll ein coton de tulear werden. er wird 1200 euro kosten. die züchterin hat auch nur einen wurf pro jahr.


    jetzt habe ich irgendwie ein schlechtes gewissen... jeden tag sterben millionen hunde in tierheimen und eigentlich sollte mit tieren kein geschÄft betrieben werden... da geb ich 1200 euro aus und anstattdessen könnte ich ein hundeleben retten und wahrscheinlich noch 1000 euro sparen.. da ging vor kurzen so ein info auf facebook rum, eine geschichte von jemanden, der im tierheim arbeitet und der dafür plädiert, dass züchter keine hunde mehr züchten sollten.. bei der geschichte kamen einem fast die tränen und jetzt hab ich ein schlechtes gewissen..


    wie soll ich meinen kauf nun noch rechtfertigen ???

  • Du MUSST deinen Kauf nicht rechtfertigen! Dafür gibt es keinen Grund - auch gibt es keinen Grund für ein schlechtes Gewissen. Du wirst nichts ändern, wenn du diesen einen Welpen aufnimmst oder diesen einen Tierschutzhund. Es wird IMMER "Hunde in Not" geben, wenn sich an der Einstellung der Menschen nichts ändert.
    Es wird doch Gründe gegeben haben, warum du dich für einen Rassehund/Welpen entschieden hast, oder?


    Wenn du dich dafür entschiedenen hast, bei einem seriösen Züchter einen Welpen zu kaufen, dann ist das allein deine Entscheidung.

  • Zitat

    Du MUSST deinen Kauf nicht rechtfertigen! Dafür gibt es keinen Grund - auch gibt es keinen Grund für ein schlechtes Gewissen. Du wirst nichts ändern, wenn du diesen einen Welpen aufnimmst oder diesen einen Tierschutzhund. Es wird IMMER "Hunde in Not" geben, wenn sich an der Einstellung der Menschen nichts ändert.
    Es wird doch Gründe gegeben haben, warum du dich für einen Rassehund/Welpen entschieden hast, oder?


    Wenn du dich dafür entschiedenen hast, bei einem seriösen Züchter einen Welpen zu kaufen, dann ist das allein deine Entscheidung.



    :gut:

  • Ich finde nicht dass du dich für irgendwas rechtfertigen musst.
    Jeder sollte sich den Hund holen, der am besten zu seinem leben, seinen Bedürfnissen und seiner Familie passt.


    Wir haben uns zb auch einige Rassen angeschaut. Geworden ist es dann letztendlich ein Straßenhund-Welpe aus Rumänien. Aber auch nur, weil ich einfach alles gepasst habe. Ich habe sie gesehen und wusste, das ist UNSER Hund. Wo sie herkommt war Nebensache.


    Das wichtigste ist wirklich, das der Hund zu einem passt :)



    Gesendet mit Tapatalk

  • Du mußt dich wirklich nicht rechtfertigen, aber dennoch kann ich deine Gedanken verstehen.
    Meine Hündin kommt vom Züchter, meinen Zweithund habe ich bewußt aus dem Tierheim geholt.
    Ich würde auch wieder einen Hund aus dem Tierheim holen, auch dort gibt es Welpen.
    Aber, wenn du dich für eine bestimmte Rasse entschieden hast und Coton de tulear`s sind ja eher noch selten, dann spricht auch nichts dagegen einen Hund von einer guten und vor allem seriösen Züchterin zu kaufen.

  • Zitat

    Du MUSST deinen Kauf nicht rechtfertigen! Dafür gibt es keinen Grund - auch gibt es keinen Grund für ein schlechtes Gewissen. Du wirst nichts ändern, wenn du diesen einen Welpen aufnimmst oder diesen einen Tierschutzhund. Es wird IMMER "Hunde in Not" geben, wenn sich an der Einstellung der Menschen nichts ändert.
    Es wird doch Gründe gegeben haben, warum du dich für einen Rassehund/Welpen entschieden hast, oder?


    Wenn du dich dafür entschiedenen hast, bei einem seriösen Züchter einen Welpen zu kaufen, dann ist das allein deine Entscheidung.



    Ich seh das auch so, rechtfertigen wenn überhaupt, muss Du dich nur vor dir selbst.


    Allerdings sehe ich es nicht so wie Getier. Natürlich würdest Du diesem einen Tierschutzhund helfen und somit einem Hund ein nettes zuhause bieten. Allerdings kann das jetzt alles in eine Grundsatzdiskussion abrutschen.


    Wenn Du den Entschluss zu einem Welpen vom Züchter gefasst hast und es bleibt dabei, solltest Du nicht weiter darüber nachdenken und dir kein schlechtes Gewissen aufbürden. Das wäre deinem kleinen zukünftigen Welpen gegenüber auch nicht fair.

  • ja, wenn es einen coton im tierheim geben würde (unter 2 jahren oder so) , dann würde ich ihn natürlich auch aus dem tierheim nehmen...oder einen havaneser... oder ein mischling aus beiden ;) aber ich denke nicht, dass ich den finden werde dort :(

  • Für mich zählt es auch zum TS, wenn man sich einen Hund, der zu einem paßt, bei einem guten Züchter holt.


    Auch, wenn es mich immer den entscheidenden Hauch mehr freut, wenn sich jemand für einen Hund aus dem TS entscheidet. ;)
    Hast Du hier schon mal nach Hunden geschaut?


    Rasse-Hunde klein
    http://zergportal.de/cgi-bin/b…ein&&sort=-Id&Seite1.html
    oder
    Mix-klein
    http://zergportal.de/baseporta…en_unter==Mischling-klein


    Man kann beim Zergportal rechts oben in der Suche auch eine Komfort-Suche anklicken, in der man noch viel detaillierter suchen kann.


    LG, Chris

  • Zitat

    ja, wenn es einen coton im tierheim geben würde (unter 2 jahren oder so) , dann würde ich ihn natürlich auch aus dem tierheim nehmen...oder einen havaneser... oder ein mischling aus beiden ;) aber ich denke nicht, dass ich den finden werde dort :(


    Nachschauen kostet ja nichts, ich habe diese Zaubermaus aus dem Tierheim und sie war noch kein Jahr alt.


    20cm hoch und 4 kg schwer, keine Unterwolle, haart nicht. Also zumindest äußerlich recht nah an dem, was du suchst.
    Sie war allerdings nicht auf der Homepage des Tierheims eingetragen, weil solche Hunde nur ein paar Tage im Tierheim bleiben und nicht groß beworben werden müssen, sondern quasi von selbst "weggehen wie warme Semmeln." ;)

  • Rechtfertigen muss sich keiner. Ich finds dennoch gut und richtig, sich mal Gedanken zu machen.
    Meine beiden sind ausrangierte, nicht mehr gewollte, herumgereichte Hunde. Das wird wahrscheinlich auch für zukünftige Hunde so bleiben.
    Natürlich habe ich auch ein gewisses Beuteschema...und meine Hündin steht dem Standartshowlabbi denke ich in nix nach.
    Dafür mache ich halt Abstriche beim Aussehen- Farbe, Form und Fell egal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!