Hund vom Züchter vs Tierheim
-
-
Zitat
Für mich zählt es auch zum TS, wenn man sich einen Hund, der zu einem paßt, bei einem guten Züchter holt.
So sehe ich es auch.
Und da braucht sich aus meiner Sicht auch niemand rechtfertigen, der einen Hund aus einer seriösen Zucht holt.Was mich gleichermaßen ärgert und traurig macht, sind Menschen, die angeblich angeblich Tierschutz gut heißen, angeblich Respekt vor der Arbeit von Tierschützern haben und vor denen, die sich einen Tierschutzhund ins Haus holen und selbst auch später angeblich unbedingt einen Tierschutzhund haben möchten, aber jetzt mit fadenscheinigen Begründungen einen Hund (oder auch gleich mehrere binnen kurzer Zeit) vom Vermehrer nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch ein Welpe vom Züchter hat ein gutes Zuhause verdient!
Und die Idee, dass verantwortungsvolle Züchter aufhören sollten, und Hunde nur noch von geldgierigen Vermehrern oder gedankenlosen Mal-Welpen-haben-wollen Leuten produziert werden sollten finde ich völlig abstrus. Der Gesundheit der Hunde ist damit sicher nicht gedient.
-
Zitat
Auch ein Welpe vom Züchter hat ein gutes Zuhause verdient!
Und die Idee, dass verantwortungsvolle Züchter aufhören sollten, und Hunde nur noch von geldgierigen Vermehrern oder gedankenlosen Mal-Welpen-haben-wollen Leuten produziert werden sollten finde ich völlig abstrus. Der Gesundheit der Hunde ist damit sicher nicht gedient.
Aber es ging doch mehr darum, einem Tierschutzhund den Vortritt ggü. einem Welpen vom Züchter zu geben und nicht darum, den Hund stattdessen vom Vermehrer zu holen?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Auch ein Welpe vom Züchter hat ein gutes Zuhause verdient!
Und die Idee, dass verantwortungsvolle Züchter aufhören sollten, und Hunde nur noch von geldgierigen Vermehrern oder gedankenlosen Mal-Welpen-haben-wollen Leuten produziert werden sollten finde ich völlig abstrus. Der Gesundheit der Hunde ist damit sicher nicht gedient.
Da gebe ich dir natürlich recht, aber das sind doch nicht die zwei Auswahlmöglichkeiten, die die TS genannt hat. Sie möchte zwischen Tierheim und Züchter wählen, und wer einen Hund aus dem Tierheim holt, unterstützt in keiner Weise Vermehrer oder Ups-Würfe.
-
Zitat
Nachschauen kostet ja nichts, ich habe diese Zaubermaus aus dem Tierheim und sie war noch kein Jahr alt.
20cm hoch und 4 kg schwer, keine Unterwolle, haart nicht. Also zumindest äußerlich recht nah an dem, was du suchst.
Sie war allerdings nicht auf der Homepage des Tierheims eingetragen, weil solche Hunde nur ein paar Tage im Tierheim bleiben und nicht groß beworben werden müssen, sondern quasi von selbst "weggehen wie warme Semmeln."ist die süss ! klar, so einen hund könnte ich mir natürlich auch vorstellen, den würde ich sofort nehmen!
-
-
Zitat
Und die Idee, dass verantwortungsvolle Züchter aufhören sollten, und Hunde nur noch von geldgierigen Vermehrern oder gedankenlosen Mal-Welpen-haben-wollen Leuten produziert werden sollten finde ich völlig abstrus. Der Gesundheit der Hunde ist damit sicher nicht gedient.
Nein ich will jetzt nicht diskutieren. Aber auch bei 'verantwortungsvollen' Züchtern wird meiner Meinung nach viel zu wenig auf Gesundheit geachtet.
Wenn man da zb an den Mops, den deutschen Schäferhund oder den Cavalier King Charles Spaniel denkt kann man von einer gesunden Zucht nicht reden.Gesendet mit Tapatalk
-
Moralisch gesehen gibt es für mich auch keinerlei Unterschied, ob seriöser Züchter oder Tierschutz.
Wenn dich das aber so aus den Socken gehauen hat, diese Gedanken, dann würde ich an deiner Stelle wohl nach einem Tierschutzhund gucken. Es wäre für dich und den Hund nicht schön, wenn du diese (wenn auch falsche) "Schuld" mit dir rumträgst. Hunde nehmen viel genauer und ehrlich wahr, wie es uns geht und was wir fühlen - also würde ich dir einfach nur raten: Sei ehrlich zu dir selbst. Finde deinen Standpunkt und tu was du tust mit reinem Herzen. Dann geht es auch deinem Hund gut - egal, wo er herkommt.
Zergportal und Rasse "in Not" Vereine können gut helfen bei der Suche! Tierheime anrufen und fragen geht auch, dann muss man nicht gleich hinfahren, wenn es weiter weg ist.
-
Niemand muss sich für irgendetwas rechtfertigen !!
Und ich finde auch diese Polemik bezüglich "alle Züchter sollten aufhören Welpen zu züchten" absolut schwachsinnig.
GUTE Züchter die kontrolliert und ordentlich züchten und sich ihre Welpenkäufer gut aussuchen finde ich sehr gut ! Was allerdings mM nach gerne aufhören könnte ist das sich jeder
"Züchter" nennen und fröhlich Hundevermehren darf ! Aber selbst DANN gäbe es immernoch unendlich viele arme Tiere auf der Welt. Man kann einfach nicht alles und jeden retten
Ich ganz persönlich bin eher der "Züchter Käufer" ganz ehrlich. Denn ich gebe es offen zu- ich habe gewissen Vorstellungen was "meinen" Hund betrifft. Und ich habe "meine Züchterin" gefunden wo ich auch genau den Hund bekomme den ich mir wünsche und der zu mir passt. Hier gibts auch mal nen TS Hund - aber ich bin ehrlich: Müsste ich wählen zwischen TS und "meiner" Züchterin würde ich die Züchterin vorziehen
Und bei meinem nächsten Hund weiß ich definitiv das er vom Züchter kommen wird. Ich wünsche mir seit dem Tode meines Shelties wieder einen Sheltie und habe ganz genau Vorstellungen wie er sein soll und wie er aussehen soll. Und ja - da können mir sonstwas für Hunde im TH begegnen ich werde auf meinen Hund beim Züchter warten. Denn würde ich das NICHT tun würde ich insgeheim trotzdem immer nach dem Sheltie gucken denn ich hätte es nach wie vor im Hinterkopf
-
Sind wir mal ganz ehrlich:
die vielen überzähligen Hunde - Wo kommen die denn her? Von Vermehrern (darunter fallen für mich auch die Großzüchter angeschlossener Verbände), Ups-Würfe, oder aus den südlichen Ländern.
Das man Tierschutzhunde aufnimmt; keine Frage, das soll auch so sein. Nur so wird leider nicht das Übel an der Wurzel gepackt.
Die vielen überzähligen Hunde brauchen ein ordentliches Tierschutzgesetz, verantwortungsbewusste Menschen damit es gar nicht so weit kommt .....................................
Ich wünsche mir ein strengeres Tierschutzgesetz, das empfindliche Strafen ausspricht, das planlose Vermehrung unter Konsequenzen stellt (z.B. Verkauf der Welpen geht an den Tierschutz und nicht in die eigene Tasche).
Zum anderen ist auch die Züchterseite gefordert, die Zucht überschaubar zu halten, nicht nach Nachfrage zu züchten und Welpen nicht zum Spottpreis anzubieten. Da würde so mancher Tierschutzhund dann doch ein Körbchen finden.
Solange Billig-Rasse-Hunde angeboten werden, so lange werden diese Preisdrücker schlecht mit ihren Zuchthunden und dem Nachwuchs umgehen und die Nachfrage befriedigen. Um jeden Preis!
-
Du musst ja eh noch Deinen Mann überzeugen ;-) also hast Du auch Zeit, im Tierschutz zu suchen, sofern Du das willst.
Schau, hier ist beispielsweise eine kleine Pudelhündin, eine ehemalige Zuchthündin, aber nur 4 Jahre alt: http://www.aidar.it/i-nostri-ospiti/cani/abby.jpg.html (Fusselnase hier im Forum hat zu diesem Tierheim Kontakt).
Ich weiß, dass Du keinen Pudel suchst, ich wollte Dir damit nur zeigen, dass auch Kleinhunde oft im Tierschutz sitzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!