starkes ziehen
-
-
Frohe Weihnachten erstma
Also unser mittlerweile fast 6 Monate alter DSH Snickers zieht beim Spazierengehen ständig. Besonders schlimm ist es wenn er andere Hunde sieht oder wenn ich mit meinem Cousin und seinem Hund spazieren bin. Die beiden sind die besten Freunde und meiner will ständig neben ihm herrennen und zieht dann besonders stark. Ich hab auch schon versucht ihm das abzugewöhnen aber hat bis jetzt hat nichts geklappt. Er scheint immer wie besessenMfg wOJ & Snickers
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Versuche mal mit ihm auf einer Wiese, am besten wenn ihr 2 allein seid, das Chaoslaufen.Du nimmst deinen Hund auf die linke Seite an der Leine, bring ihn ins sitz.Nun kann es losgehen, du gehst mit schnellen gleichmäßigen Schritten und hast deinen Hund an der kurzen Leine, nun folgt ein schneller Richtungswechsel ohne das du deinem Hund irgendwelche Hinweise gibst.Ambesten gehst du viel linksherum also in seine Richtung aber auch mal in die entgegengesetzte.Dein Hund wird dich zuerst für bekloppt halten aber sehr bald mit dir Schritt halten.Dies übst du jeden Tag und es dauert nicht lang bis er es kappiert.Nun würde ich ihn auf ein Wort konditionieren, ich habe das Wort "schau".
Dazu nehme ich ein Leckerlie in meinen Mund gebe das Komando schau und so wie er guckt fällt es aus meinem Mund vor seine Füsse.Dies auch täglich mehrmals üben.
Und als letztes noch etwas.
Um mit einem Hund das Leinelaufen unter Ablenkung zu lernen braucht man keine anderen Hunde.
Nimm dir ein paar Wasserflaschen und bau dir einen Pacour auf, oben auf die Wasserflaschen wird ordentlich Leberwurst draufgeschmiert.
Bevor du es nicht schaffst, den Hund daran vorbei und auf dich zu konzentrieren klappt es auch noch nicht mit anderen Hunden. :wink: -
Hallo,
ich bin zwar "Hundeneulin" (wir haben unseren Spike erst seit 6 Wochen), aber vielleicht kann ich doch einen Tip geben.
Spike geht nämlich schon ganz gut an der Leine.
Jedesmal, wenn er zieht und sich so richtig in sein Geschirr stemmt, bleiben wir wie angewurzelt stehen und es geht keinen Schritt weiter.
Erst dann, wenn er die Leine lockert und uns anschaut. Nie darf er merken, dass er durch das Ziehen auch nur einen Meter weiter kommt.Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und bisher klappt diese Methode echt gut.
Bei großer Ablenkung klappt das sicher noch nicht perfekt, aber das wird...Gruss Tina
-
Also wir haben es so gemacht das wir auch stehen geblieben sind oder (wenn es zu heftig wurde) ein paar Meter in die Gegengesetzte Richtung gegangen sind. Eigentlich klappt das ganz gut. Ok heut war wieder ein Tag wo es garnicht funktionieren wollte aber wie gesagt eigentlich gehts.
-
Hallo!
Also ich finde das mit dem "Schau" was Dakota geschrieben hat nicht schlecht! Ich würde es so machen: (übrigens, ich will das meinem Hund - 3 Monate alt - auch gerade beibringen)
Du gehst dahin wo ihr beide alleine seit (ein großer Garten tuts auch!), mach das so wie Dakota gesagt hat und nimm ein Leckerchen in den Mund damit er auf dich aufmerksam wird. (Vorher aber solltest du daws mit dem "Schau" zu Hause üben, damit es sitzt!) Dein Hund soll sitzen und wenn du los gehst sag "Fuß". Er hat dir schön zu folgen. Dabei musst du achten, das die Leine durchhängt. Wenn er dich nicht beachtet und wieder zieht, sagst du wieder "Fuß" und wenn er nicht hört (was er eh nicht machen wird, weil er das Wort noch gar nicht kennt) machst du einen kleinen Ruck mit der Leine. Und dann wieder von Neuem...
Dabei solltest du nicht nur gerade aus gehen sondern verschiedene Richtungswechsel machen. Irgendwann kannst du dann mit ihm Slalon gehen
Die Methode mit dem einfach stehen zu bleiben wenn er zieht finde ich auch super! Nur dabei muss man viel Geduld haben, sehr viel :wink:
Also ich habe seit gestern damit angefangen. Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht so richig was ich tun sollte. Ich bin mit ihm ganz normal Gassi gegangen und hab immer wieder "Fuß" gesagt und wenn er gezogen hat kam ein kleiner Ruck, so stand es in meinem schlauen Buch
Aber ich werde auch mal Variante von Dakota ausprobieren!Ciao!
-
-
Hallo,
also das Problem mit der oftmals bis permanent strammen Leine kennen wir auch
.
Wir haben auch lange mit dem sogegannten "Baum-Methode" gearbeitet, also stehen bleiben wenn Leine stramm und warten bis sie wieder locker ist. Unsere Hundetrainerin hat diese Übung dann aber vor ca. 2 Wochen beendet, weil wirklich NULL Erfolg zu verzeichnen war :shock: .
Jetzt machen wir folgendes: Sobald er zieht, "schnalzen" wir und machen eine 180 Grad Wende. Sobald der Hund dann auch seine Richtung gewechselt hat und auf Deiner Höhe läuft, loben, wieder schnalzen und wieder eine 180 Grad Drehung. Du läufst dann wieder in die Ursprungsrichtung. Am Anfang sind wir durch diese Übung kaum von der Stelle gekommen, obwohl wir 40 min. unterwegs waren ;-) . Aber ob man es glauben mag oder nicht, nach jetzt gut 2 Wochen läuft er super an der Leine!!!
Also ich kann diese Übung nur empfehlen!
Viele liebe Grüße
Matthias mit Sammy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!