Pointer Erziehung Tagebuch
-
-
Mahlzeit
Da ist das Erste. Hatte nicht viel Zeit. Deshalb nur kurz.
Entschuldigt bitte auch den "tollen" Ton. War halt nen Bisschen windig. Jetzt liegt er platt neben mir und schläft.
Wahrscheinlich Vorbereitung das er mich schnell wieder beschäftigen kann.
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=6Pi7j_TwBpc][/youtube] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Schön, dass ihr schon so ein gutes Team seid! Du schreibst auch so, als hättest du Pluto schon richtig ins Herz geschlossen.
Wenn ich die Bilder und das Video so anschaue, sehe ich aber auch viel mehr einen (vielleicht) Listenhund-Mix (?) als einen Pointer. Hübsch isser auf jeden Fall!
Nen Pointer hätte ich auch im Leben nicht so früh von der Leine gelassen. Da gab´s schon traurige Geschichten von Hunden, die dann monatelang rumgeirrt sind, weil die neuen Besitzer zu früh abgeleint haben und Schreckhaftigkeit oder Jagdtrieb unterschätzt haben.
Ist bei euch aber ja zum Glück gutgegangen!Berichte doch weiter von eurem Training.
-
Der Kopf passt nicht zum Pointer und auch Körperbau und Rute sehen für mich etwas anders aus, da hat auf jeden Fall noch was anderes mitgemischt (musste auch direkt an einen Staff oder etwas in der Richtung denken). Auf jeden Fall ein hübsches Kerlchen und er liest sich doch recht unkompliziert und "kooperativ"
-
Hallo
Schön auch mal andere Meinungen zu hören. Hatte auch schon drüber nachgedacht. Hab mich aber nach euren Hinweisen jetzt auch nochmal schlau gelesen. Die fehlende Pigmentierung an der Nase könnte auch für einen A Pit sprechen. Ich werd da aus Versicherungsgründen wirklich mal nen Test machen lassen. Das kinderliebe Wesen haben die auch. Wenn ich mir allerdings das Vorstehen ansehe, ebenfalls die Geschwindigkeit und das Jagen mit erhobener Nase kann man ihm den Pointer auch nicht absprechen.
Er is auch nen kleines Sensibelchen.
Heut gabs noch nen lustiges Erlebnis. Pluto versteht nicht warum sich Jemand (ich) in einen winzigen Kabuff einsperrt und oh Gott oh Graus pitschenass wieder rauskommt. Na den muss ich doch gleich trocken lecken.
War zwar alles Andere als angenehm konnte mir aber ein tierisches Lachen nicht verkneifen.
Der Köter (natürlich herzlich gemeint) is so geil.
Zum Trainieren kommt man im Wochengeschehen leider nicht sonderlich ausgedehnt. Deshalb gibts von der Front nicht viel zu berichten. Ausser das er jetzt begriffen hat das der Frisbee bei abzugeben ist.Schönen Abend noch
-
Den Pointer sehe ich auch drin. Aber ich würde vermutlich auch ein Gutachten einholen - nicht, dass ihr hinterher mal unwissentlich Probleme bekommt. Sicher ist sicher
(das Trockenlecken nach dem Duschen kenne ich auch.. wäähhh)
-
-
Nabend
Leider hab ich Spätschicht und komme nicht wirklich dazu am Vormittag mit ihm extrem viel anzustellen.
Allerdings hab ich mir heut Vormittag vor der Arbeit noch die Zeit genommen, mit beiden Hunden ca. 1,5 Stunden zu spielen. Fördert zwar den Kopf nicht aber der Renntrieb ist wenigstens befriedigt, wenn man schon wenig Zeit hat. Na besser als die halbe Stunde morgens und Abends im TH is es auf jeden Fall.
Was er anscheinend gerafft hat, ist das Spielzeug abzugeben auch wenn Jelli es bekommen könnte. Das hatte ich gestern alleine mit ihm explizit mit dem Frisbie geübt. Die Beiden dabei zu beobachten macht Spass. Auch sieht das Ganze sehr harmonisch aus. Kein Kloppen um das Spielzeug etc.Wo ich gestern Abend noch einen kleinen Rückschlag erlebt habe war die Stubenreinheit. Ich sitz gemütlich mit meinem Töchterlein in der Küche beim Abendbrot und als ich ins Wohnzimmer komme, "ziert" ein schöner grosser Haufen den Boden. Naja! Was solls. Ihn anpfeiffen bringt eh nix. Also wegmachen und gut.
Hatte eigentlich mit einer deutlich längeren Phase des Haufen wegmachens gerechnet. Insofern, isses eigentlich schon beachtlich wie sauber er nach der kurzen Zeit ist.
Ich kann ihm auch schon deshalb keinen Vorwurf machen, da ich nicht wirklich zusammenbekomme ob er sich bemerkbar gemacht hat. Beim Rumalbern mit meinem Töchterlein, hab ich viel Spass und es kann auch sein das ichs in dem Moment nicht gerafft hab oder als "Betteln am Tisch" fehlinterpretiert.
Ich muss unbedingt noch besser Hundisch mit Plutoslang lernen.Was nicht so erfreulich ist, ist die Heilungsverlauf was die Rutenspize betrifft. Ich hab ihn mir vor der Spielrunde doch ganz früh noch geschnappt und bin mit ihm zum TA.
Dieser hat ihn sich angesehen und hat die Milbentheorie erstmal at acta gelegt. Naja. Ferndiagnose is halt immer so ne Sache. Aber nen Bad mit nem Milbenshampoo hat ja auch nicht geschadet und ich hab gelernt, das ich die Tür zumache beim Baden, das er sich auf den Fliesen schütteln kann. Na wenigstens wird Herrchen schlauer.
Wichtig ist, logischerweise ihn am dran lecken zu hindern. So ein Verband kann ein Kunststück sein. Also was angetüddelt und dabei gemerkt das mein selbstklebendes Mull alle ist. Verband hat oh Wunder jedenfalls den ganzen Tag gehalten. Morgen gibts den neu. Die Ohren sehen aber gut aus. Wenigstens nen Teilerfolg. Am Donnerstag früh hab ich wieder nen Termin. Mal sehen wie es bis dahin aussieht. Er hat ihm jedenfalls was Entzündungshemmendes gespritzt. Wenns mit dem Verband nicht klappt muss ich morgen Lockenwickler kaufen. Die werden mich mit meiner Glatze wahrscheinlich schön blöd ansehen. Aber "Allet für die Dackel allet für die Club".An anderer Front wiederrum was Schönes.
Pluto schafft jetzt die Treppe zum Schlafzimmer nicht nur hoch sondern auch runter. Mein Frauchen war heut Nachmittag der Meinung im das beizubringen. Er hat dabei zwar mehr Schiss als Vaterlansliebe aber er geht sie runter. Die paar Kilo Hund jedes Mal runterzutragen war auch ätzend. Wie viel wiegt er eigentlich?
Am Donnerstag beim TA gleich mal rausfinden.Am Abend gegen 23.00 Uhr gabs nach der Arbeit noch ne Gassirunde. Ich war mutig und habs, mit total leckerer kleingeschnittener Geflügelwurst (Die sooooooo lecker riecht!) bewaffnet, ohne Leine gewagt. Um die Zeit sieht man bei uns uffm Dorf, in der Ecke, kein einziges Auto. Naja das ich ihn mit Chipnummer bei Tasso angemeldet hab um ihn im Ernstfall wiederzubekommen, war dabei auch nicht ganz unwichtig.
Er findet bei Fuß blöd. Aber er hält Kontakt und lässt sich rufen. Was natürlich mit der Wurst nach dem erfolgten Abrufen auch stark zusammenhängt.
Hat tadellos funktioniert. Würde das aber am Tage so noch lange nicht wagen, da mir da viel zu viele Störeinflüsse zukommen könnten.
Ich werde aber das "bei Fuß" mal intensiv angehen. Ich hab lieber die Möglichkeit, schnell noch den Griff ans Geschirr machen zu können, wenn ich was potentiell Interressantes für Pluto sehe. Halt ich für unabdingbar, wenn er irgenwann mal richtig frei laufen soll. Wenn ich das überhaupt jemals schaffe.
Vielleicht hat ja Jemand Lust mir Tips zu geben.
Da der Rest der Familie jetzt aber schon seit Stunden schläft werd ich auch Sense machen.Tagesbericht Ende.
-
Nabend
Da es heute nicht wirklich viel zu berichten gibt, ausser das die Rute dank Aloe Vera Gel, deutlich besser aussieht wollt ich euch meine aktuellen Liblingsschnappschüsse nicht vorenthalten. Die Fotos sind alle nicht gestellt sondern wirklich spontan aus der Hüfte geschossen.Du hast da Dreck an der Kutte.
Malen ist mir doch zu stressig.
Die beiden Hunde liegen ständig so zusammen im Korb.
-
Hallo
Die Feiertage liessen mir leider keine Zeit zum Schreiben.
Pluto lernt schnell.
Inzwischen hat er gelernt, das wenn die Wohnungstür aufgeht, an Dieser nix zu suchen hat wenn ich rangehe. Das hatte sogar einen Positiveffekt auf unse Terrierdame. Die hat es nebenbei auch (wieder) gelernt.
Was inzwischen, nach viel Überei, auch wunderbar funktioniert ist die Leinenführigkeit. Kein Ziehen und kein Zotteln. Ich kann ihn beim Laufen schön nur durch Kommando führen und brauche fast keine Impulse mehr an der Leine geben, das wir den Weg fortsetzen können. Andere Hunde am Zaun jetzt mal ausgenommen.
Auch Frisbie spielen ist jetzt sehr viel entspannter als vorher. Selbst beim Spiel mit beiden Hunden, klappt es inzwischen wenn ich "hier" rufe und beide bringen den Frisbie wieder zurück. Was noch nicht 100%ig funktioniert, ist das Ding ohne Gegenwehr abzugeben. Er will halt zotteln. Aber das soll er mit Jelli machen. Mit mir nicht. Wird aber auch besser.
Allerdings macht ihm Nasenarbeit mehr Spass. Das auch sehr erfolgreich. Nach ein Wenig Testerei, hab ich festgestellt, das ich mir die Mühe mit langen Lekerliefährten nicht machen brauche.
Nen Futterdummy mit einer stark riechenden Wurst hat am Anfang gereicht.
Ich bin ohne Pluto losgezogen, über das freie Feld marschiert und hab das Ding einfach anner Strippe hinterhergezogen und dann versteckt. Da das Feld mal gerade ca. 300 Meter von unserem Haus weg ist, lässt sich das auch leicht bewerkstelligen. Zurück zum Haus und mit Pluto zum Startpunkt gewatschelt.
Ihn mit Sitz abgesetzt und Schleppleine dran. Kommando "Such" und schon gings los. Das mit der Schleppleine Sucharbeit ansteht kennt er schon vom Training. Schon ist er anstandslos losmarschiert und hat den Boden gefiltert. Hat auch nicht lange gedauert und er hat den Dummy gefunden.
Heute Vormittag ist mir ein Leckerlietütchen windbedingt weggeflogen. Selbst das Ding hat er wiedergefunden.
Was die Stubenreinheit betrifft, gibt es inzwischen überhaupt keine Probleme mehr. Er macht sich bemerkbar und nach dem Rausgehen, legt er sich wieder in den Korb.
Er hat sich auch wunderbar an unseren Tagesablauf gewöhnt und sich nahtlos in Diesen eingepasst.
Was hinzukommt, ist das Pluto eine sehr positive Wirkung auf Jelli hat. Jelli war es in 10 Jahren einfach nicht abzugewöhnen, das sie nicht zu bellen hat wenn wir aus dem Auto ohne sie aussteigen.
Pluto is dat ziemlich Wurst. Der schaut treudoof hinterher und findet sich mit der Tatache ab, das das eben so ist das man auch mal 10 Min alleine im Kofferraum ist. Seit dem ist auch Jelli still.
Was er noch begreifen muss, ist das Bellen am Gartenzaun nicht so schön ist. Wenn ich mit Ihm rausgehe und es läuft Jemand vorbei fängt er an zu kläffen.
Sonst kann ich bis jetzt über Pluto nix Negatives berichten. Toller Hund. Sehr behutsam. Auch im Umgang mit unserem Töchterlein. Sie kann schreiend vorbeirennen, Krach veranstalten, mit dem wildesten Spielzeug an Ihm vorbeirennen. Pluto schaut hinterher und das wars auch schon.
Ich beziehe die Kleine in die Erziehung mit ein so weit es mit ihren 3 1/2 Jahren geht.
Bei den üblichen "Sitz" und "Platz" Geschichten, darf sie ihn auch füttern. Er nimmt absolut behutsam das Leckerli aus ihren Händen.
Auch kommt er inzwischen mit "Nein" gut zurecht. Er findet es zwar nicht schön aber nimmts hin. Diskutieren bringt bei mir auch nix.
Ich bin von dem Hund absolut begeistert und habe wirklich Spass mit ihm. Ich habe das Gefühl er mit uns aber auch.So für heut ist erstmal Ende. Ich werde weiter berichten.
Gruss Oliver
-
Das liest sich ja toll
Schön, dass es nach der kurzen Zeit so gut funktioniert. Das mit dem Spurlegen mit dem Dummy werde ich mir für Zoey merken. Ist hier nicht ganz so einfach bei dem vielen Hundeverkehr, aber habe ja menschliche Unterstützung.Ich hoffe es geht so positiv weiter, lese gespannt! Und schöne Bilder hast du gemacht. Deine Hunde (und dein Töchterchen natürlich auch) sind bildhübsch!
-
Danke danke.
Kann sein das das mit dem Futterdummy auch nur deshalb so nahtlos funktioniert hat, weil er das "Such" und die Verknüpfung mit der Schleppleine vom Training her kannte. Ich hab übrigens gut riechende Geflügelwurst genommen, da Diese nicht zu fetthaltig ist.
Die Wiese ist dafür eigentlich weder gedacht noch vorgesehen. Die gehört dem ansässigen Großbauern. Daher gibt es ausser mir da keinen Hundeverkehr. Die Wiese ist zur Heugewinnung da. Ich kenne den Bauern aber recht gut und in den Wintermonaten, hat er nix dagegen das ich da mit dem Hund rumrenne. Ab dem Frühjahr, wo das Zeug wieder wachsen soll, is damit aber Ende.
Ich gehe davon aus, das es wahrscheinlich noch Rückschläge geben wird und er mit seinen 11 Monaten noch eine "Rüpelphase" bekommt. Aber auch das bekommen wir, wenn dann, gebacken.
Leider kenne ich die Geschichte aus Seinen ersten 7 Lebensmonaten nicht. Daher kann ich nicht sagen wer mit Ihm schon wie viel geübt hat. Zumindest in Richtung Stubenreinheit etc.
Daher wird bestimmt nicht Alles mein "Verdienst" sein. Aber auch egal. Ich freu mich einfach das Alles so gut klappt bis jetzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!