Pointer Erziehung Tagebuch
-
-
Beide die totalen Frostbeulen.
10 Minuten im Winter ohne Decke und die zittern schneller als sie frieren.
Ich mach die Decken vornehmlich dann drauf, wenn ich lange unterwegs bin.
Bei kurzen Gassirunen z.B. wenn ich abends von der Spätschicht komme, lass ich sie auch ab.Bei der Schleppleine isses bei Pluto relativ Banane, ob er 10 oder 40 Meter Anlauf hat. Der Unterschied wie er in die Leine ballert macht eigentlich keinen Unterschied. Nach 3-4 Sätzen ist er ohnehin schon fast auf V max.
Eigentlich knallt er inzwischen auch nicht mehr in die Leine. Wenn ich "langsam" rufe bremst er ab das es keinen Ruck gibt.
Ich reagiere in den, inzwischen Gott sei dank endlich seltenen, Fällen wo er ruckartig lossprintet einfach so das ich kurz vorher ein Stück mitrenne um dem Ruck die Energie zu nehmen.
Funktioniert recht gut.
Mir bleibt zur langen Slepp ja leider auch keine Alternative wenn ich ihm Freilauf geben will.
Ich denk schon intensiv über so ein Wasserspritz Erziehungshalsband nach. Aber Alles was ich so finde, ist entweder Tinnef oder sauteuer. Und über was Elektrisches brauchen wir glaub ich nicht reden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mir bleibt zur langen Slepp ja leider auch keine Alternative wenn ich ihm Freilauf geben will.
Ich denk schon intensiv über so ein Wasserspritz Erziehungshalsband nach. Aber Alles was ich so finde, ist entweder Tinnef oder sauteuer. Und über was Elektrisches brauchen wir glaub ich nicht reden.
[/b]Und wenn er jetzt wirklich full speed einem Reh nachrennen würde? Würdest du dann loslassen? Das wäre mir wieder viel zu gefährlich.
Was längeres als 10m kommt für mich nicht in Frage! Mehr möchte ich auch nicht rumtragen.Zum Sprühhalsband: Damit habe ich keine Erfahrung. Bei meiner Hündin wäre es bei direkter Wildsicht wohl wirkungslos.
-
Für mich persönlich ist ein "Erziehungs"haldband absolut indiskutabel! Was soll der Hund daraus lernen?
-
Zitat
Und wenn er jetzt wirklich full speed einem Reh nachrennen würde? Würdest du dann loslassen? Das wäre mir wieder viel zu gefährlich.
Anfangs hat er das ja getan. Er wiegt ja mal gerade 24 Kilo. Die bekomm ich gestoppt. Sag ja. Ein kleines Stück mitrennen bevor der Ruck kommt, vermindert die Kraft dahinter um locker 60-70%. Is ja kein Ausgewachsener Bordeauxrüde. Ich wieg selber um die 93-94 Kilo. Die rennt er nicht um.
Loslassen würde ich in keinem Fall. Lieber würd ich mich umreissen lassen.
Hat genau 2 Gründe. Zum Ersten den, das er sich mit ner langen Leine verheddern kann, ich ihn nicht finde und er verreckt mir jämmerlich. Oder eben den das er mir auf eine Strasse rennt, die irgendwann irgendwo unweigerlich mal kommt.
Dazu lieb ick dat Vieh dann zu dolle. -
Zitat
Für mich persönlich ist ein "Erziehungs"haldband absolut indiskutabel! Was soll der Hund daraus lernen?
Nen Verhaltensabbruch?
Egal, falsche Diskussion denk ich.
Jagende Hunde vom jagen abbringen ist in der Regel eine zeitfordernde Sache und muss meist schon mit ganz banalen Dingen im Alltag angefangen werden. Von null auf hundert ist ja meist nicht so erfolgreich.Mein Pointermix läuft auch an der Schlepp und er macht das toooohoooll. Sind aber auch noch nicht auf Hasen getroffen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
-
Zitat
Für mich persönlich ist ein "Erziehungs"haldband absolut indiskutabel! Was soll der Hund daraus lernen?
Ich hab nicht vor auf dem Ding alle Nase lang draufzudrücken.
Ich werde ihn noch ne ganze Weile an der Schlepp haben bis ich mir sicher bin, das der Abruf so funktioniert das er in der Praxis sicher ist.
Mir geht es um diese ekligen 2 Restprozente, falls er auf Sicht irgendeinem Reh oder sonstwas hinterherrennt.
Wasserspritzer und gut. Im Idealfall drück ich sein ganzes Hundeleben nicht drauf.
Ich hab nicht vor es als Erziehungsmittel zu benutzen. Ist ja nicht der Sinn der Sache. Daher ist der Name Erziehungshalsband wohl falsch. Nothalsband würde es wohl eher treffen. -
Für mich weiterhin indiskutabel, aber jedem das Seine.
-
Zitat
Für mich weiterhin indiskutabel, aber jedem das Seine.
Für andere halt nicht. Du hattest gefragt, welchen Sinn das haben soll und es hat halt ne Antwort gegeben. Mein Weg ist es auch nicht.
Wäre es so indiskutabel, würdest du es ja nicht zweimal so vehement äussernIch bezweifel eh, dass ein Spruehstoss den jagenden Hund auch nur irgendwie tangieren würde. Wäre ja schoen einfach.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Er wiegt ja mal gerade 24 Kilo. Die bekomm ich gestoppt.Ich glaube, da hast du mich falsch verstanden.
Ich halte die Verletzungsgefahr für den HUND zu groß. Ich gehe mal davon aus, dass du ihn, während er an der SL ist, am Geschirr sicherst. Aber auch da wirken enorme Kräfte auf den Hund ein. Und mal ehrlich: Wenn meine Hündin, meinetwegen auch noch völlig unerwartet, relativ am Anfang unseres Trainings ein Reh gesehen hätte, dann wäre nix mehr mit "ein paar Schritte hinterherrennen" und Ruck abmildern gewesen.Edit: Ich mein das nicht böse und will nicht nur rumkritisieren, aber mal etwas warnen.
-
Zitat
Ich bezweifel eh, dass ein Spruehstoss den jagenden Hund auch nur irgendwie tangieren würde.
Ja ein Glück sind wir hier in einem Forum und können über Alles diskutieren.
Jetzt wo der Satz so dasteht, kommen mir dabei auch Zweifel ob Emse Bremse das wirklich jucken würde.
Bis jetzt is das Ding ja nur ein Gedankengang und ich hätte hier eigentlich mal auf Erfahrungen mit einem solchen Teil gehofft. Von den fingierten Erfahrungsberichten der Verkäufer halte ich nämlich nicht viel. So lange mir Jemand erklären kann warum er davon nix hält, is das auch je Aussage mit der man arbeiten kann. "Absolut indiskutabel!" ist genauso aussagekräftig wie "Alles Scheisse Deine Elli!"
Wäre schon schön wenn man seine Gedanken dazuschreiben könnte.Zitat
Ich glaube, da hast du mich falsch verstanden
Edit: Ich mein das nicht böse und will nicht nur rumkritisieren, aber mal etwas warnen.
Jetzt isses bei mir angekommen.
Eine Leine in einer solchen Länge ist in unserem normalen Gebiet kaum möglich. Die Länge hab ich nur auf Grund der ausserordentlichen Urlaubsgegebenheit konstruiert.
Das Gelände war schön übersichtlich. Ganz kurze Wiese die man schön weit einsehen könnte.
Normal sind wir mit 20 Metern unterwegs die ich aber oft wegen einer Verheddergefahr deutlich kürzer nehmen muss.
Allerdings hatte ich mir in dem Moment nicht den Gedanken darüber gemacht, weil ich ihm mit dem großen Radius nen Gefallen tun wollte.
Und keine Sorge. Ich fühl mich nicht angegriffen. Wenn mir einer den ganzen Tag erzählt ich mach Alles richtig dann kann ich nix ändern auch wenn's falsch ist.
Vernünftig angebrachte Kritik ist also durchaus erwünscht und erwartet.
Daher werd ich mir das wahrscheinlich mit solchen Längen in Zukunft besser überlegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!