Unser Welpe ist da ;-)
-
-
Hallo,
ich bin neu hier, hab aber schon längere Zeit still mitgelesen und mich nun endlich angemeldet, da seit Freitag unsere Luna bei uns wohnt. Luna ist ein Labrador-Husky Mix (ich vermute da aber noch mehr drin) und sie ist 8 Wochen alt.Sie ist total süß, schläft noch viel, aber wenn sie wach ist, ist sie frech wie Oskar ;-)
Nachts schläft sie bei uns im Bett (das Rudel schläft ja zusammen hehe) und somit merk ich auch gleich wenn wir raus müssen. aber das beschränkt sich die letzten 2 nächte áuf 1mal pro nacht. also echt okay...mit den Kids, musste ich öfters aufstehen ;-)
Aktuell versuche ich sie an die leine zu gewöhnen. Drinen kriegt sie die Leine immer mal dran, und läuft damit rum. Stört sie auch nicht sonderlich. Draussen geht sie allerdings keine 5cm mit Leine, sondern bleibt stehen(sitzen) und hat keine Lust ;-) Aber das wird schon noch. lach
Eine Frage hab ich allerdings gleich.
Wenn sie wach ist ist sie echt wild und frech ;-) sie beisst (zwickt) mit dauernd in die Zehen, oder ins Hosenbein. Ich sag Nein oder Aus, und versuche sie loszukriegen. 5sekunden später macht sie es wieder.
Leider macht sie das bei den Kids auch (2 Jahre und fast 5 Jahre) wenn sie durch die Wohnung rennen. Klar sie will mitspielen. Aber der kleine kriegt da schon mal angst, weil sie dann auch gerne anfängt zu bellen und zu knurren und immer wieder versucht seine Hose oder seine Füße zu erwischen.
Wie gewöhn ich ihr das am besten ab? Nein und Aus scheint sie noch nicht so wirklich zu beeindrucken. Ich schrei nicht oder so, sondern sag es im ruhigen aber bestimmten Ton und pflück sie von der Hose.lg Franzi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Glückwunsch zum Welpen!
Gute Mischung.... sieht bestimmt bezaubernd aus, aber wird vermutlich auch ne Menge Arbeit geben
Erstmal: woher soll Dein Welpe wissen, was "Aus" und "Pfui" bedeutet? Ein Kleinkind kann auch noch kein Alphabet
Sie muss es erst lernen und dazu gehört jede Menge Geduld. Außerdem wäre es sinnvoll, wenn sie regelmäßig mit anderen Welpen toben könnte und/oder gut sozialisierten Althunden.
Vielleicht helfen Dir folgende Links:
https://www.dogforum.de/der-we…gestellungen-t138172.html
https://www.dogforum.de/bring-…hund-nein-bei-t61351.html
wichtig ist es, das Du nur wenige Minuten am Stück übst - ubnd auch nicht 1000 Sachen auf einmal. Dein Hundebaby hat erstmal genug mit zu tun, seine neue Umgebung, seine neuen Menschen und die ersten wichtigsten Kommandos zu lernen. Überfordere ihn nicht!
Und ganz wichtig: hab viel Spaß mit Ihr
-
http://img.tapatalk.com/d/13/12/10/2ynuburu.jpg
Edit by Mod: Bild ist zu groß, daher als Link umgewandelt.
Bitte beim Einstellen auf zulässige Bildgröße (640 x 640) achten!
Tapatalk-Einstellungen nachkontrollieren, oder seperat verkleinern.Ja sie ist so hübsch :-) ich bin sehr gespannt wie sie mal in gross ausschaut :-)
Danke für den link werd ich gleich mal lesen.
Ne mir ist klar, dass es Zeit und gedult braucht. Und die hab ich auch :-) ich hab nur angst das der kleine vor ihr Angst kriegt wenn sie ihn immer zwickt. Dabei finden die kinder sie so toll. Spielen mit ihr, streicheln ganz viel und lassen Sie aber auch ganz brav in ruhe wenn sie schläft :-)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Zitat
Draussen geht sie allerdings keine 5cm mit Leine, sondern bleibt stehen(sitzen) und hat keine Lust ;-) Aber das wird schon noch. lachHallo,
das ist normales Welpenverhalten und hat wenig mit "Unlust" zu tun.
Draußen ist sie noch zu unsicher, zu Hause, in der sicheren Umgebung fühlt sie sich wohler.ZitatWenn sie wach ist ist sie echt wild und frech ;-) sie beisst (zwickt) mit dauernd in die Zehen, oder ins Hosenbein.
Es wäre besorgniserregend, wenn sie es nicht machen würde, lies das bitte, da wird es gut erklärt, was zu tun ist.
http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
ZitatIch sag Nein oder Aus, und versuche sie loszukriegen. 5sekunden später macht sie es wieder.
Nein und Aus scheint sie noch nicht so wirklich zu beeindrucken. Ich schrei nicht oder so, sondern sag es im ruhigen aber bestimmten Ton und pflück sie von der Hose.Kein Hund beherrscht die deutsche Sprache, wenn er auf die Welt kommt, nicht einmal Babys verstehen sofort jedes Wort, was die Eltern sprechen, ein Welpe erst recht nicht.
Viel Freude mit dem Welpen!
Gruß
Themis -
Hallo, danke für die Antwort. Das mit der beisshemmung hab ich mir mehrmals durch gelesen und theoretisch begriffen. Lach.
Aber im praktischen hab ich dazu noch eine frage.
Man soll ja aua sagen das Spiel abbrechen und kurz aus dem Spiel gehen.
Aber wie breche ich ab. In unserem Fall ist es meist so, dass luna sehr hartnäckig in meiner hose verbissen ist oder bei den jungs am Bein hängt. Es ist gar nicht so einfach sie da loszukriegen. Ich Fass ihr wenn sie auf au oder nein gar keine Reaktion zeigt ins Maul und öffne dieses (sanft!!!) Um mich oder die kinder zu befreien. In dem Moment wo ich dann weggehen möchte hängt sie schon wieder dran
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
-
Wie süß
Von der Fellfärbung würde ich ja einen Jagdhund vermuten
Ihr habt sie ja erst seit Freitag, das mit der Beißhemmung dauert schon ein paar Tage.
-
Jagdhund? Meinste? Ui ui ui
Ne ne das ist mir klar dass das alles dauert, aber ich weiss gar nicht so recht wie ich die Situation beende. Ist es okay ihr Maul öffnen oder wie mach ich es am besten um das Spiel überhaupt beenden zu können?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Biete ihr was tolles an - ein Spielzeug oder ein Kaudings oder ein leckerchen.
Wenn sie loslässt, um die tolle Belohnung zu bekommen, gleich Aus! Sagen (damit sie es verknüpft) und belohnen.
Ganz ganz ruhig bleiben dabei.
Und die Kinder sollten besser nicht in der Wohnung rennen und toben... auch wenn das schwer ist. Das puscht den Hund halt sehr hoch, und aufgeregte Welpen beissen noch mehr.
-
Zitat
Wie süß
Von der Fellfärbung würde ich ja einen Jagdhund vermuten
Ihr habt sie ja erst seit Freitag, das mit der Beißhemmung dauert schon ein paar Tage.
das ist nicht schwer, was ist denn ein Labrador sonst? Aber im Ernst ich würde dabei auch noch etwas anderes vermuten, von Münsterländer bis hin zu Bracken halte ich alles für möglich, ist noch zu früh, dazu etwas zu sagen.
Das ist so oder so eine spannende Mischung. Hast Du Fotos von den Eltern?
Alles Gute für Euch
Sundri -
Ich habe die Bedeutung von "Nein" einfach dadurch vermittelt, dass ich den Welpen festhalte - und zwar bis er sich beruhigt hat. Nicht, solange da noch die Sprungfeder drin ist, die darauf wartet, explodieren zu können. Das ging ratzfatz - nur die ersten Male wehrt der Hund sich natürlich und würde gerne weiterüberdrehen. Ich bin auch nie "aus dem Spiel gegangen" oder habe irgendwelche Auszeiten in anderen Räumen oder Kenneln verpasst. Ich hab den Hund ohne groß Tamtam zu machen, einfach festgehalten (nicht für die Aufregung gestreichelt) nur ruhig festgehalten, ohne Druck, nur fixiert bis da wieder Ruhe war. Dann durfte der wieder loscruisen. Und das hab ich immer gemacht, wenn der Hund zu hochgedreht ist. Erst angesprochen und wenn keine Reaktion kam, für Ruhe gesorgt. Das war unglaublich schnell verknüpft und ist für mich die passendste Umsetzung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!