
-
-
Wir drücken mit für Ari!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kira ist 5. Für Ari alles gute.
-
-
@Newstart2, du hast gerade verlinkt
Ich drücke auch für Ari mit, warum klärt sich ja sicher gleich auf.
-
Hallo ihr Lieben! Ich wünsche euch noch ein nachträgliches schönes neues Jahr!
Ich hoffe ihr habt ein schönes 2019.2018 war bei uns schon eher so mäh, war nichts besonders krasses in jede Richtung, ein paar schöne Momente ein paar doofe. Generell wars aber irgendwie sehr mittelmäßig.
2019 zeigt sich im Moment wenig besser und beginnt gleich mit dem Versuch noch viel ätzender zu werden...
Das ist auch der Hauptgrund warum ich noch nichts geschrieben habe dieses Jahr. Ari ist grade gar nicht besonders gut aufgestellt. Er humpelt seit den Feiertagen bzw eigentlich schon vorher, aber da waren wir uns dann absolut sicher.
Seit Silvester bekommt er Schmerzmedis. Die Vorläufige Diagnose war beginnende Arthrose - und ja, Ari wird Ende März erst 3Wir hatten gestern unseren Kliniktermin beim Spezialisten. Den wollte ich noch abwarten bevor ich hier was dazu schreibe. Aber irgendwie muss es dann auch irgendwann mal raus. Am besten bei Leuten die verstehen wie es einem bei sowas so geht.
Tja, besonders toll sieht es nicht aus.
Die Untersuchung ergab definitiv starke Schmerzen in der linken Schulter, besonders die Bizepssehne, aber er hat rechts auch reagiert, wenn auch nicht so stark.
Vermutete bzw wahrscheinliche Diagnose ist eine Art Entzündung (die Fachterminologie hab ich natürlich direkt wieder vergessen) in der Bizepssehne und mögliche Arthrose im Gelenk. An sich also wie erwartet, die Schultern sind, besonders links, deutlich kaputt.
Am Mittwoch wird er in Narkose gelegt und bekommt ein CT und einen Ultraschall und dann wird direkt entschieden ob er operiert wird oder eine konservative Therapie mit Cortisonspritzen ins Gelenk/die Sehne(n) eine reelle Erfolgschance verspricht.
Bei der OP würde die Bizepssehne durchtrennt werden damit sie stillgelegt wird und dann abheilen kann (wächst anscheinend wieder zusammen und ist beim Hund nicht ganz so fundamental wichtig). Eventuell würde auch bei möglicher Arthrose was gemacht und es bestünde auch die Möglichkeit das die Sehne ganz versetzt werden muss...Tja, alles nicht so der Hammer. Selbst die weniger invasiven Cortisonspritzen direkt ins Gelenk sind immer noch Cortisonspritzen direkt ins Gelenk und nicht so mega geil.
Wenigstens ist geldlich alles abgesichert und falls unsere Rücklagen nicht reichen leihen uns meine Eltern den Rest (die waren vor letztem Jahr nämlich auch mal besser
).
Wie die Chancen und seine gesundheitliche Aufstellung für die Zukunft dann aussehen wird bzw wie die Prognose dann ausgeht sehen wir dann am Mittwoch.
Ich hoffe ja wirklich das ihm zumindest die invasive OP erspart bleibt, eigentlich hätte der arme Kerl jetzt auch mal ein bisschen Glück verdient...
Aber bei seinem bisherigen Record kriegt er erst die Cortisontherapie und dann doch noch die OPAri ahnt zum Glück noch nichts von seinem Schicksal. Das wir jetzt nochmal verstärkt Maulkorb üben findet er zwar nervig (no way geb ich ihn ohne an fremde Hände), aber ansonsten ist er ziemlich gut drauf. Selbst ohne Schmerzmedis stört es ihn so im Alltag (zum Glück) noch nicht so sehr, er humpelt hauptsächlich nach dem Aufstehen für eine Weile und hat nur sehr selten Auffälligkeiten beim normalen Laufen.
Ich versuche also mich an seiner Lebensfreude zu erfreuen -
-
Daumen sind für Ari gedrückt, dass alles gut ausgeht
-
Wir drücken auch mit für Ari.
-
-
Och ihr seid ja lieb
Dankeschön!
Bei so vielen Daumen müssen wir doch auch mal Glück haben! -
Alles Gute für Ari! Toi toi toi, dass er bald wieder schmerzfrei laufen kann!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!