Erfahrung mit Camiro-Geschirren?

  • Ja, ist eine Maßanfertigung.
    Die Borte habe ich selber gekauft und denen zugeschickt. Für´s drauf nähen wurde nichts berechnet. Toller Service :gut: .


    Christine + Ares

  • Ach so. Das wäre eine logische Erklärung. Aber warum machen die es einmal so und dann wieder so. :???:


    Habe gerade mal ne Mail an sie geschrieben. Mal sehen, was ich zur Antwort bekomme. :smile:

  • Zitat

    Ach so. Das wäre eine logische Erklärung. Aber warum machen die es einmal so und dann wieder so. :???:


    Habe gerade mal ne Mail an sie geschrieben. Mal sehen, was ich zur Antwort bekomme. :smile:


    Hi!


    Bei dem Camolround (das mit dem gekreuzten Bruststeg) ist der Drehwirbel mit dran und der ist unterlegt.
    Das normale Camirogeschirr hat auch nur einen normalen Ring und ist nicht unterlegt.


    War zumindest bei meinen Geschirren so!

  • Hallo,


    hätte da auch noch mal eine Frage.
    Die Geschirre mit Borte kann man doch auch in der Maschine waschen, oder?
    Hatte bisher nur eins ohne Borte und das ist regelmäßig in der Waschmaschine gelandet. Bei dem neuen hab ich mich noch nicht getraut.
    Und Hundi ist doch so ein Ferkel :hust: .


    Christine + Ares

  • Zitat

    Hi!


    Bei dem Camolround (das mit dem gekreuzten Bruststeg) ist der Drehwirbel mit dran und der ist unterlegt.
    Das normale Camirogeschirr hat auch nur einen normalen Ring und ist nicht unterlegt.


    War zumindest bei meinen Geschirren so!


    Jepp, das war auch die Antwort von Camiro.


    Ich hab auch noch mal ne Frage:


    Das Geschirr war gestern das 1. Mal im Einsatz. Irgendwie schlackert das vorne rum. :???: Der Bauchgurt sitzt super, aber sobald Tasia in Bewegung ist, ist der Kreuzgurt ziemlich locker. Ist das normal? :???:

  • Zitat

    Jepp, das war auch die Antwort von Camiro.


    Ich hab auch noch mal ne Frage:


    Das Geschirr war gestern das 1. Mal im Einsatz. Irgendwie schlackert das vorne rum. :???: Der Bauchgurt sitzt super, aber sobald Tasia in Bewegung ist, ist der Kreuzgurt ziemlich locker. Ist das normal? :???:


    Soweit ich das feststellen konnte, neigt es dazu, ein wenig nach vorn zu rutschen, wenn der Hund sich bewegt. Bei Apollo saß es eigentlich ziemlich fest, allerdings muss ich dazu sagen, ich Hammel hab es nen Nümmerchen zu klein gekauft. Mit vorher Ausmessen wäre das wohl nicht passiert. :roll:

  • Zitat

    Hallo,


    hätte da auch noch mal eine Frage.
    Die Geschirre mit Borte kann man doch auch in der Maschine waschen, oder?
    Hatte bisher nur eins ohne Borte und das ist regelmäßig in der Waschmaschine gelandet. Bei dem neuen hab ich mich noch nicht getraut.
    Und Hundi ist doch so ein Ferkel :hust: .


    Christine + Ares


    Also, ich hab auch die mit Borte in die Maschine gestopft, vertragen haben sie es alle!


    Hab nämlich auch so nen Erdferkel... da wäre mir mit der Hand waschen echt zu lästig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!