Erfahrung mit Camiro-Geschirren?

  • Generell kann man alle Geschirre mit Borten waschen, man sollte allerdings auf Weichspüler verzichten und ein Wäschebeutel ist auch ratsam.
    Ausgenommen davon sind die Borten mit Lurexanteil(Gold-u. Silberfäden), die sind empfindlich und vorsichtig zu pflegen ;) .

  • Hallo


    Ihr brauche für Tyson auch ein anderes Geschirr. Im Moment haben wir ein K9 Geschirr. Es passt super ,nur Tyson hat die angewohnheit zu ziehen (wir arbeiten dran) .
    Wenn er dann so im ziehen ist *röchelt* er so komisch was sich echt nicht gut anhört .(hört sich wie eine verschleppte Erkältung an)
    Da das k9 direkt auf den brustkorb drückt denke wäre ein Camiro vielleicht besser ??? :???:


    Die hier des öfteren genannte Gabi konnte ich bei ebay nicht finden dafür eine Meike . darf ich deren ebay namen hier einstellen ??


    Über hilfreiche Tips wäre ich total froh



    Liebe Grüße


    Katja

  • Vielleicht sitzt das K9 zu hoch? Bei einem richtig sitzenden K9 kann ein Hund nicht röcheln, da ja aber die Norweger/K9 nicht perfekt anzupassen sind, je nach Hundefigur, kommt es öfter mal vor, daß sie zu hoch sitzen und der Brustgurt dann drückt, wo er nicht drücken sollte...


    Naja, also Camiro ist schon auch gut, allerdings ist das von Jabba nach nicht mal 2 Jahren gerissen und zwar regelrecht geplatzt. Da war ich ein wenig enttäuscht...


    Wenn Dein Hund arg zieht, wäre vielleicht ein Safety von Radant auch noch ne Idee?


    ansonsten noch diese Seite:


    http://www.hundenaehstube.de.vu

  • Sitzt eindeutig zu hoch....
    Und zu dicht hinter den Ellbogen... Nummer größer müßte mindestens sein.




    Der Brustgurt sollte auf der breitesten Stelle der Brust sein, also noch paar cm tiefer. Leider ist dann für viele Hunde der Sattel zu groß, wenn man ne Nummer größer nimmt.


    Zwischen Bauchgurt und Ellbogen sollte mindestens eine Handbreit Platz sein.


    Guck mal auf dieser Seite:


    http://www.hundenaehstube.de.vu


    Dort kann man bei Norweger-Geschirren auch die Höhe von Brustgurt zu Widerrist angeben, dann paßt es auch wirklich. Weil je nachdem, wie breit oder schmal der Hund gebaut ist, sitzt der Brustgurt dann ja höher oder tiefer... Kann man verstehen, wie es gemeint ist?

  • Hallo,


    ...wie schon richtig erkannt, ist das K-9 zu klein.


    Hier siehst Du mal den Brustgurt und vor allem den Abstand hinter
    den Achseln beim passenden K-9 (im Bild ein Modell mit Sattel)




    Und hier gut zu sehen, der Verlauf des Brustgurtes beim Camiro.



    Camiro kann ich nur empfehlen.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Umpf *schäm* :ops:


    Tyson trägt definitiv ein zu kleines Geschirr. Zu meiner verteidigung kann ich nur sagen das er genau am Übergang zu Größe 1 liegt . Wobei das keine Entschuldigung ist


    Aber vieleicht könnt ihr mir helfen



    Tyson hat eine


    Rückenlänge (Schulterblatt -Anfang Rute ) = 53 cm


    Halsumfang = 43 cm


    Brustumfang (tiefste Stelle ) = 72 cm



    Ehrlich irgendwie passt keine Größenangabe auf ihn . :hilfe: Verzweifelt ist


    Katja

  • Deswegen mag ich die K9 nicht sooo gerne... Guck mal in dem Link von mir mit der Hundenaehstube, da gibt es Norweger auf Maß mit Widerrist-Angabe, die sitzen (wenn man richtig gemessen hat) immer top.


    Oder Du willst ein "normales" H-Geschirr (Camiro), die kriegst Du eigentlich fast überall auch maßgefertigt. Standardgrößen würde ich 2 verschiedene kommen lassen und gucken, welches besser sitzt...


    Bluey ist auch fast immer zwischen 2 Größen... K9 sitzt bei ihm erst halbwegs, seit er breiter geworden ist (also erwachsener, nicht dicker)...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!