Curly Coated Retriever
-
-
Kati (lilactime) von Cala hatte auch mal einen Curly in die engere Auswahl gezogen oder tut es immer noch. Die kann dir bestimmt auch noch ein paar mehr Infos geben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann hier eigentlich nur ein paar Bilder beisteuern, wir haben im Juni mal einen getroffen.
Er war eher ruhiger, leicht reserviert aber nicht ungut oder ängstlich und hat dann auch mit unserer Meute getollt. Viel mehr kann ich zu ihm nicht sagen, naja groß war er. -
Fahr zu Züchtern und informier dich, ich denke das ist der einzige sinnvolle Weg. Du weisst ja wie selten sie sind, da wirst du hier wahrscheinlich weniger Infos bekommen als im Retrieverforum. (wo es ja doch ein paar Curlies hat)
-
Also mit Jagdtrieb würde ich klar kommen, so lange es händelbar ist und in die richtigen Bahnen zu lenken. Ich denke auch wie Cattahum, dass da vielleicht im ersten Jahr bei den Vorbesitzern was schief gelaufen ist und hoffe nicht, dass das dann bei einem selbstaufgezogenen Welpen ähnlich wird.
@Tjani
Ich hoffe ja sie meldet sich noch zu Wort, ansonsten schreib ich sie mal direkt an. Hatte das ja damals mitbekommen, als es dann doch nichts wurde. Vielleicht mag sie es mir per PN ja erzählenSeschat
Danke für die Fotos! Der gefällt mir sehr gutwildsurf
Leichter gesagt als getan. Hab kein Auto. Hab einen alten Hund der längere Fahrten nicht mehr gut packt und niemanden dem ich sie mal eben so aufs Auge drücken kann. Telefonieren und schreiben wird wohl erstmal der einzige Weg sein zu den Züchtern Kontakt aufzunehmen. -
Hallo Anja,
eine meiner Trainerinnen hat einen Curly..
Aufpassen sollte man auf einen bestimmten Gen-Defekt bzw. eine Erkrankung, bei der das Fell ausgeht und kahle Stellen bleiben (follikuläre Dysplasie). Oder so ähnlich.... Hasbe selber - wie du merkst - keine Ahnung, kann aber gern den Kontakt herstellen (sie ist ne ganz liebe und gibt sicher gern Auskunft). Bist du bei fb? -
-
Lilactime wollte keinen Curly mehr, weil ihr die arbeitstechnisch nicht gefallen - und wenn man Dummyambitionen hat, muss man bei den Curlys eben sehr genau hinschauen, da ist ein schneller trabender Curly gleich ein Arbeitshund.
Zu Pirschelbär kann ich nur sagen, guck dir den Chessie an, der ist genau das was du willst (außer du erwischt so einen lila-Launebär wie meinen... der liiiebt Hunde und Menschen)
Ich find sie auch interessant und wäre Männe nicht so vehement gegen Locken könnt ich mir die auch noch vorstellen... -
Anja, telefonieren ist doch schon gut! Hast du eine flat-rate?
dann wirds nicht so teuer :) nein im Ernst, wenn man nicht hinfahren kann würde ich Züchter per Mail anschreiben und fragen ob sie dir am Tel Auskunft geben würden.
Wenn du dir die wichtigsten Punkt aufschreibst, ufert das auch nicht so aus in der Länge.
-
Ich frage mal hier nach und hole damit diesem Thread aus der Versenkung.
Gibt es User die Erfahrung diesbezüglich haben und mir was zum Jagdtrieb beim Curly sagen können?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!