Welpe schon nach 5 Wochen von der Mutter weg, geht das gut ?
-
-
hallo,
ich würde keinen welpen, der nicht mindestens 8 wochen alt ist, kaufen. der vermehrer macht es sich leicht. jetzt machen die kleinen richtig arbeit und kosten geld, da will man die schnell an den mann bringen. furchtbar. hab ein herz und unterstütze solche leute nicht.
gruß marion -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe schon nach 5 Wochen von der Mutter weg, geht das gut ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sorry Cosmix, aber so Leute wie dich wird es immer geben, die sagen, nur dieses eine Mal... Genau von den Leuten leben diese Vermehrer! :kopfwand:
Nix für ungut... nichts gegen dich persönlich... aber bei dem Thema krieg ich einen Hals :motz:
-
Ich kann das schon verstehen ...
Es haben sich auch damals bereits viele interessiert trotz eines Preises der nicht angemessen war... -
Die Geschcihte ist schon 2 Jahre alt
-
Zitat
Die Geschcihte ist schon 2 Jahre alt
Die Ursprungsgeschichte schon, aber die von Cosmix wohl leider nicht :-/
schlaubi
-
-
Dazu kann man nicht sagen, außer :kopfwand:
Die Mutter meines Hundes hat sie auch mit 4 Wochen wegebissen, aber gerade das war unheimlich wichtig.
Kurz darauf usste meine Züchterin sie aus dem Wurf nehmen, weil sie echt rabiat geowrden ist.
Aber der Wurf muss unbedingt zusammenbleiben!
-
ah mist das ist ja ausm 06 :motz: hab ich gar ned drauf geachtet... nojo ...
-
Zitat
Ich kann das schon verstehen ...
Es haben sich auch damals bereits viele interessiert trotz eines Preises der nicht angemessen war...Sorry, aber Du machst hier im Forum jeden Tag unzählige Beiträge auf, in denen Du bergeweise Fragen stellst und Dir einen Kopf um jedes Kinkerlitzchen rund um Deinen Hund machst, kaufst aber Deinen Hund bei so jemandem?
Wahnsinn. Da sieht man mal wo das Denken aufhört. Vor dem Welpen. Am Zwinger, im Zwinger. Und davon leben solche Vermehrer. Sie haben das Glück, das jeden Morgen ein Dummer aufsteht.
Wenn es ein Gegenstand wäre, dann würde ich sagen: Jeder wie er es möchte.
Aber bei Tieren hört bei mir da auch das Verständnis auf.
Viele Grüße
Corinna -
ich kann es nicht verstehen. gar nicht.
1. es ist SCHLECHT für den hund. wesswegen gibt man jemandem geld wenn er seinen hund schlecht behandelt? das ist der falsche weg. jaaaa ich lalle zum 0447575940408373 mal darüber.
ich habe da eine krasse einstellung. niemals würde ich einen hund kaufen von einem vermehrer. ganz egal wie leid mir die tiere tun. das einzige was ich tun würde, wäre es zu melden. dann hört meine "macht" auf.
was aber in meiner "macht" steht, ist, als einzelne person dem ein ende zu bereiten. nur viele menschen bestimmen den trend. also ist jeder einzelne verantwortlich.dann... die risiken. man weiss nicht wie es gesundheitlich um den hund steht. wieso nehme ich also in kauf, einen hund zu nehmen, welcher psychische und physische schäden haben kann? als welpe bereit's?
beim einem geschädigten tierheimhund ist das etwas anderes.
ich möchte doch 10-15 jahre mit meinem gesunden hund verbringen.
niemand kann mir garantieren,das IRGENDEIN hund 100% gesund ist. aber dann,nur auf seriösem weg.
ich verstehe nichts vom züchten. aber in der zucht werden hunde, die krank sind, ausgeschlossen. bei vermehrern besuchen die tragenden hündinnen nichtmal einen tierarzt... (in vielen fällen wie ich informiert bin).
ich habe 3 jahre gesucht. als ich woody gefunden habe, war er mir 2000 schweizer franken wert.
LG nina
-
Ich nehme es in Kauf, dass es er vielleicht nicht gesund ist...
einen Tierarzt und entsprechende Verpflegung gab es schon, nur es entsprach nicht der Norm die es bei einem Züchter gegeben hätte normalerweise.
Ein Melden hätte auch wenig gebracht wenn es eine Familie gewesen ist mit nur einem "Unfallwurf"...
Zumal nach Aussen hin immer alles perfekt wirkte.
Nur unangemeldet bekam man andere Einblicke....
Aber ich verstehe deine Ansicht und was du meinst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!