Magenentzündung - Futterempfehlung
-
-
Hallo zusammen,
bei meinem Rüden würde am Montag eine fette Entzündung des Magens und teilweise des Darms diagnostiziert. Bis vor 4 Wochen habe ich ihn gebarft (weitestgehend getreidefrei) aber das ist laut der Tierklinik bei dieser Erkrankung nicht zu empfehlen wegen der unterschiedlichen Proteinquellen.
Er hat zudem noch eine exokrine Prankreasinsuffizienz. Vor dem Barfen hat er Hills i/d bekommen und darauf teilweise mit Ohrentzündungen reagiert. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Futter, die Tierklinik hat empfohlen etvl. gleich nach etwas hypoallergenem zu schauen.
Bei meiner ersten Recherche bin ich, mal abgesehen von den typischen Diätfuttern von Hills und RC, auf die speziellen Sorten von TerraCanis (hypoallergen) gestoßen und auf das Futter von Vet-Concept (Sana). Hat damit evtl. jemand Erfahrungen in der Fütterung bei Magen-Darm-Erkrankungen? Oder hat jemand einen weiteren Tip für mich? Aktuell wird er mit Hühnchen, Reis, Möhren und Kartoffelbrei bekocht aber das ist ja auf Dauer auch keine Lösung.Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Tamino06 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
Wenn die Magen/Darmentzündung durch eine Allergie entstanden ist (wie bei Bonny), solltest du erst eine Ausschlussdiät machen und die Futterkomponenten herausfinden, die dein Hund verträgt. Dein Hund kann auch auf die hyperallergenen Futtersorten reagieren. -
Guter Hinweis, auf den Trichter bin ich noch gar nicht gekommen. Danke!
-
Zitat
bei meinem Rüden würde am Montag eine fette Entzündung des Magens und teilweise des Darms diagnostiziert.
Hi,
ohje....wie äußern sich die Beschwerden ( Durchfall, Bauchweh, Erbrechen, Übelkeit?)Er hat zudem noch eine exokrine Prankreasinsuffizienz.
Seit wann hat er die? Bekommt er Enzyme? Wie wird er mit dieser Krankheit ernährt?
Bei meiner ersten Recherche bin ich, mal abgesehen von den typischen Diätfuttern von Hills und RC, auf die speziellen Sorten von TerraCanis (hypoallergen) gestoßen und auf das Futter von Vet-Concept (Sana).Ich persönlich halte bei Erkrankungen des Verdauungssystems/Bauchspeicheldrüse von Industrienahrung gar nix. Selbst das Terra Canis enthält synthetische Vitamine und genau darauf und auf die vielen anderen Zusatzstoffe im Fertigfutter würde ich verzichten wollen.
Aktuell wird er mit Hühnchen, Reis, Möhren und Kartoffelbrei bekocht aber das ist ja auf Dauer auch keine Lösung.
Doch.....das geht durchaus. Meistens geht sogar noch viel mehr an Schonkost-Nahrungsmitteln als man denkt. Die Vielfalt ist groß, so daß man die Möglichkeit hat, auf Alternativen auszuweichen und trotzdem ausgewogen zu ernähren.....und du kannst ganz individuell auf die Erkrankung(en) deines Hundes Rücksicht nehmen.
Es gibt auch die Möglichkeit, sich von einem Ernährungsinstitut eine spezielle Pankreas-Diät zusammenstellen zu lassen.
Naja......das ist natürlich alles aufwendiger als ein Fertigprodukt(...was durchaus auch funktionieren kann), aber ernährungstechnisch auch viel individueller.Wünsche erstmal gute Besserung für deinen Hund
-
Also das Sana von Vet Concept eignet sich auch für einen Ausschlußdiät. Ob das für eine Fütterung bei einer der Magen-Darmentzündung geeignet ist weis ich nicht, aber Ruf doch bei VC an, die können dich sicher auch beraten.
-
-
Audrey II
Er hat sich die letzten 2 Wochen häufig übergeben. Da die Behandlung meines Tierarztes immer nur kurzfristig Besserung gezeigt hat, habe ich die Tierklinik aufgesucht.
Die Pankreasinsuffizienz wurde Mitte 2008 diagnostiziert. Er bekommt Almazyme von Astoral. Zuerst bekam er das Hills i/D und dann habe ich auf Barf umgestellt mit so gut wie keinem Getreide und fettarm. Damit ging es ihm bis vor 4 Wochen auch gut.
Hmpf, ich war mit Barf ja ganz zufrieden, vor allem weil es meinem Hund damit gut ging. Hänge da aber nicht dogmatisch dran und will jetzt einfach nur das er wieder gesund wird und es ihm besser geht.
Da werde ich mich nochmal schlau machen was beim Selbstkochen alles geht und was nicht und ob das vom Aufwand her zu stemmen ist.
Schonmal vielen Dank.Schnisi79
Das hatte ich zumindest in der Produktbeschreibung auch gelesen. Wollte mich erst mal hier umhören und dann ggf. bei VC anrufen. Auch Dir danke für Deine Rückmeldung -
Hallo Tamino,
wie wurde denn die Entzündung festgestellt? per Spiegelung?
Mein Hund hat auch Magen Darm trakt chonisch entzündet und vernarbt
Diagnose war dann IBD!! hier zb ne kurze Info dazu
http://www.praxis-tierernaehru…=9:themengebiete&Itemid=3
Habe im Sommer (da wusste ich es noch nicht) FIsch geagrt, dazu Kartoffeln. 3 Monate wars gut, dann kam eine Ellenbogen op mit Medikamenten und seitdem ist der durchfall da. Habe dann Pferdefleisch gebarft, keine Besserung. Als dann IBD feststand wurde die empfohlene Therapie eingeleitet: Metrozinadol (Antibiotika) Predni (Cortison) mesalazin
und was brachte es? nix.Uni Klinik Gießen war nun der Meinung dass es vielleicht kein IBD ist sondern auf eine Unverträglichkeit beim futter hindeutet.
Empfohlen wurde mir Royal canin anallergenic oder Hill z/dich war sehr skeptisch aber habe nun das Royal bestellt da ihm nichts anderes hilft, weder rohfütterung, noch fisch gegart usw.
Vielleicht ist es bei ihm wirklich so, dass er die tierischen Proteine nicht verträgt und das immunsystem dagegen vorgeht.
Übrigens wenn das so ist, ist es egal ob es 1 kg ist oder 10 g!Falls Du Interesse hast, kann ich Dir gerne mal berichten ob es bei meinem was brachte
Hoffe dass ihr es in den Griff bekommt.
Bei meinem ist das Futter die letzte Lösung ansonsten muss ich ihn wohl über die regenbogenbrücke gehen lassen
-
Edit by Mod - letzte Warnung, Eigenwerbung ist im DF nicht erlaubt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!