
-
-
Zitat
Ich hab mit Abscheren überhaupt kein Problem, tut dem Hund ja nicht weh ;).
Die Augen schauen so "komisch" aus, weil das Fell bei weißen Hunden sich entlang der "Tränenabflussrinne" leicht verfärbt. Ursache dafür sind verschiedene Stoffe in der Flüssigkeit.
Ist aber nur ein ästhetisches Problem ;).Mein Hund ist weiß und hat damit kein Problem,weil sie ne normale Nase hat.
Das liegt definitiv bei den Rassen,denen man die Schnauze weggezüchtet hat am Tränen-Nasenkanal.
Und damit ist es auch nicht nur ein ästhetisches Problem -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleine,robuste Hunderassen bis ca. 10kg* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
MaYal, so so, den Spitzen hat man also die Schnauze weggezüchtet?
Das ist mir neu, das werde ich der Spitzbesitzerin mal sagen wenn ich sie wieder sehe, deren Hund hat nämlich auch so braune Streifen. -
Das hat mit der Nase herzlich wenig zu tun ;).
Viel mehr liegt es an den Augen.
"Glusch"-Rassen sind da etwas anfälliger, aber normale Rassen haben das genauso. -
Ich kenne keinen weißen "normalköpfigen" Hund,der (sofern das Auge gesund) ist tränende Augen hat.
Und bei diesen Kleinhunden liegt es sehr wohl meist am zu engen Tränen-Nasen-Kanal.Ich habe auch nen weißen Hund und der hat das definitiv nicht und ich kenn auch keinen anderen Hund dieser Rasse,der das hat.
-
Ich habe ne weiße Mittelspitzhündin mit nem typischen (ich sags mal böse) "Ostblockspitzkopf" also nix eng oder auf schön gezüchtet - und die hat auch gan schönen Tränenstein. Bei ihr kommts auch von den Augen und wenn sie Streß hat tränen die Augen nochmal mehr
-
-
Gut, kenne ich so nicht.
Aber ich bleib dabei,dass es beim ShiTzu sicherlich nicht nur ein Schönheitsproblem ist.Möchte den Thread hier aber net mit OT zerschießen!
-
Zitat
Ich kenne keinen weißen "normalköpfigen" Hund,der (sofern das Auge gesund) ist tränende Augen hat.
Und bei diesen Kleinhunden liegt es sehr wohl meist am zu engen Tränen-Nasen-Kanal.
Ja, es liegt am Tränenkanal, aber das hat nichts mit der Schnauzenlänge zu tun
Der Pudel hat nun auch gerade keine kurze Schnauze oder ansonsten einen ziemlich abnormalen Kopf, aber da hat man die Probleme mit den Tränenspuren, gerade bei den Weißen, auch öfter mal.
Unser Sam bekam damals direkt bei seiner OP auch die Tränenkanäle durchgespült, wobei das bei ihm gar nicht so stark aufgefallen war, da er im Gesicht hauptsächlich schwarz ist. -
Ja, das war blöd geschrieben.
-
Bei den Spitzen besteht auf jeden Fall ein Zusammenhang zwischen Größenvariante und Problemen mit den Tränenkanälen. Das Problem tritt zunehmend bei den kleineren Tieren auf.
Für mich persönlich ist auch der ursprüngliche Spitz niemals kleiner als ein Mittelspitz... und ab da geht das Problem los.
-
"Lustigerweise" haben die Züchterhunde hier inklusive dem Raritätenmini null komma null Probleme damit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!