Alternativen zum "Schutzhöschen"
-
-
Hi,
weil's grad so gut läuft, gleich noch eine Frage.
Während der 1. Läufigkeit (bei mir) habe ich meiner Hündin eine alte Kinderunterhose angezogen und da dann eine Damenslipeinlage reingetan. Hat gut funktioniert. Ich weiß, die Meinungen darüber gehen auseinander. Meine Hündin leckt das Blut auch recht brav weg, aber eben nur recht brav. Immer wieder landen Tropfen auf den Teppichen bzw. auch auf der weißen Wand (sie hat teilweise seltsame Schlafstellungen ;)). Wenn ich zuhause bin ist das eh nicht so das Thema, aber wenn ich vormittags weg bin (arbeiten) und wiederkomme, sind da oft viele "Spuren".
Nun, bei ihrer 2. Läufigkeit, hat sie die Angewohnheit, die Einlagen rauszureißen und wegzufressen.Hatte am vergangenen Dienstag eine schlaflose Nacht - hatte ihr das Höschen angezogen und war dann arbeiten und als ich heim kam, war es ausgezogen und die Einlage halb gefressen.
Jetzt traue ich mich natürlich nicht mehr, ihr das wieder anzuziehen. Hab in der Zwischenzeit auch ein industriell gefertigtes Schutzhöschen gekauft, aber das holt sie sich auch runter und hat - da ich nun keine Einlage mehr reingetan habe - den Stoff angeknabbert.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen was ich da noch machen könnte, wenn ich weg bin?Wenn ich ihr nur die Kinderunterhose anziehe, habe ich Angst, dass sie die zerlegt und frisst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir wäre es zu gefährlich wenn sie die einlage frisst.
Wir haben Waschbare Unterhosen (extra aus dem Fressnapf) die scheinen sehr bequem zu sein. Mira muss allerdings auch nicht alleine bleiben. Früher hat sie sie immer zerstört wenn ich nicht da war.
Hier mal ein Link:
http://www.fressnapf.de/shop/bramton-waschbare-hundewindel -
Danke für den Tipp...aus was für einem Material ist die denn?
Hmm was wäre denn, wenn ich ein Blatt Küchenrolle in die Unterhose geben würde? Sollte sie das fressen, müsste da ja eigentlich nichts passieren, oder doch???
-
Naja ich würde nichts rein machen was sie raus holen kann.
Aus was die Hose ist müsste dabei stehen. Zumindest ist bei uns noch nichts durch gegangen. Man muss sie halt tägl. waschen daher haben wir zwei :) -
Gegen das ausziehen kannst du ihr auch einen ganzen Body anziehen, der geht nicht so leicht weg. Das bekommt mein Pärchen an wenn die Dame läufig ist, damit es beim aufreiten nicht zum Hängen kommen kann. Da könntest du vielleicht hinten ein Stofftuch dranknoten, das saugt dann das Blut auf und sie kann es aber nicht fressen. Es gibt auch so Hundewindeln auf Stoff aber wenn du keinen Trockner hast brauchst du ewig viele da man sie schon mind. morgends uns abends wechseln sollte und die trocknen ewig... und die wird sie sich wohl auch ausziehen.
-
-
Also die, die wir haben waschen wir abends und morgens sind sie trocken
da brauch man keinen trockner
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!