Starten in Ruhe

  • Meine ACHT jährige BC Hündin steht vor JEDEM Spazierganz zähneklappernd an der Tür. Wenn ich sie rauslasse (Garten) steht sie schreifiepend an der Gartentür. Die ersten Meter werden fiepsend erledigt.


    Ich "erziehe" seit 8 Jahren.


    Meine anderen Hunde, gleiche Aufzucht, bzw teils Nothunde, tun dies nicht. :D
    Also so rein an mir kanns nicht liegen.... ;)


    Ich manage das.


    Mit viel Ruhe und ohne reden.
    Es geht so... ;)


    Ich habe mal eine 8tägige Schlittentour in Lappland gemacht. Diese Hunde gehen ALLE so ab....Manche mehr manche weniger....


    Die Schlitten sind gebremst und angebunden und der Start ist dann: Bremse raus, Anbindeseil los.....und tschaka...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Starten in Ruhe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Stimmt Liv, meine Corra ist 9 und sie ist einfach so. Ich will sie auch nicht ändern, nur ihre Energie und Vorfreude beim Start in geregelte Bahnen lenken, weil sonst einfach nur Chaos entsteht.
      Ich hoff ich bin da auf einem guten Weg - momentan haben wir aber Trainings-Zwangspause, weil sie sich an rumliegendem Müll von Silvester die Pfote verletzt hat. :( :


      Aber es gibt einfach solche Hunde, da muss man seine Wege finden damit umzugehen, aber gelassen warten wenn sie in Vorfreude auf was sind, werden sie nie lernen.

    • Zitat

      Naja, wenn ich recht enthusiastisch bin mit quitschenden Geräuschen und Theater machen, würde sie das sicher nicht kalt lassen. :lol:


      Laufschritt mit ihr ist problemlos möglich, sowohl an Halsband und Leine als auch im Freilauf oder bei Fuß. Ich kann sie auch ablegen und von ihr wegrennen und sie bleibt liegen.
      Aber wehe es geht um Zugarbeit, also Canicross, da kläfft sie während der ersten Meter auch gerne ein paar Mal.


      Sie ist ja nicht dumm und kann schon unterscheiden, ob wir jetzt nur schnell noch über die Ampel rennen oder ob es gleich geile Zugarbeit geben wird. :D


      Ok, dann ist es egal....


      War nur ein Gedanke: Es gibt Hunde, die kennen genau diese Startsequenz nicht, bzw sind damit überfordert, weil es für sie komisch ist und nicht ins Schema passt. Also löst es bei denen ein Verhalten aus, was so einzuordnen wäre: "Ey, was ist nun los? Hä?? Was machst du da?? Lass das!! Du sollst es lassen, verdammt noch mal!" ;)


      Da müsste man gerade diese Sequenz üben. Dh. Du gehst zum Roller: sobald sie ruhig ist, fliegt ein Leckerlie. Dann nimmst du den Roller hoch: ist sie ruhig: Leckerchen. etc. das spielst du so lange bis du so weit bist, das du den Roller schieben kannst und sie bleibt ruhig. Sobald sie das Maul aufreist, einen Schritt zurück. Timing ist hier wichtig. Timing üben: Setz dich vor den TV, sobald eine bestimmte Farbe (rot) kommt Klickst/Klatscht/etc du.


      Wenn es kleinschrittig klappt, dann probierst du das du hingehst, den Roller hochnimmst und dich startklar positionierst und sie ruhig bleibt. Erst wenn all das klappt, würde ich losfahren. Ist sehr nervig aber hilft...


      Roxy macht sowas ähnliches beim Rad anfahren und beim Anlaufen im Canicross (Kreis drehen, hysterisch kläffen). Allerdings bin ich da zu faul bzw nervt es mich nicht genug, sodass ich nichts daran geübt habe... Obwohl es bei ihr wohl so ein Mischmasch zwischen Aufregung und Stressabbau ist. Außer beim Radfahren, das hat sie schon immer gemacht. Daher kann ich davon ausgehen, das sie ggf das nicht wirklich kennt und scheiße findet, wenn ich da so komisch drauf sitzte. Beim Canicross hat sie es erst angefangen, wenn Laila eingespannt ist.

    • Zitat

      Stimmt Liv, meine Corra ist 9 und sie ist einfach so. Ich will sie auch nicht ändern, nur ihre Energie und Vorfreude beim Start in geregelte Bahnen lenken, weil sonst einfach nur Chaos entsteht.
      Ich hoff ich bin da auf einem guten Weg - momentan haben wir aber Trainings-Zwangspause, weil sie sich an rumliegendem Müll von Silvester die Pfote verletzt hat. :( :


      Aber es gibt einfach solche Hunde, da muss man seine Wege finden damit umzugehen, aber gelassen warten wenn sie in Vorfreude auf was sind, werden sie nie lernen.


      Genau!
      Meine ist auch (fast) 9....nächsten Monat....Man die Zeit rast...die kleine Maus 9 Jahre alt....


      Ich bin seit gestern Scooterahrer ;)
      Bin noch am probieren...aber kann schon sagen: toll, nochmal ganz anders als Radeln....

    • Zitat

      Zwangspause, weil sie sich an rumliegendem Müll von Silvester die Pfote verletzt hat. :( :


      Dann wünsch ich euch gute Besserung, glücklicherweise ging der Kelch an uns vorüber, dafür sind Ihre Booties durch. Dabei haben die davor noch 8 km länger gehalten, mist Scherben überall.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!