Das leidige Thema - Leinenführigkeit
-
-
Sehe ich genauso. Wenn ich Shakespeare anstupse o.ä. um seine Aufmerksamkeit zu erlangen passiert gar nichts. Der denkt sich dann wahrscheinlich es landet eine Fliege auf ihm...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen!
Jetzt hab ich mir den kompletten Thread durchgelesen, auch noch das ein oder andere hilfreiche gelesen. Aber ich beschreib mal unser Problem mit der Leine...Fluffy ist jetzt 2 Jahre alt.. und seines Zeichens eins Beagle! ;-)
Ist nicht mein erster, ich weiss also dass man Beagle durchaus erziehen kann.. aber sie machen es einem nicht wirklich leicht!Meine Priorität lag von Anfang an nicht bei der Leinenführigkeit! Mag sicher ein Fehler gewesen sein! Aber es gab mit ihm andere, wichtigere Probleme! Er ist eben ein echter Beagle.. klaut alles, was man so brauchen kann und macht es dann auch kaputt! Das hat sich jetzt einigermassen geregelt, weil sich einfach andere Familienverhältnisse ergeben haben!
Jetzt will ich das Thema Leinenführigkeit noch mal angehen! Mein Problem: ich bin nicht so konsequent,w ie ich es gerne wäre! Es gibt durchaus Dinge, die mir wichtig sind und die ich auch konsequent durchziehe! Bei der Leinenführigkeit ergibt sich noch ein weiteres Problem: Fluffy kann nur an gut überschaubaren Plätzen frei laufen! Er hat für einen Begale zwar wirklich einen sehr guten Rückruf und achtet auch sehr gut auf uns.. Aber er ist und bleibt ein Beagle und er läuft etwas weiter voraus als ein anderer Hund! Somit läuft er sehr viel an der Leine und muss sich eben an der Leine auch mal "frei" bewegen können, sprich auch sein Geschäft erledigen und schnüffeln!
Mein Ziel ist es also nicht, einen Hund zu haben, der immer brav neben mir läuft! Er darf auch mal vor laufen, nur es soll kein Zug da sein, weil er wirklich sehr viel Kraftt hat! Und vorallem soll er sich ruhig verhalten, wenn andere Hunde kommen! Das ist unser grösstes Problem! Er ist der. meinung, man kann mit jedem anderen Hund spielen! Was ich inzwischen aber wirklich konsequent unterbinde (auch wenn andere Hundehalter das nicht immer einsehen wollen)! Wenn ich einen anderen Hund früh genug sehe, kein Problem! Ich lobe ihn dann, er bekommt auch Leckerchen und hat inzwischen auch schon verstanden, wenn ein anderer Hund kommt und ich gucke Frauchen an, bekomme ich ein Lob und ein Leckerchen! Das funktioniert so lange der Weg nicht zu eng ista uch schon gut! In 70% aller Hundebegegnungen kommen wir so durch! Er muss natürlich auch auf der abgewandten Seite laufen!
Aber das eigentliche Problem ist wirklich die Leinenführigkeit! So lange wie er sich konzentriert, funktioniert es! Ich habe auch von Anfang an mit ihm geübt! Mit stehen bleiben, komme ich bei ihm nicht wirklich weit, ist ihm zu langweilig! Deshalb hab ich es mit Blickkontakt clickern und umdrehen, in die andere Richtung laufen trainiert! Wenn er schön läuft sage ich ruhig "Brav" und er bekommt je nach Schwierigkeitslage auch ein Leckerchen! Allerdings sage ich immer er hat ein Konzentrationsvermögen wie ein Eichhörnchen! ;-) Er bleibt nicht wirklich lange bei der Sache und dann zieht er wieder in alle richtungen, was mich dann Kraft und Nerven kostet! Es ist bei ihm wirklich so, dass man den Eindruck hat, er legt den Schalter dann um und besteht nur noch aus Instinkten! :-) Daran müssen wir noch arbeiten!
Was mir immer so fehlt, sind die Übungsmöglichkeiten! Wenn ich mit ihm bei uns unterwegs bin, kommt mir meistens kein Hund entgegen und er läuft wie ein Streber! ;-) Die einzigen wirklichen Chancen habe ich dann immer im Urlaub, da kommen uns teilwese so viele Hunde entgegen, dass der arme Kerl total überfordert ist und ich ihn teilweise erstmal wieder beruhigen muss, indem ich irgendwo stehen bleibe, ihn mal ins Sitz bringe und erstmal beruhigend auf ihn einwirke!
So viel zu meinen Erfahrungen! Und ich kann euch sagen, ein Beagle ist mindestens eine so grosser Herausforderung wie ein Labbi ;-)
-
Was genau ist deine Frage? Sind doch eigentlich ausreichend Tipps im Thread! Vor allem die Aufteilung "Geschirr: Zug, Halsband: ordentliches Laufen" könnte für dich Interessant sein.
Aber wenn du schreibst du bist nicht konsequent, dann nützt halt auch das beste Training nix.
-
Zitat
Was genau ist deine Frage? Sind doch eigentlich ausreichend Tipps im Thread! Vor allem die Aufteilung "Geschirr: Zug, Halsband: ordentliches Laufen" könnte für dich Interessant sein.
Aber wenn du schreibst du bist nicht konsequent, dann nützt halt auch das beste Training nix.
Ich hatte das Konsequenz-Problem ja anfangs auch und da musst du einfach an DIR arbeiten bevor du am Hund arbeitest. Ich würde behaupten es reichen 1-2 Wochen Konsequenz JEDEN Tag und dann ist es schon besser. Hier waren es wenige Tage, vllt 2-3 da wusste Trico bescheid. Jetzt lasse ich es wieder schleifen und diiiiiirekt nutzt er das aus. Also: Konsequent sein!
-
Konsequenz ist das A und O. Wenn ich mit Shira mal ne Woche lang TÄGLICH KONSEQUENT an der Leinenführigkeit arbeite, ist es um Welten besser. Sobald ich minimal inkonsequent werde und das Schleifen lasse, gehts direkte von Null wieder los. So hangeln wir uns seit 3 Jahren von sehr guten Phasen wieder zu Schlechten und wieder von vorn.... Nerv.
(Als Inkonsequenz reicht bei Shira schon, dass meine Mutter mal nicht ganz aufmerksam ist oder ich mal krank bin und nicht bei der Sache oder total genervt und deshalb mal "eilig".)
[Tapatalk-Gekritzel]
-
-
Jep, das kann ich genauso unterstreichen!
Ich war in den letzten Tagen auch nachlässig... und man siehe da: Die Arbeit ist dahin! -.-" Roboter sollte man sein, kein Mensch mit Launen! ^^
-
Wieso macht ihr denn alle dann nicht die Unterteilung in Halsband und Geschirr??
Mann kann häufig im Alltag ja gar nicht konsequent sein. Geschirr dran und gut ist.
Verstehe das irgendwie nicht wirklich
-
So mach ich es jetzt auch, Srinele.
Mir war es wirklich, sorry das zu sagen, zu anstrengend da IMMER drauf zu achten, dass sie 100pro ordentlich läuft. Wir haben einfach nicht die Möglichkeit ein paar Schritte zu gehen und sie dann laufen zu lassen. Bei uns sind 80% der Gassigänge eben in der Stadt/im Park an der Leine. :/ -
Unterscheidung mache ich ja
aber dann rechnet man nicht mit stress, hat nur das Halsband dabei,... Tja. Oder meine Mutter nimmt mal wieder Halsband statt Geschirr weil sie shira daran besser halten kann. Solche Sachen....
Momentan geh ich nur mit Halsband + Geschirr raus und im Zweifel lieber Geschirr als wieder nen Rückfall zu riskieren.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Gefühl,
wenn du ein schlechtes Timing hast, dann zieh ihr ein Geschirr an und versuch mal, sie bewusst zum Ziehen zu bewegen.. sie soll ziehen und du läufst dann mit...
Wetten, dass der Hund genau dann bei Fuß läuft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!