Don und Fiamma... zwei Senioren aus Sardinien ziehen ein

  • Moin,


    da wünsche ich Euch alles Gute.


    Herzwurmbehandlungen sind nicht ohne und dazu langwierig, manchmal, bei starkem Befall müssen Hunde in der Klinik bleiben. Es gilt ja die adulten Herzwürmer zu bekämpfen und die Larven (Filarien) - letztere sind eher problemlos, aber erstere nicht ohne, durch die Medikamente sterben sie und da sie im Blutkreislauf sind, strömen sie dann durch die Adern - und müssen vom Körper aufgelöst und abtransportiert werden. Damit es nicht zu Komplikationen kommt, bekommt der Hund ind er Zeit meist blutverdünnende Mittel und muss besonders überwacht werden. Denn an Engstellen im Adersystem kann es schwierig werden.


    Lucas hatt ja in Spanien Herzwürmer, es kommt auch hin und wieder - berichtete mit die Orga, zu Krämpfen - dort werden Hunde, die Herzwürmer haben, immer mit Mariendistel gestützt - für die Leber, die jetzt Schwerarbeit in Punkot Entgiftung leisten muss. Die Hunde müssen sehr viel ruhen und sich zurück ziehen können - deshalb war Lucas auch auf einer Pflegestelle untergebracht, damit das gewährleistet werden konnte.


    Und, die TÄ im Mittelmeerraum sind natürlich sehr erfahren - während es hier doch eher weniger Spezialisten gibt, aber das, was Du erzählst, Schall und so weiter - klingt sehr versiert.


    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.


    Sundri

  • Don geht es nicht gut, er hat ordentlich Schmerzen in seiner Pfote und der Verbandswechsel beim Tierarzt heute war grausam. Der Verband war total mit der Wunde verklebt und es war Hölle für ihn...
    Armer Kerl...

  • Ich habe gerade euren Thread entdeckt und habe gaaaanz großen Respekt vor eurer wundervollen Entscheidung! Schön, dass es Menschen gibt die solchen Seelen noch ein nettes zu Hause bieten !!! =)
    Ich hoffe der arme Don erholt sich wieder :( :
    Gute Besserung!!!

  • Zitat

    Don geht es nicht gut, er hat ordentlich Schmerzen in seiner Pfote und der Verbandswechsel beim Tierarzt heute war grausam. Der Verband war total mit der Wunde verklebt und es war Hölle für ihn...
    Armer Kerl...


    Nanu? Wieos ist die Wunde denn so gross, dass es kleben bleiben kann?
    Meiner Maus musste auch mal eine eingerissene Kralle bis auf den Knochen entfernt werden. am besten ihr lasst Euch zeigen, wie man den Verband selber anlegt (wisst ihr ja wahrcheinlcih eh schon - etwas Mull auf die Wunde, ordentlich Polsterwatte zwischen die Krallen und einmal um die ganze Pfote eh man mit diesem Kreppzeug verbindet, damit sich nichts wundscheuert. Tüte drüber damit ncihts nass wird und darüber nen Schuh/Pfotenschutz.)
    Dann könnt ihr ihm zumindest den Tierarztstree ersparen. Und wen ihr täglich wechselt muss auch nichts so bombenfest sein ud es sit kein Drama wenn der Verband mal nass wird.
    Vielleicht kann man teilweise auch ne silbrige Wundauflage draufpacken, die klebt nicht fest. Ich weiss aber nicht, ob die flexibel genug ist.


    Gute BEsserung für den Grossen.
    Wie geht's denn Fiamma?

  • Ein alter Hund lernt nichts mehr? Blödsinn!!!
    Don und Fiamma waren heute trailen... und vor allem "Old Lady Fiamma" hat gleich kapiert worum es geht und ihre Sache richtig gut gemacht!
    Da haben wir wohl die richtige Beschäftigung für unser Mäuschen gefunden.. :-)

  • Hallo Nicola


    Ich freue mich das die Beiden Spaß am Trailen haben :gut: .
    Hunde sind wirklich nie zu alt zum Lernen. Ich habe auch letztes Jahr mit meinem Sam (11 Jahre) das Trailen angefangen. Er hat mega viel Spaß dabei und die anderen in der Gruppe sind immer wieder davon begeistert, wie toll er das *für sein Alter * macht :D .


    Ist Don seine Pfote gut verheilt? Ich wünsche euch auch das ihr die Herzwurminfektion von ihm gut im Griff habt.

  • Zitat

    Bin soeben über diesen Thead gestolpert. Wow - Respekt. Gleich zwei Oldies gleichzeitig aufzunehmen :gut:


    Mit geht´s genauso. Ich wünsche den beiden Fellies und besonders Fiamma nur das Beste :gut:
    Ihr seid klasse!!

  • Eine unglaublich schöne Weihnachtsgeschichte! :ops:

    Ich finde es wundervoll, dass du gerade diesen Hunden ein neuen Heim gegeben hast.
    Sicherlich mit dem Wissen, dass es nicht immer einfach sein wird!

    Ich würde mich über ein update und ein' paar Bilder riesig freuen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!