
-
-
Hallo,
da mein Hund in letzter Zeit öfters Darmprobleme hat(te, würde ich gerne eine Wurmkur geben. Hat sie im Prinzip nie bekommen, so daß ich da jetzt auch kein großes Problem drin sehe, ihr mal eine zu geben. Wurde mir auch so angeraten, erst mal das zu tun, ehe ich eine Kotprobe auf Parasiten einschicke; ich wollte aber erst noch mal drauf rumkauen
Gibt es da welche, die besser oder schlechter vertragen werden, bzw. gefährliche Nebenwirkungen haben. Bei Milbemax sollte man ja glaube ich vorsichtig sein beim MDR1-Defekt (den "wir" nicht haben)
LG Stefanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd es ja umgekehrt machen.
Erst mal überprüfen lassen ob überhaupt Parasiten im Darm vorhanden sind, und je nachdem erst eine Wurmkur verabreichen.
Nur auf Verdacht mal einfach so Medis geben ist meiner Meinung nach die falsche Vorgehensweise. :| -
Zitat
Ich würd es ja umgekehrt machen.
Erst mal überprüfen lassen ob überhaupt Parasiten im Darm vorhanden sind, und je nachdem erst eine Wurmkur verabreichen.
Nur auf Verdacht mal einfach so Medis geben ist meiner Meinung nach die falsche Vorgehensweise. :|naja, manche geben prophylaktisch alle 3 Monate eine Wurmkur, ein Hundeleben lang.....ohne Bedenken.
Hier gibt es generell keine Spot ons und keine Wurmkuren. Bei einem Mal nun mal doch, habe ich da eher weniger Bedenken.
Weil: wegen Weihnachten und Neujahr ist es mit dem Arbeiten des Labors eher doof. Meine letzte Probe war falsch entnommen und ich muß noch mal für 3 Tage ran. Da bietet sich eine Wurmkur einfach an, ehe ich jetzt 14 Tage warten muß bis ins neue Jahr.
Gernerell gebe ich Dir aber Recht -
Zitat
naja, manche geben prophylaktisch alle 3 Monate eine Wurmkur, ein Hundeleben lang.....ohne Bedenken.
Nur weil manche das bedenkelos machen, muss man das ja nicht so übernehmen.
Warum Geld für Medis ausgeben, ohne Diagnose, und damit den Organismus des Hundes belasten.Aber die Entscheidung liegt bei dir.
-
Zitat
naja, manche geben prophylaktisch alle 3 Monate eine Wurmkur, ein Hundeleben lang.....ohne Bedenken.
Hier gibt es generell keine Spot ons und keine Wurmkuren. Bei einem Mal nun mal doch, habe ich da eher weniger Bedenken.
Weil: wegen Weihnachten und Neujahr ist es mit dem Arbeiten des Labors eher doof. Meine letzte Probe war falsch entnommen und ich muß noch mal für 3 Tage ran. Da bietet sich eine Wurmkur einfach an, ehe ich jetzt 14 Tage warten muß bis ins neue Jahr.
Gernerell gebe ich Dir aber RechtGenau das ist falsch... man gibt prophylaktisch keine Wurmkuren auch weil sie vorbeugend überhaupt nicht wirken... ich nehme ja auch keine Kopfschmertablette wenn ich keine Kopfschmerzen habe.
Du kannst auch selbst bei Laboklin nachfragen bzw hin senden das ist alles kein Problem!Wurmkuren sind reines Gift! das würde ich keinem Hund an tun
-
-
Zitat
Genau das ist falsch... man gibt prophylaktisch keine Wurmkuren auch weil sie vorbeugend überhaupt nicht wirken... ich nehme ja auch keine Kopfschmertablette wenn ich keine Kopfschmerzen habe.JA eben und dennoch ist es generelle Praxis, die die meisten ohne Bedenken ein Hundeleben lang mitmachen.
Reines Gift...nunja, wie oft werden Welpen entwurmt....soooo giftig ist das ja nun nicht.
wie ich geschrieben habe, gibt es bei mir ohne Befund normalerweise auch keine Wurmkuren.
Laboklin arbeitet im Übrigen für mich auch nicht anders, als für den TA....am Freitag oder Samstag ist Schlußlassen wir das Thema einfach, ist finde das lächerlich wegen einer Wurmkur im Leben von reinem Gift zu sprechen, die mir jeder TA ohne meinen Hund zu kennen einfahc so in die Hand drücken würde
-
Zitat
Wurmkuren sind reines Gift! das würde ich keinem Hund an tun
Das finde ich sehr verallgemeinert.
Allein schon der Herzwurm wäre mir viel zu gefährlich um generell Hunde aus dem Ausland, Hunde die mit in den Urlaub genommen werden oder welche, bei denen ich sicher weiß, das sie mit Auslandshunden Kontakt haben nicht zu entwurmen. Aber darum ging's ja eigentlich garnicht.Wir haben jetzt zweimal mit Milbemax entwurmt. Nebenwirkungen konnte ich gar keine feststellen.
Wir werden jetzt allerdings auch erst eine Kotuntersuchung machen lassen.
Ansonsten... Kommt es jetzt denn wirklich auf die Feiertage an?
-
Kotproben sind nicht immer sicher. Es kommt oft vor, dass Kotproben negativ waren und der Hund dann doch Würmer hatte.
Hier gibt es alle 6 Monate Milbemax.liebe Grüße
Julia
-
Zitat
Genau das ist falsch... man gibt prophylaktisch keine Wurmkuren auch weil sie vorbeugend überhaupt nicht wirken... ich nehme ja auch keine Kopfschmertablette wenn ich keine Kopfschmerzen habe.
Du kannst auch selbst bei Laboklin nachfragen bzw hin senden das ist alles kein Problem!Wurmkuren sind reines Gift! das würde ich keinem Hund an tun
-
also bei mir gibt's fix alle 6 Monate Panacur oder Milbemax, einmal gabs auch zwischendrin noch eine, weil der Herr meinte eine tote Maus ins Maul nehmen zu müssen.
Ich gucke mir zwar den Output immer an, allerdings kann Wurmbefall hierbei verborgen bleiben, oft sogar bei Untersuchung der Kotprobe.
Die meisten Wurmkuren werden in der Regel völlig problemlos vertragen und wirken auch nur auf Parasiten, weil sie vom Darm gar nicht erst aufgenommen werden. Die Aussage "pures Gift" ist zumindest im Bezug auf den Hund etwas übertrieben würde ich sagen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!