
-
-
Zitat
Ich würd es ja umgekehrt machen.
Erst mal überprüfen lassen ob überhaupt Parasiten im Darm vorhanden sind, und je nachdem erst eine Wurmkur verabreichen.
Nur auf Verdacht mal einfach so Medis geben ist meiner Meinung nach die falsche Vorgehensweise. :|ich schließe mich an. Du selbst nimmst doch auch nicht Medi's ohne Grund oder?
Schick eine Probe ein, wenn dann der Befall da ist, behandel deinen Hund, wenn nix ist, umso besser. Hast dem Hund dann die Chemie erspart.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Genau das ist falsch... man gibt prophylaktisch keine Wurmkuren auch weil sie vorbeugend überhaupt nicht wirken... ich nehme ja auch keine Kopfschmertablette wenn ich keine Kopfschmerzen habe.
Du kannst auch selbst bei Laboklin nachfragen bzw hin senden das ist alles kein Problem!Sehe ich anders.
Ich denke, dass Tiere meistens Würmer haben und mit einer gewissen Anzahl durchaus klar kommen.
Wenn man alle 6 Monate entwurmt, hält man die Anzahl in Schach.liebe Grüße
Julia
-
Die Anzahl hält ein gesunder Hund von ganz allein in Schach.
Und diese einzelnen Kuren bringen nun wirklich nichts, die meisten Würmer werden bei einmaliger Gabe nicht betroffen.
Bei Welpen ist das anders, die brauchen den Schutz wirklich, allein schon weil sie einem assiven Infektionsdruck ausgesetzt sind und noch keine Resistenz entwickelt haben.Aber ansonsten?
Entweder man möchte vermeiden, dass der Hund überhaupt Eier ausscheiden kann. Dann muss man aber alle 4 Wochen ran.
Oder man entwurmt schematisch nach Bedarf.Alles andere beruhigt das Gewissen und sponsert Tierarzt und Pharmaindustrie.
-
wie bei allem, die Dosis machts....
täglich wohl keine Kopfschmerztablette, aber in vierzig Jahren mal eine nach ner Zahnop, das tue ich mir dann schon an....
und so sehe ich das auch hier, zumal die Wurmkuren ja eben so giftig wohl nicht zu sein scheinen, wenn auch Welpen sie dürfen (hole ich eben Panacur)....hier gibt es nun wirklich keine unnötige Chemie, auch keine Spot ons -
einschicken ist wie gesagt erstmal bis nach Neujahr nicht! Und wenn der Kot weiterhin so fest bleibt, wie jetzt, liegt auch die Wurmkur hier nur rum.. -
Zitat
Kotproben sind nicht immer sicher. Es kommt oft vor, dass Kotproben negativ waren und der Hund dann doch Würmer hatte.
Hier gibt es alle 6 Monate Milbemax.liebe Grüße
Julia
Das ist nämlich der zweite Aspekt an der Sache, hab ich jetzt immer wieder gelesen
und Danke: also entweder Milbemax (wurde hier schon problemlos vertragen bei nachgewiesenem Befall) oder Panacur
-
-
Zitat
Ich müßte sie halt sonst, falls sie welche hat, noch 14 Tage-3 Wochen damit rumlaufen lassen (ehe dann das Ergebnis da ist). Keine Ahnung, ob das so gut ist. Zumindest wollte ich noch eine holen.....
-
Zitat
Das ist nämlich der zweite Aspekt an der Sache, hab ich jetzt immer wieder gelesen
und Danke: also entweder Milbemax (wurde hier schon problemlos vertragen bei nachgewiesenem Befall) oder Panacur
Wenn sie das Milbemax ohne Probleme vertragen hat würde ich auch nicht wechseln. -
Milbemax darf sogar bei vorliegendem MDR1 Defekt gegeben werden. Ebenso Program Plus.
-
Mal irgendeine Wurmkur geben, ist aber auch immer mit dem Risiko verbunden, ggf. nicht alle vorhandenen Würmer zu treffen.
Bei Lungenwürmern z.B. ist Advocate das Mittel der Wahl. Da nutzt kein Milbemax. Von daher ist es mir sympatischer, ich kenne den "Feind" und weiß, wie und mit was ich ihn effektiv bekämpfen kann -
Zitat
Mal irgendeine Wurmkur geben, ist aber auch immer mit dem Risiko verbunden, ggf. nicht alle vorhandenen Würmer zu treffen.
Ja, deshalb hab ich auch gefragt. Ich dachte, es gäbe eine, die deckte alles ab....war so eine Hoffnung von mir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!