Autogurt für den Hund?
-
-
Zitat
Danke schonmal für die Antworten. :sport:
Mit dem anprobieren werde ich machen, glaube aber das mein Zoogeschäft das nicht fürt.Kann ja fragen ob die das bestellen können.
Bis her habe ich sie an ihrem Spaziergeschirr und Leine im Auto festgebunden.Habe aber Angst das, dass bei einem Unfall reißen könnte.
Deshalb will ich mich ja um einen Sicherheitsgurt kümmern.
Selber habe ich ja auch kein Auto es geht momentan ja auch nur darum wenn sie mal bei meinem Freund mitfährt.
P.s. Mit der Box geht es schon, habe auch eine passende.
Denke nur bei einem Richigen Unfall da bricht sie sich doch sicher auch alle Knochen, oder?Die würde sie sich auch am Gurt brechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo
Wir haben den Allsafe schon seit 8 Jahren. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Hier ist die Homepage zu der Firma http://www.kleinmetall.de/index.html.
Auf die Größenempfehlung kann man sich glaub ich schon verlassen. Wir haben Größe L genommen, weil meine Maus ein Schäfer ist. Passt super.
Gekauft haben wir ihn bei Fressnapf. Die können dir die richtige Größe bestimmt auch bestellen.
LG Julia
War gerade bei Fressnapf und in der Zoohandlung.
Nur habe ich jetzt ein neues Problem!
Bei beiden gab es das von Allsafe nicht.
Das Hauseigende (Tüv geprüfte) gab es nicht in ihrer größe und das andere (Trixie) ist in ihrer größe voll der Schrott!
Wo bekomme ich denn jetzt ein gutes her, was ihr auch passt?
Es muss doch auch für kleine Hunde einen guten Gurt geben. -
Bestells doch einfach bei der Firma direkt.
-
Im Fernsehen haben sie den Test gemacht, welche Sicherungsart für Hund und Fahrer am sichersten ist. Die Transportbox am Rücksitz ist auch ein Geschoss, denn der Gurt hält zwar die Box fest, die Innenwände jedoch werden durch die Wucht des Hundes durchbrochen und der Hund rast in den Fahrerraum. Das können Gewichte von mehreren 100kg ergeben bei einem Unfall.
Die Gitter für den Kofferraum sind auch nur teilweise gut. Manche, deren Abstand zu groß ist, können kleinere Hunde bei einem Aufprall nicht halten. Die Hunde rutschen durch die Gitterstäbe wie Pudding durch.
Am Besten waren im Testergebnis entweder die richtig gut montierten Gitter im Kofferraum, die Gitterboxen im Kofferraum, die passgenau in den Kofferraum eingefügt werden oder die Anschnallgurte. Die sollten aber wirklich TÜV-gefprüft sein, da bei den anderen die Karabinerhaken schon bei 20km/h-Aufprall nachgeben und der Hund in den Fahrerraum segelt.
Jeder Aufprall ist schmerzhaft, wenn nicht sogar tödlich für den Hund, aber für alle Beteiligten sind das einfach bisher noch die besten Lösungen. -
Ich würde keinen für 9,00€ nehmen der TÜV geprüfte ist doch viel sicherer .Kostet vielleicht etwas mehr aber sicherheit für deinen Hund.
Habe auch einen sicheren Hundegurt gekauft ,kostet vielleicht etwas mehr.Aber da weiß ich das meinem Hund nichts passiert.
-
-
Zitat
Ich würde keinen für 9,00€ nehmen der TÜV geprüfte ist doch viel sicherer .Kostet vielleicht etwas mehr aber sicherheit für deinen Hund.
Habe auch einen sicheren Hundegurt gekauft ,kostet vielleicht etwas mehr.Aber da weiß ich das meinem Hund nichts passiert.
du hast ja auch einen kleinen Hund, von welcher Firma hast du denn einen?
Meiner passt von keiner tüv geprüften Firma einer! -
Hallo Jacky Russel
Haste nicht auf die Homepage vom Allsafe geschaut?
Allsafe Hunde-Sicherheitsgurte sind in vier verschiedenen Größen lieferbar:
Größe S für kleine Hunde, z.B.: Malteser, Dackel
Größe M für kleine und mittlere Hunde, z.B. Beagle, Malteser, Cocker Spaniel.
Größe L für mittelgroße und große Hunde, z.B. Collie, Dobermann, Schäferhund, Rottweiler
Größe XL für sehr große Hunde, z.B. Dogge, NeufundländerS oder M müsste doch auch für nen Jacky passen.
-
Zitat
Hallo Jacky Russel
Haste nicht auf die Homepage vom Allsafe geschaut?
Allsafe Hunde-Sicherheitsgurte sind in vier verschiedenen Größen lieferbar:
Größe S für kleine Hunde, z.B.: Malteser, Dackel
Größe M für kleine und mittlere Hunde, z.B. Beagle, Malteser, Cocker Spaniel.Größe L für mittelgroße und große Hunde, z.B. Collie, Dobermann, Schäferhund, Rottweiler
Größe XL für sehr große Hunde, z.B. Dogge, NeufundländerS oder M müsste doch auch für nen Jacky passen.
Habe denen geschrieben, sind bis Januar nicht zu erreichen.
Werde mir den Schicken lassen.
Habe nur Angst weil bei den anderen Firmen (tüv geprüften) ging es auch nur bis S und das war zu groß. -
Müssen die auch grade jetzt einfach Ferien machen.
Hab bei meiner L genommen, weil da stand is für Schäfer. Passt supi.
Und da steht bei S für Dackel und Malteser, ich glaub der wird schon passen.Erzähl doch dann mal, wenn du ihn bekommen hast. :schreiben:
Wünsch dir viel Glück, dass er passt.
LG Julia
-
Hallo,
wir haben einen knapp 9 Wochen alten Jack-Russel-Mix (laut Züchterin mit ausgewachsener 30cm Schulterhöhe).
Für unsere PKW-Limousine wollen wir uns eine der folgenden Schonbezüge für die Rückbank kaufen.
http://www.yatego.com/autoscho…557328Y87c9a245b937782688
Was meint Ihr dazu?
Zusätzlich etwas zum Angurten und als alltägliches Geschirr, zur Alternative einer Leine/Federleine.
Dafür wäre ja eigentlich ein Allsafe geeignet.
http://www.zooplus.de/app/WebO…%3FPID%3D13822%26PG%3D110
Aber ist die kleinste Größe denn überhaupt für einen Welpen klein genug?
Kann man soweit verkleinern? Hat jemand Antwort oder Tips für die Übergangszeit?Liebe Grüße,
Jörg... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!