Suche eher weniger hochwertiges Futter für HSH-Mix

  • Wenn die Allergien kommen und gehen, dann würde ich eher von Unverträglichkeiten ausgehen. Die machen die Sache nicht wirklich leichter, aber es sind eben keine Allergien. Da gehen viele Dinge, wenn die Zubereitung stimmt, gewisse Hilfsstoffe zur Verarbeitung nicht im Futter sind, etc. ;)
    Das schränkt auf Dauer viel weniger ein.

  • Mal ne ganz dumme Frage: Warum gibst du ihr nicht nach Bedarf Eiweiss (auch in Form von Milchprodukten) und einen Mix aus frischem Getreide, Pseudogetreide und Kartoffeln um ihren Energiebedarf zu decken und ein Vit-Min-Pulver (zB von Dillitzer)?


    Dann verträgt sie alles und ihr habt beide mal Ruhe.

  • Zitat

    dann verstehst du mich doch bzw weisst wie sehr man daran verzweifeln kann.


    Ja, klar. Damals bei Pondi war Barf ja noch nicht in aller Munde und übliche Ernährung. Das war pure Verzweiflung, dass ich ihm rohes Fleisch gegeben habe, Frei nach dem Motto "entweder verträgt er das jetzt oder er muss verhungern".


    Aber Du fütterst uns ein bißchen mit Häppchen nach und nach, das machts schwierig ;)

    Zitat


    fakt ist ich habe einen hyperallergischen hund der zudem noch wenn man seinen ursprung betrachtet nicht proteeinreich ernährt werden darf.
    was sie aber dafür gut verträgt sind milchprodukte.damit hatten wir bis jetzt noch keine probleme.


    Naja, so ganz klar ist mir immer noch nicht, was da wirklich los ist. Nicht proteinreich, Getreide ja oder nein (Rewe-Futter geht ja im Moment).


    Ich würde jetzt, entweder auf genau 2 Komponenten Frischkost (Fleisch und Kohlenhydrate) oder auf ein hypoallergenes Fertigfutter gehen, gucken was passiert und den Hund mal zur Ruhe kommen lassen. Keine Spielchen mit Frisch- und Fertigfutterkost, keine Spielchen mit diversen Komponenten.

  • Übrigens mein Pepe hatte auch tausend Allergien und Autoimmunerkrankung und alles. Ich kann dich verstehen. Aber ich wäre (wie gesagt) jetzt auch für eine Zwei Komponenten-Fütterung. Wenn MiPros gehen, dann Rind und ein Getreide oder Pseudeogetreide.

  • Zitat

    Ich würde jetzt, entweder auf genau 2 Komponenten Frischkost (Fleisch und Kohlenhydrate) oder auf ein hypoallergenes Fertigfutter gehen, gucken was passiert und den Hund mal zur Ruhe kommen lassen. Keine Spielchen mit Frisch- und Fertigfutterkost, keine Spielchen mit diversen Komponenten.


    ich wälz mich grade durch die hypoallergene fertigfutter...


    dass hier sachen bei mir häppchenweise kommen muss ich entschuldigen, es ist grade soviel los bei uns (auch bei mir privat) dass ich meine gedanken grade nur schwer geordnet bekomme :muede:

  • bei unseren hsh und hsh-mix fahre ich mit sog. "minderwertigen futter" extrem gut. für uns jedoch ist der proteingehalt ausschlaggebend und nicht prozentual fleisch oder getreide.
    da ich eh teilbarfe mit allem was fleisch ist, ausser schwein, ist es wichtig dass nicht zuviel energie zugeführt wird.
    hochwertiges wie wolfsblut u.a. hersteller haben wir durch...
    und zwar mit riesigen halbflüssigen kotmengen+ fellveränderungen (extremes abhaaren)+ unverhältnissmässige gewichtszunahme von unserer kaukasin. und das alles bei nur einer handvoll (hochwertigem) futter am tag...
    in milch eingeweichtes brot mit quark, oder eigelb wird hier weitaus besser vertragen.
    :D inzwischen sind wir schon sehr lange beim "hundsgewöhnlichem" lidl futter gelandet, dass alle mehr als bestens vertragen und nur noch einmal tägl. kot in normaler substanz und normaler menge absetzen.
    morgens gibt es allerdings fleisch, fisch oder fleischknochen.
    herdis und deren mixe sind keine -durchlauferhitzer-, wie bsp windis und co, sondern -stromsparer-, welche mit geringen mengen futter, welches sie voll auswerten bestens zurecht kommen.
    getreide oder getreidehaltiges ist bei uns ein "muss". sonst haben wir wirkliche probleme.

  • danke dass du dir die mühe gemacht hast dazu nochmal was zu schreiben kaethi4, damit die user die mir hier geraten haben unser hochwertiges futter noch zu suchen sehen dass ich nicht die einzige bin die mit ihrem herdimix dieses "problem" hat dass hochwertiges futter diese hunde dauerhaft krank macht.


    ich danke auch allen anderen für ihre zeit/mühe, ich schlage mich grade immernoch durch die hypoallergenen futtersorten aber tendiere grade auch stark zu dem veganen futter von amidog...

  • Nur zur Info, damit sich das nicht falsch abspeichert: Energie liefert Getreide (und Fett). Denn die Energielieferanten sind aufgeschlossene und verdauliche Kohlenhydrate und eben Fett. Fleisch liefert Eiweiss und wenn es kein fettes Fleisch ist, keine Energie (sollte es zumindest nicht, sonst wird die Leber sehr belastet). Das las sich bei Kaethi grad anders... aber kann ja schon mal verwechselt werden. :smile:

  • Ich finde den Begriff 'minderwertig' bei diesem Thema irreführend, denn man sagt hinsichtlich der HSH, dass eine proteinarme Ernährung meist besser vertragen wird - nicht Schrott in der Zusammensetzung.
    Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass die Probleme bei Euch nicht mit dem Proteingehalt, sondern mit irgendeiner Zutat zusammenhängen.


    Ich persönlich würde erst einmal bei dem aktuellen Futter bleiben, wenn sie endlich mal etwas verträgt.


    Allergietests sind nicht sonderlich aussagekräftig, besser ist eine Ausschlussdiät.

  • Guten Morgen


    also ich würd auch empfehlen, ein Futter wählen oder halt selber zubereiten, dass wirklich keine Zusätze enthält.
    Viele Hunde reagieren nun mal, wenn die Zusatzstoffe im Essen sind! Die können nämlich immer noch nicht so ausgeklügelt und vielseitige nachgeahmt werden und bilden daher einen Teils Überdosis und gleichzeitig Mancos!


    Eiweissgehalt ist neuerdings eh etwas zu hoch. 60% würden völlig ausreichen, da sicher nicht Alle Hunde im Hochleistungssport 'tätig' sind.
    Es gibt aber viele Rassen, die noch weniger 'brauchen' und trotzdem bestens versorgt sind. Den Proteingehalt 'runterschrauben' kann man mit Zumischung von Gemüsen/Früchten oder Kohlenhydraten. Ebenso sollte darauf geachtet werden, was der Hund nebst Futter an Protein erhält!
    Es ist nun mal nicht sinnvoll mit Leckereien, Knabberwaren und ähnlichen Dinge extrem den gesamten Tagesbedarf zu erhöhen. Grad getrocknete Fleische sind Konzentrate an Eiweiss..........


    Grüsse
    Maxli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!