Petition gegen Weihnachtskäufe
- Superdog
- Geschlossen
-
-
Hallöchen,ich habe diese Thema schonmal erstellt nur leider ohne genaue Fakten.Ichb würde gerne einen Petition erstellen die für ein Gesetzt stimmt,das verbietet 10 Tage vor und nach Weihnachten Tiere zu verkaufen.Ich wollte mal fragen ob ihr mir dazu einige Tips geben könntet ,ob ihr erfahrungen habt einen Petition zu erstellen usw.
Warum:Weil jährlich etwa 300.000 Tiere nach Weihnachten in Deutschen Tierheimen abgegeben werden.Quelle:Peta
http://www.youtube.com/watch?v…=UUO4Wc93amyc9VDvzTa1bekg
was sagt ihr dazu,habt ihr eure Tiere vom "Weihnachtsmann" oder habt ihr schonmal Tiere verschenckt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe zu Weihnachten noch nie was Tierisches bekommen (okay, mal so einen bellender Batteriehund, aber das zählt nicht).
Tiere VER-schenkt habe ich auch noch nie.
Zum 16. Geburtstag habe ich ein Pferd gekriegt
Finde es gut was Du da ansprichst, es ist ein schreckliches Geschäft
-
Na klar ist das traurig aber mal er lich du kannst nicht die Freiheit berauben
-
Grundsätzlich bin ich dagegen Tiere zu Weihnachten zu verschenken..inbesondere an Kinder.
Allerdings glaube ich das die Erfolgschancen einer solcher Petition gegen Null laufen.
Wenn man sich ausreichend Gedanken gemacht hat, kann man zB immernoch zu Weihnachten dann je nach Tierart, einen Sack Futter, einen Käfig, ein Halsband oder noch besser ein gutes informatives Buch über das jeweilige Tier schenken.
Und dann nach den Feiertagen das jeweilige Tier holen (bei Meerschweinchen ist es vielleicht eher nicht gravierend aber für einen Welpen oder eine junge Katze ist der viele Besuch an den Feiertagen und der Stress absolutes Gift).
Ich selbst vermittle jetzt auch bis nach Silvester keines meiner Tiere mehr. Gerade Klentiere (Meerschweinchen) sind besonders beliebt als Kindergeschenke und ich habe jetzt 6 Schweinchen hier die als Kinderspielzeug gedacht waren, aber dann nicht so funktioniert haben wie sie sollten..oder die Kinder das Interesse verloren haben...2
Kandidaten weit über 6 Jahre...wie soll ich die noch vermitteln?Aber nur durch konsequentes Aufklären wird man etwas voran kommen...ein Verbot wird durch die Geschäfte die Tiere verkaufen garantiert boykottiert..das halte ich für ausgeschlossen dass sich da was tut. Und die Dummen sterben leider auch nie aus...
-
Ähm, es soll mir gesetzlich verboten werden ein Tier zu kaufen, wenn ich es für richtig halte?! Vielleicht ist urlaubstechnisch gerade die Zeit vor Weihnachten am besten! Oder sollen nun alle Züchter ihre Welpen 3 Wochen länger behalten, nur weil es ein paar unseriöse Pappnasen gibt? Dann am besten auch den Tierverkauf 2 Wochen vor und nach den Ferien verbieten! Oder vllt sogar noch während der Ferien/Urlaub.
Solch eine Petition finde ich einfach nur unsinnig. Zumal es die Leute, die Tiere unterm Weihnachtsbaum haben wollen eh nicht dran hindern wird. Es ist auch gesetzlich verboten Welpen vor der vollendeten 8. Lebenswoche von der Mutter zu trennen. Es ist genauso verboten Tiere ungeimpft nach Deutschland einzuführen. Trotzdem wird es gemacht. Also wozu noch ein sinnloses Gesetz?
LG Buchstabensuppe
-
-
Ein paar unseriöse pappnasen? Weißt du welche Ausmaße das inzwischen angenommen hat? das sind deutlichst mehr als nur ein paar.
Und ja: Ich denke ein seriöser Züchter oder eine seriöse Tierschutzorga wird zB wenn jetzt gestern oder heute jemand spontan auftaucht und spontan ein Tier haben will..keines abgeben. Gerade zu Weihnachten.
Ferien sind in meinen Augen was völlig anderes. Gerade für einen Hund ist der Stress an Weihnacten und der Krach an Silvster, deshalb sollte an sich gerade einen hund in dieser zeit nicht ins Haus holen...dann lieber als Züchter noch 2-3 Wochen länger behalten...finde ich besser so
-
Theorie: Vom Gedanken her durchaus ehrenswert
Praxis: Nicht realisierbar
Ein seriöser Züchter etc gibt auch ohne Gesetz kein Tier vor Weihnachten ab und ein unseriöser kümmert sich auch um kein Gesetz.
-
Zitat
Ein paar unseriöse pappnasen? Weißt du welche Ausmaße das inzwischen angenommen hat? das sind deutlichst mehr als nur ein paar.
Und ja: Ich denke ein seriöser Züchter oder eine seriöse Tierschutzorga wird zB wenn jetzt gestern oder heute jemand spontan auftaucht und spontan ein Tier haben will..keines abgeben. Gerade zu Weihnachten.
Ferien sind in meinen Augen was völlig anderes. Gerade für einen Hund ist der Stress an Weihnacten und der Krach an Silvster, deshalb sollte an sich gerade einen hund in dieser zeit nicht ins Haus holen...dann lieber als Züchter noch 2-3 Wochen länger behalten...finde ich besser so
Wir hatten Lilly auch zu Weihnachten geholt und ich werde nicht drauf verzichten mir ein Tier vor und in Weihnachten zu kaufen.
Und ich werde mir nicht die Freiheit berauben lassen mir ein Tier zu kaufen wann ich das will -
Zitat
Ähm, es soll mir gesetzlich verboten werden ein Tier zu kaufen, wenn ich es für richtig halte?! Vielleicht ist urlaubstechnisch gerade die Zeit vor Weihnachten am besten! Oder sollen nun alle Züchter ihre Welpen 3 Wochen länger behalten, nur weil es ein paar unseriöse Pappnasen gibt? Dann am besten auch den Tierverkauf 2 Wochen vor und nach den Ferien verbieten! Oder vllt sogar noch während der Ferien/Urlaub.
Solch eine Petition finde ich einfach nur unsinnig. Zumal es die Leute, die Tiere unterm Weihnachtsbaum haben wollen eh nicht dran hindern wird. Es ist auch gesetzlich verboten Welpen vor der vollendeten 8. Lebenswoche von der Mutter zu trennen. Es ist genauso verboten Tiere ungeimpft nach Deutschland einzuführen. Trotzdem wird es gemacht. Also wozu noch ein sinnloses Gesetz?
LG Buchstabensuppe
Ach Du.... Das ist glaube ein Grundproblem. Jeder will IMMER ALLES erreichen können.
Finde ich die falsche Einstellung zum Leben.
Edit : betrifft ebenfalls BoxerSchäferhund's Aussage.
So entsteht dieses elende überangebot, egal in welchen Bereich.
Bad.
-
Spontankäufer werden auch im restlichen Jahr nicht einfach so ein Tier mitbekommen, wenn der Verkäufer seriös ist! Das hat ja nun nichts mit Weihnachten zu tun. Stammen diese Tier aus unseriöser Quelle, werden sie oder so im TH landen. Egal, wann sie gekauft werden.
Und nicht jeder hat zu Weihnachten Stress! Es soll auch noch Leute geben, die an den Feiertagen weder völlig durchdrehen, noch eine Großfamilie zu Besuch haben.
Die TS fordert, dass ab dem 13.12. keine Tiere mehr verkauft werde. Diese Zeit sollte zum Eingewöhnen für Sylvester aber mehr als lang genug seinWenn es um den Zeitraum unmittelbar vor Neujahr geht, gebe ich dir ja noch Recht, aber ganz sicher nicht von Mitte Dezember an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!