Mein Hund hat mich ins Gesicht gebissen..SCHON WIEDER

  • Ich finde es ebenfalls erschreckend wie viele sofort sagen einschläfern lassen, und vorallem was manche sich für ein Recht raus nehmen den Hund Bestie und co. zu nennen. Hund ist Hund. Ich würde auch zum Tierarzt gehen und alles Checken lassen. Danach kann man immer noch weitersehen.


    Und wegen dem ,,Troll,,. Klar kann es sein das da jemand nur Langeweile hatte. Aber nur mal nebenbei. Was soll man denn mitten in der Nacht sonst machen? Niemand würde dort einen Trainer anrufen oder zum Tierarzt fahren und den Hund checken lassen. Da bleibt einfach nur noch ein Forum. Kann das auch echt verstehen. Man wurde gebissen, geht ins Krankenhaus. Kommt dann nach Hause, steht unter Schock wo man eh nicht schlafen kann also ab ins Forum und versuchen Hilfe zu suchen. Leider wird selten Hilfe geboten wenn was schlimmes ist...

  • Liebe TE,
    Hoffentlich konntest Du die Weihnachtstage trotz des Vorfalls etwas geniesem und zur Ruhe kommen.
    Egal wie Du Dich entscheidest, entscheide im Sinne des Tieres, abr auch auch in Deinem Sinne und deines Umfelds.
    Es wäre schön, wenn Du uns mitteilen würdest wie es mit euch weitergeht.


    Wenn ich mir ein Tier ins Haus (oder Stall) hole, dann bin ich für dieses verantwortlich. Ebenso so ist es dann meine Aufgabe als Eigentümer/ Besitzer, dass durch dieses weder mein Umfeld noch ich selber zu Schaden kommen.


    An Stelle der TE würde ich den Hund als erstes an einen Maulkorb gewöhnen, diesen würde er dann sowohl drinnen als auch drausen ständig tragen. So werden zumindest vorerst solcb heftige Beißattacken vermieden.
    Dann würde ich den Hund in einer Tierklinik mit verschiedenen Fachärzten vorstellen, am besten in einer, wo einer auf VerhaltensTherapie spezialisiert ist. Diese werden dort ein besseres Urteil über das Tier geben können.
    Geben sie ihm eine Chance wird das Tier eben entsprechend behandelt, sei es von ihnen selber oder durch einen empfohlenen Trainer.


    Sollten diese dort keine Möglichkeit sehen, würde ich das Tier einschläfern lassen. Warum?
    Was die TE hier beschreibt, ist nicht nur ein einfaches Zuschnappen, sondern ein gefährliches Zubeißen! Somit stellt der Hund eine Gefahr für mich, aber auch mein Umfeld dar.
    Weggeben käme für mich nicht in Frage, da keines meiner Tiere als Wanderpokal oder bei irgendwelchen pseudo Tierrettern enden soll. Genauso könnte ich nur so meine Pflicht als Besitzer nachkommen, dass keiner verletzt wird. Ich könnte mir das nie verzeihen, dass ich einen gefährlichen Hund weggebe und dann spater erfahre, dass das Tier wieder jemanden schwer verletzt hat.


    *in meinem Beitrag gehe ich natürlich davon aus, dass die TE alles der Wahrheit entsprechend beschrieben hat und der Humd wirklich ohne Vorwarnung massiv zubeißt.

  • Vielen Dank für all eure Antworten!!
    Ihr seid so schnell da komm ich ja gar nicht hinterher :ops:


    Meine Familie und ich haben das jetzt besprochen und werden folgendes tun:


    1. Termin beim Tierarzt der außerdem Tierpsychologe ist und sich mit solchen Fällen auskennt
    2. Einen Rottweilerzüchter und kenner zu uns nach Hause holen
    3. ihr einen Maulkorb in Situationen wie Besuch oder anderen Dingen verpassen
    4. NOCH konsequenter mit ihr umgehen
    5. trotzdem weiter Ausschau halten nach einem der Interesse hätte sie zu nehmen.
    Wir würden sie aber nur abgeben wenn wir merken das dieser Mensch der richtige ist und alles passt!! Aber eigntl. wollen wir dies auch nicht, denn wenn die Menschen das dann auch nicht hinbekommen wird sie zu einem Wanderpokal und später eingeschläfert.


    Das Problem das halt da ist das sie sonst ein super Tier ist,lässt sich streicheln,umarmen, lässt sich Futter ohne Probleme wegnehmen und gehorcht super. sie geht nur manchmal ohne Grund so ab.. wir haben auch eine Epilepsie vermutet (Das werden wir dann durchchecken lassen).


    Naja erstmal müssen wir diese Punkte durchgehen und dann mal sehen

  • Ich finde es ne schreckliche Vorstellung, Angst vor'm eigenen
    Hund haben zu müssen.. Schlimm was dir passiert ist, hoffe die
    Wunden verheilen bald und gut..
    Glaube wenns mein Hund wäre, wäre als erstes der Maulkorb
    permanent drauf. Dann würde ich, wie hier schon mehrfach geraten, auch den Kontakt mit Orgas für diese Rasse. aufnehmen.
    Behalten würde ich den Hund vermutlich auch nicht wollen, einschläfern aber auch nicht. Eine Orga hat vielleicht auch kompetente Trainer zur Hilfe, die sich mit der Rasse auch im Speziellen auskennen.


    Würde den gesundheitlichen Aspekt auf jeden Fall bedenken.
    Schilddrüse wurde schon genannt.. Könnte allerdings auch ein
    Hirntumor hinterstecken. Den Fall hatten wir mal im Bekanntenkreis.
    Schäferhund, als Welpe vom Züchter geholt, absolut hibbelig,
    mehr als ein "normaler" munterer Welpe. Er hat Mutter und meine
    Freundin ohne Warnung in den Arm gebissen. Er kam ganz normal an,
    setzte sich und hing am Arm. Verletzungen waren nicht schwerwiegend, ein Glück. Man wartete ab, er zeigte sich in Bezug auf Aggression wieder völlig normal, wurde besser erzogen.. Er war kein
    Jahr alt als er die 5 jährige Tochter in den Kopf biss!
    Daraufhin sollte er eingeschläfert werden, der TA hatte wohl einen
    Verdacht und machte noch Untersuchungen. Es stellte sich heraus,
    dass dieser Hund irre vor Schmerz geworden ist. Das Hirn war schon
    arg gequetscht, hinter den Augen, der Nase überall schon Wucherungen.. Er konnte nichts dafür, das hat die Halter etwas getröstet trotz allem Elend.. Natürlich wurde er erlöst..

  • Nachdem ich hier alles gelesen habe finde ich eure Entscheidung vernünftig. Geht erstmal alles in Ruhe an und kümmert euch um eine gute Untersuchung nach den Feiertagen.
    Eine Bitte hätte ich aber noch: geht kein Risiko ein! Vielleicht hilft euch ja auch eine Box, in die ihr eurem Hund eine Auszeit geben könnt. Gerade, wenn euer Hund wieder zur Nervosität neigt würde ich eine Box einem Maulkorb vorziehen.
    Ein Maulkorb bedeutet für einen Hund eine Einschränkung und kann zusätzlich Stress auslösen. An so ein Teil muss ein Hund erst einmal gewöhnt werden.
    Wenn dein Hund Allergiker ist, würde ich auf jeden Fall erst einmal auf Getreide verzichten (ist einer der häufigsten Allergieauslöser). Bitte lies dir die Zusammensetzung des Futters einmal durch. Ist da Getreide drin?


  • Hä? Versteh ich nicht. Was ist denn daran so schlimm? Wenn der Hund tagsüber nen Job und ne Bezugsperson hat, ist es doch kein Drama die zweite Hälfte des Tages im Zwinger zu verbringen. Es gibt ne Menge Hunde mit Job, die nicht bei Frauchen im Bett schlafen und denen geht es z.T. besser als so manch einem Schoßhund.


    Und Pferde, die man nicht reiten kann sollen auch eingeschläfert werden?? Macht man das so in Reiterkreisen? Ich hab keine Ahnung von Pferden.

  • Ich kenne eine Rotti Züchterin. Ich wollte mir damals auch einen Rotti zulegen und bin froh das ich mich vorher bei einer Züchterin erkundet habe. Rottweiler die überzüchtet sind, können ab einem gewissen alter ( ist bei jedem Rotti unterschiedlich) eine neue "Kopfstellung" bekommen. Also, die Schädeldecke wächst nach hinten und drückt dadurch auf das Gehirn. Umso mehr Druck auf dem Gehirn liegt, desto verrückter wird der Hund. Das kann sogar im Welpenalter schon beginnen. Lasst doch mal beim Tierarzt den Schädel eures Rottis Röntgen. Vielleicht liegt es wirklich daran.


    Liebe Grüße


  • Ich finde gut, dass ihr nicht aufgebt, bin aber der Meinung, eine Maulkorb sollt tagsüber fast immer drauf. Ich finde das auch nicht tierschutzrelevant wenn der Maulkorb gut passt. Einer aus der Swiffertruppe hat auch total oft den Maulkorb drauf.


    Umarmen würde ich einen Hund eher nicht. Die finden das längst nicht so toll wie wir Menschen. Wenn Du Zeit hast, lies doch mal das Buch 'Das andere ende der Leine.' Ist ne gute Leselektüre und erklärt auf eine gute Art einige wesentliche Unterschiede zwischen uns und unseren Hunden.


    Alles gut und weiterhin gute Besserung!!!

  • Zitat

    Ich kenne eine Rotti Züchterin. Ich wollte mir damals auch einen Rotti zulegen und bin froh das ich mich vorher bei einer Züchterin erkundet habe. Rottweiler die überzüchtet sind, können ab einem gewissen alter ( ist bei jedem Rotti unterschiedlich) eine neue "Kopfstellung" bekommen. Also, die Schädeldecke wächst nach hinten und drückt dadurch auf das Gehirn. Umso mehr Druck auf dem Gehirn liegt, desto verrückter wird der Hund. Das kann sogar im Welpenalter schon beginnen. Lasst doch mal beim Tierarzt den Schädel eures Rottis Röntgen. Vielleicht liegt es wirklich daran.


    Liebe Grüße


    :/ Echt schlimm, was mit manchen Rassen von verantwortungslosen Leuten gemacht worden ist.
    Was für eine schreckliche Vorstellung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!