dringend nassfutter extrem Untergewicht ibd etc
-
-
Lass mal die Pankreaslipase testen und den cTli.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also die pankreas lipase war bei812
Der normale tli war erhöht -
Egal, was es am Ende ist, du brauchst sofort ein Futter. Ich würde dir empfehlen, Fleischdosen zu füttern und mit einer KH-Quelle zu kombinieren. Achte darauf dass in einer Dose, wo "Huhn" drauf steht auch wirklich nur Huhn drin ist, oftmals werden die nämlich gestreckt.
Ich habe nach Roxys Gastritis/Enteritis/Kolitis-Schub im Oktober auf Herrmann's Bio Fleischdosen (ausschließlich Sorte Huhn) und Alnatura Hirsebrei (Babybrei) umgestellt. Vorher der Erkrankung habe ich gebarft. Sie verträgt es ausgezeichnet und hat sich damit wieder gut erholt. Kann diese Kombination nur empfehlen. Ab Januar probieren wir entweder noch Rind oder Pferd dazu zu nehmen. Bio-Qualität war mir wichtig, um möglichst viele "nicht sichtbare" Risikofaktoren auszuschließen. Gerade auch nach der intensiven medikamentösen Behandlung.
Alternativ kannst du eigentlich nur selbst kochen. Wenn er gegarten Fisch und Kartoffeln (?) gut vertragen hat, dann geh doch dazu zurück. Wobei Fisch halt sehr mager ist und zum Zunehmen auch nicht so gut geeignet.
-
Da fällt mir gerade noch ein... Beim Futterfreund hab ich mal ein Trockenfutter gesehen, das wirklich eine minimalitstische Zutatenliste hatte. Heißt glaube ich "Exculsion" und hat immer nur eine Proteinquellen und eine KH-Quelle.
-
Der Fisch ging nur bis zur op gut.habe es nach dem barfen nochmal versucht 4 tage gings gut dann wieder Durchfall
Danke für den Hermanns Tipp
Ist eine gute Idee.
Die haben ja auch Ziege wäre Auch eine Idee
Angeblich reagieren mittlerweile ja viele Hunde auch auf Huhn da es oft mit in futtern istIst Huhn und Pute eigentlich ähnlich oder anders bei Reaktionen? grübel...
-
-
Anders.
Huhn geht hier garnicht, Pute geht super.
Versuche es nur bitte nicht mehr roh, viele Hunde mit Pankreasproblemen kommen damit nicht klar.
Exclusion soll sehr gut sein. -
Wenn der Hund kurz vorm Verhungern steht, würde ich füttern was er mag (möglichst hochwertige Dosen, wie zB Herrmanns, Terra Canis etc) und dazu Pancrex vet Pulver geben.
Eine Option wäre auch, ihm eine Magensonde zu legen und ihn zwangs zu ernähren. Allerdings muss diese Vorgehensweise natürlich mit dem Tierarzt gründlich durchgesprochen werden.
Als fast allergenfreies Futter, welches sich zusätzlich bei Pancreasinsuffizienz eignet, fällt mir Hills z/d Dose ein. Diese könnte man ihm dann verabreichen über die Sonde, bis der Körper sich einigermaßen gefangen hat und er selbst fresen mag.Mein pancreaskranker Hund kommt mit Hills i/d low fat plus Pancrex Pulver gut klar, allerdings hat er vermutlich kein Allergieproblem.
(Sorry, falls ich es überlesen habe...hat dein Hund denn sicher eine Allergie?) -
Magensonde tue ich ihm nicht mehr an
Vet concept hat er früher auch trockenfutter bekommen Irland wars glaube ich.Zd bekommt er derzeit ja, aber fressen tut er es nicht wirklich gut.
Und durchfall hat er trotzdem auch
Beim anallergenic schien es mir geht's aufwärts aber das frisst er noch wenigerNun die Allergien wurden ja per bluttest festgestellt aber ob das wirklich aussagekräftig ist? Meide aber natürlich die festgestellten Sachen
Uni Klinik gießen ist ja eher der Meinung es ist eine generelle Intoleranz gegenüber Eiweiß daher das hydrolisierte futter -
Haben die Ärzte denn mal (wegen der Bauchspeicheldrüse) ein Pulversupplement angesprochen? Also Enzyme aus der Dose?
Sonst frag doch mal danach...ich drück fest die Daumen.
-
Ich würd jedenfalls das pancrets vet in Pulverform probieren, Achtung nicht erhitzen und vor dem Füttern wirken lassen.
Futter würd ich derzeit selber kochen. Bei unserem Hund war damals nicht das Problem welche Fleischsorte, sondern die Qualität (billige Pute =fetthaltiger weil mehr Bauchlappen an den Brustteilen=Durchfall; teuer=mager=verträglich).
Gut ging bei uns Putenbrust mager gekocht plus pancrex enzyme plus reis.
Muss man probieren. Meist war es bei Fertigfutter wie bei Dir, abe ich hatte das Gefühl er wusste, dass er es nicht verträgt. Wenn er so Hunger hatte, dass er "weich" wurd und es frass, hatte er kurz danach Durchfall.
Und wichtig, keine Brühe füttern wegen Fettgehalt und kein Öl zusetzen.
Vielleicht hilfts ja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!