8 Wochen alter Border Collie Welpe
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Welpen
Mach Dir nicht so einen Streß und vertrau Dir ein bissl mehr - der Welpenblues ist bald rum und in 8 Wochen lachst Du über die Probleme. Ich habe vor 3 Monaten mir mehr oder weniger gewusst einen Junghund angelacht und war mir auch gar nicht mehr bewusst, was das heißt
Das Forum hat mich über meinen Blues hinweg getröstet und jetzt sind wir ein eingespieltes Team. Am Anfang ist alles Neu und der Tagesablauf muss sich erst einspielen... Denk Dir immer - in 8 Wochen ist alles wieder im Lot und dann geht man auch etwas gelassener damit um. ( Ja, in 8 Wochen gibt es dann andere Dinge, aber es hilft trotzdem
).
Kopf hoch, Du schaffst das
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hast Du schon mal dran gedacht, dass das Leben eines Welpen nicht nur aus Fressen, kacken, pieseln und schlafen besteht???
Die ersten 9 Wochen ihres Lebens hatte sie ihre Geschwister zum Toben und Spielen.
Wenn der Züchter einen Garten hatte, konnte sie dort die Welt entdecken, alles ins Mäulchen nehmen und zerfetzen, buddeln, klettern usw.Für die Entwicklung eines Welpen ist Bewegung und Spiel enorm wichtig. Die Welt wird mit den Zähnen erkundet. Durch das Zerpflücken lernt sie die Materialien kennen.
Dies alles wird ihr jetzt verboten.Sicherlich soll man diese Rasse nicht überfordern. Aber auch ein Border Collie muss sich entwickeln können.
Ich würde wenigstens einmal täglich eine Stunde in die Natur gehen, wo sie nach Belieben frei laufen und die Welt entdecken kann.
Das ist nichts Ansteckendes, Krankhaftes
Du hast einen lebhaften Welpen, der die Welt entdecken will.Der Welpe hat aber ne vollkommen reizüberflutete Horrorwoche hinter sich und muss jetzt erst mal runterkommen. Langer Spaziergang ist da wahrscheinlich eher kontraproduktiv und einfach draussen sitzen ist bei diesem Wetter auch nicht wirklcih möglich.
Das mit dem Überall reinbeissen ist normal - irgendwo muss die Überdrehtheit ja hin. brng wichitge Dinge in Sicherheit und falls sie sich nicht ablenken lässt, ignorier sie.
Eine Box finde ich be nem Border auch ne gute Idee. Eine gemütliche Höhle, wo dann auch einfach mal Schluss mit allem ist. Bei meiner Maus habe ich es am Anfang versäumt sie dran zu gewöhnen und mittlerweile mag sie keine engen Höhlen mehr. Aber sie kann sich jetzt auch einfach so unter jedem Tisch entspannen.
Mein Hilfsmittel war in den ersten Monaten meine Winterjacke. Die legte ich in ihr Bettchen, in den Park auf die Wiese, auf jeden Cafeboden (ja, ich sah den ganzen Winter aus wie Sau...). Die hatte Teddyinnenfutter und war so eine Art 'Anker' für meine Maus.
-
Zitat
Meinst du das ernst?
Das ist nur ne Antwort auf nen Witz den ich in nem vorigen post gemacht habe.
-
Hallo, das hört sich nach Zahndurchbruch an. Viel Ausgleich, Ablenkung, aber keine Überreitzung und evtl. Ochsenziemer oder ähnliches zum Kauen....vg
-
Zitat
Hallo, das hört sich nach Zahndurchbruch an. Viel Ausgleich, Ablenkung, aber keine Überreitzung und evtl. Ochsenziemer oder ähnliches zum Kauen....vg
Die Kleine ist gerade mal 9 Wochen alt.
Man kann nicht jedes Spielbeissen mit Ochsenziemern wegmachen. -
-
Zitat
Hallo, das hört sich nach Zahndurchbruch an. Viel Ausgleich, Ablenkung, aber keine Überreitzung und evtl. Ochsenziemer oder ähnliches zum Kauen....vg
Welche Zähne sollen denn bei einem 9 Wochen altem Hund durchbrechen ?
-
An Kausachen mangelt es Lia nicht... :) Aber wie schon geschrieben, sie ist erst 9 Wochen alt, das mit den Zähnen geht doch erst später los...
Ich hab eine schöne Wiese direkt hier um die Ecke entdeckt, trage sie bis dahin und lass sie dann dort laufen.
Leider hat sich irgendjemand einen Jux draus gemacht und einen riesen Haufen voller Scheiße liegen lassen, bzw. irgendein Hund hat immer wieder den selben Platz gesucht und ich denk och, sie läuft so schön und sucht und schnuppert, ja nix da - genüßlich in der Scheiße gelegen und gefressen. der ganze Hund voll!Da war aucah mit Handtuch und abwischen nix zu machen, ich hab sie mit klarem Wasser abgeduscht, dreckig kann sie sein so viel sie will, das ist eben ein Hund, aber nen Hund voller scheiße möcht ich nicht hier drin haben...
Ach ist das schönJetzt ist sie schön kaputt, ich auch und wir liegen hier und kuscheln. jedes Mal, wenn sie auf mich zurast und kommt, wenn ich sie rufe, gibts ein riesen Fest, ich weiß nur nicht, ob ich mit oder ohne Leckerchen arbeiten soll, die einen sagen ja,d ie anderen sagen das wäre "Erpressung" ...
Sie kriegt ihr normales Futter (Wolfsblut Puppy Wide Plain). Und ich probier mal ein bisschen zu entspannen, die meisten Welpen überleben die Welpenzeit, auch wenn sie mal Mist fressen (nix gefährliches natürlich).
-
Zitat
jedes Mal, wenn sie auf mich zurast und kommt, wenn ich sie rufe, gibts ein riesen Fest, ich weiß nur nicht, ob ich mit oder ohne Leckerchen arbeiten soll, die einen sagen ja,d ie anderen sagen das wäre "Erpressung" ...
Ich locke/erpresse meine Hunde nicht, sondern belohne im Nachhinein. Das ist ein Unterschied. Sie würden es alle beide auch ohne machen und das wird von Zeit zu Zeit auch verlangt, aber generell finde ich, dass ein Hund auch ruhig eine Belohnung verdient hat, wenn er gut mitarbeitet. Sei dies nun ein verbales Lob, Spielzeug, Leckerlie etc. - das kommt ja auch immer ganz auf den Hund an, was er als ultimatives Lob empfindet.
Aber dieses ständige "der muss das nur für mich tun" einiger HH kann ich nicht nachvollziehen. Mein Hund ist kein reiner Befehlsempfänger und ich sein Diktator. Sondern ich arbeite gemeinsam mit ihm, und da gibt es auch ein Leckerchen oder mal ein Zerrspiel, wenn er es toll gemacht hat.Zumal es spätestens in der Pubertät schwierig wird, den Hund so ganz ohne Belohnung zu erziehen (also die verbale jetzt mal ausgenommen). Sicher klappt das bei einigen, erfahrungsgemäß steht ein Hund in dem Alter aber meistens noch gar nicht genug im Gehorsam (kann er auch noch gar nicht), um die Kommandos wirklich nur um deren Willen auszuführen.
Und ganz ehrlich, da habe ich lieber einen Junghund, der zu 99% auf Rückruf kommt - auch wenn er sich dadurch ein Leckerchen erhofft - als einen, der eben nicht zurückkommt. Gerade in kritischen Situationen (Fahrradfahrer kommt angeschossen, Auto kommt etc.) ist mir das allemal lieber. Hauptsache der Hund ist erstmal bei mir.
Und bei meinen Hunden war das wie gesagt auch immer so, dass sie ohne Leckerlie auch brav kommen. -
Zitat
Ich locke/erpresse meine Hunde nicht, sondern belohne im Nachhinein. Das ist ein Unterschied. Sie würden es alle beide auch ohne machen und das wird von Zeit zu Zeit auch verlangt, aber generell finde ich, dass ein Hund auch ruhig eine Belohnung verdient hat, wenn er gut mitarbeitet. Sei dies nun ein verbales Lob, Spielzeug, Leckerlie etc. - das kommt ja auch immer ganz auf den Hund an, was er als ultimatives Lob empfindet.
Aber dieses ständige "der muss das nur für mich tun" einiger HH kann ich nicht nachvollziehen. Mein Hund ist kein reiner Befehlsempfänger und ich sein Diktator. Sondern ich arbeite gemeinsam mit ihm, und da gibt es auch ein Leckerchen oder mal ein Zerrspiel, wenn er es toll gemacht hat.Zumal es spätestens in der Pubertät schwierig wird, den Hund so ganz ohne Belohnung zu erziehen (also die verbale jetzt mal ausgenommen). Sicher klappt das bei einigen, erfahrungsgemäß steht ein Hund in dem Alter aber meistens noch gar nicht genug im Gehorsam (kann er auch noch gar nicht), um die Kommandos wirklich nur um deren Willen auszuführen.
Und ganz ehrlich, da habe ich lieber einen Junghund, der zu 99% auf Rückruf kommt - auch wenn er sich dadurch ein Leckerchen erhofft - als einen, der eben nicht zurückkommt. Gerade in kritischen Situationen (Fahrradfahrer kommt angeschossen, Auto kommt etc.) ist mir das allemal lieber. Hauptsache der Hund ist erstmal bei mir.
Und bei meinen Hunden war das wie gesagt auch immer so, dass sie ohne Leckerlie auch brav kommen.sehe ich auch so.
von unterwegs..
-
Solange man nicht zum Kaugummiautomaten mutiert, ist doch alles okay. Ich hab mir für meine Hausaufgaben für ein Eis auch mehr Mühe gegeben
Machen musste ich sie ja eh, aber mit einer Belohnung war es nur halb so schlimm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!