8 Wochen alter Border Collie Welpe
-
-
Frag ruhig. Ich hab meine BC-Maus mit 10 Wochen bekommen.
Ja, Ruhe halten ist wichtig. Meine schlaeft auch gern auf dem Boden.
Koerbchen mag meine nicht. Ich hatte von Anfang an ne Box (ist hier umstritten), fuer mich die beste Loesung.
Sie kennt die Box als ihr zuhause mit Kauzeug, zum Schlafen... KONG ist dich super. Grade BCs finden oefter den Ausschalter nicht.Ich hab meine mit dem Kommando Settle dann mit Kauzeug in ihre Box gesetzt oder auf den Boden. Der Vorteil: jetzt brauch ich im Alltag nur das Kommando sagen und sie kommt runter! Wenn sie aufdreht, draussen, beim Agi etc SUPER PRAKTISCH!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo! :)
Ich bin nun mit der kleinen bei mir, sie findet die Wohnung noch interessant und leeeeeeeider Gottes auch die Ecken (sie knabbert weiß Gott warum immer an Ecken und Steinen an der Wand...)
Sie hat bisher immer Erwachsenenfutter von der Züchterin gekriegt mit hohem Getreideanteil, ich bin nun gerade dabei, sie auf ein anderes, sehr hochwertiges Welpenfutter umzustellen, ann ich das einfach so geben oder sollte ich das besser mischen für den Anfang? Ich kenne Hunde, die das ohne Probleme vertragen mit der Futterumstellung von jetzt auf gleich, andere reagieren da total empfindlich....Seit wir hier alleine sind, ist sie weeeeeeesentlich ruhiger, dreht nicht mehr so hoch, beißt nicht mehr, springt nicht so viel, allerdings hat sie leider fürchterlich Angst vor Autos. Ich probiere, immer wenn Autos vorbeifahren hier (was eigentlich unaufhörlich ist) ein freudiges Gehüpfe zu machen und ihr Sicherheit zu geben, sie auch abzulenenk und jedes Mal wenn ein Auto kommt ein Leckerli (vom Futter was sie liebt abgezweigt) zu geben, ich möchte ihre Angst nicht verstärken, ich belohne sie ja sozusagen fürs Auto, das kommt, und sie war zwischendrin auch so abgelenkt, dass sie das mit den Autos gar nicht so registriert hat, dann aber wieder ist sie mit eingekniffenem Schwänzchen abgehauen...
Ich werde ihr einen Zimmerkennel bestellen, sie mag gerne auf dem Boden und unter meinem Bett liegen, habe ich gemerkt (das ist nicht sehr hoch, aber hat einen Höhlencharakter drunter), ich möchte, dass sie sich wohl und sicher fühlt hier bei mir. Da können ja dann Decken rein und drüber, dann hat sie ihre Höhle... :)
Ich hoffe so sehr, dass ich es schaffe, sie gut zu erziehen, ich hab total Angst etwas falsch zu machen.
Danke, dass ihr mir alle schreibt!
Lias Frauchen -
Meine schlaeft unter der Couch... freiwillig...
Ich finde, wenn du spaeter mit ihr Sport machen willst, ist es sinnvoll, sie an ne Box zu gewoehnen. Das kennt sie dann schon. Kauzeug, Leckerli rein.
-
Ich würde das mit den Autos meiden bis sie genügend Ruhe gefunden hat und endlich irgendwo angekommen ist... also erst mal ein bis zwei Wochen keine Autos üben.
-
Ich wohne aber an einer Hauptstraße, d.h. sie ist zwangsläufig immer mit Autos konfrontiert, sobald wir rausgehn, auch wenns zum Gehen in eine ruhigere Gegend ist...
Grad dreht sie wieder am Rad, aber braucht mich ja nicht wundern, nach so ner langen Autofahrt und neuer Umgebung etc. ... Ach Mensch!
Ich wünschte, ich hätte nicht auf die Frau gehört und wäre direkt hierher gefahren.
-
-
Zitat
Sie durfte mit 8 Wochen am 21. 12. ausziehen, ich habe die Züchterin gefragt, ob es ein Problem ist, wenn sie mit herkommt, denn sonst wäre ich zuhause geblieben, sie meinte nein, wichtig wäre, dass ich bei ihr bin...
Das scheint etwas anders zu sein
Mensch, ich möchte ihr nicht schaden, sondern ihr ein gutes, ausgelastetes und trotzdem ruhiges Leben geben!
Morgen fahre ich mit ihr nach Hause, meine Mutter will sie noch meiner Nachbarin vorstellen, das mache ich nicht vor der langen Autofahrt (2 Stunden), ich werd sie auch erst füttern, wenn wir zuhause sind (bis auf ein paar kleine Bröckchen), sonst muss sie wieder brechen und behält das Autofahren in schlechter Erinnerung.Ich sitze gerade bei ihr neben ihrem Körbchen auf dem Boden, habe mit ihr gespielt und war draußen kurz, sie wollte nichts machen, nun liegt sie hier neben mir und jammert und jaunzt vor sich hin, das Halsband findet sie auch super blöd und knurrt und probiert es sich abzumachen.
Es ist nicht mein erster Hund, nein, mein 2., und ich bin mit einem Border Collie aufgewachsen (die war immer am Wochenende und in den Ferien bei mir) und irgendwie gaaaaaaaaanz anders als Lia.
Ansich kenne ich mich sehr gut mit Hunden, auch Border Collies aus, aber gerade steht mir meine Angst, etwas falsch zu machen total im Weg, vermutlich ähnlich wie Leute, die ein Fach studiert haben und dann ihren eigenen Kindern helfen sollen.. (und die Mutter, die dauernd sagt "tu dies, tu das, lass dies, lass das), wenns nach ihr ginge, würde der Hund den ganzen Tag spielen und nur nachts schlafen dürfen, aber sie ist erst 8 Wochen alt, die schlafen noch bis zu 20 h am Tag und es ist gerade ihre erste Woche bei mir und schon läufts so schief...
Ich habe mir ein extra Border Collie Buch noch gekauft, habe mich natürlich auch vorher schon sehr ausgiebig über diese Rasse informiert, habe schon einen Welpen großgezogen (da war auch Border Collie mit drin), aber das kenne ich trotzdem so nicht.Die Entscheidung, mir einen Border Collie Welpen zu kaufen (und nicht einen Labrador oder einen Australien Shepherd oder nen Jack Russel) auch keine leichtfertige Entscheidung, es war kein "ach, sie ist so süß, ups, was mach ich denn nur, Hilfe, das ist ja eine arbeitsintensive Rasse"- Kauf, sondern eine bewusste Entscheidung. Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, nun schien mir der Zeitpunkt günstig und ich habe auch genug Unterstützung um mich herum, zum Glück.
Was auf jeden Fall klar ist: Der Besuch hier stresst mich und wenn ich gestresst bin, stresst es den Hund, daher wird es keinen Besuch bei den Eltern mehr geben, diesem Dilemma setze ich meinen Hund nicht mehr aus.
Ich hoffe nur, ich kann das wieder geradebiegen und das nun richtig machen, ich möchte so sehr, dass es ihr gut geht.
Nun schläft sie wieder... 2 Minuten später. ich sag ja, überdreht, die anderen hier in der Familie spielen in sonem Zustand mit ihrh Bällchen und wenn ich sage "nein", meinen sie, ich wär nur zu faul für den Hund.
Ich sollte auf mein Bauchgefühl hören... Sie ist total überfordert.Ein Snackball ist eine gute Idee, danke dafür!
Das wird schon. Kommt einfach beide möglichst bald zur Ruhe, igelt Euch ne Weile gemeinsam ein und baut Euch gemeinsam einen ruhigen Alltag miteinander auf.
Aber es war echt ne Scheiss-Idee einen Welpen ausgerechnet in ein Weihnachtsfest reinzusetzen. Keine Ahnung, was die Züchterin sich dabei gedacht hat. Selbst die Hobby-vermehrerin von der ich meine Maus habe, hat mir gesagt, dass ich die ersten Woche möglichst keinen Besuch haben soll und den Hund nicht zu Pontius und Pilates schleppen soll. Und ich hab keinen Border mit niedriger Reizschwelle.
Ich hatte übrigens auch genau so eine Diskussion in meiner Familie weil ich unbedingt mit meinem 10 Wochen alten Wuff zum Geburtstag meiner Mutter kommen sollte. Meine Nichte wollte soooooo gerne meinen Hund sehen.
Ich hab mich Gott sei Dank geweigert.
Aber Weihnachten wird natürlich noch mal ein ganz anderer Druck ausgeübt.Ich wünsche Euch beiden alles Gute.
PS Bällchen zum werfen würde ich erst mal wegpacken. Border gehören ja, so weit ich das beobachten konnte, schon zu Hunden, die echt schnell zu Junkies werden können. Meine Maus hatte übrigesn sehr viel Spass mit leeren Plastikblumentöpfen. Die kullern so schön rum und man kann die Nase reinstecken.
-
Zitat
Ich wohne aber an einer Hauptstraße, d.h. sie ist zwangsläufig immer mit Autos konfrontiert, sobald wir rausgehn, auch wenns zum Gehen in eine ruhigere Gegend ist...
Grad dreht sie wieder am Rad, aber braucht mich ja nicht wundern, nach so ner langen Autofahrt und neuer Umgebung etc. ... Ach Mensch!
Ich wünschte, ich hätte nicht auf die Frau gehört und wäre direkt hierher gefahren.
Dann nimm den Zwerg auf den Arm und geh an einen ruhigeren Ort.
Border Collies reagieren sehr sensibel auf Bewegungsreize. Wenn sie gestresst sind noch viel mehr und Dein Welpe dürfte sich derzeit über den Grenzen der mentalen Belastung befinden.
-
Hab gerade das mit den Autos gelesen.
Meine kannte auch keinen Strassenverkehr und hatte Angst vor Autos. Ich hab viel auf dem Balkon gespielt (dick eingemummelt und in kurzen Einheiten - sie war auch ein Winterwelpe) und sie so an das Geräusch gewöhnt. Dann haben wir im Hinterhof gespielt - dort hat sie sich auch gelöst weil nichts los war und nach ein bis zwei Woche habe ich sie um die Ecke in einen kleine Park getragen. Da hab ich ne Decke hingelegt und von der aus wurde zentimeterweise die Aussenwelt erkundigt, während im Hintergrund der Verkehr rauschte. Direkt laufen auf kleinen ruhigen Strassen kam erst nach zwei oder drei Wochen und erst nach ein paar Monaten war sie wirklich an der Leine zu Fuss am super stressigen Hermannplatz.
Alles schön langsam. Bring Deinen Wuff erst Mal runter und mach nix, nüsscht, gar nichts, nada draussen. Du hast noch Monate um Deinen Wuff an alles zu gewöhnen.Mach Dir nen heissen Kakao (gerne mit nem Schuss Rum) und kuschel Dich mit dem Zwerg irgendwo ein.
-
Guten Abend...
Puh, ich hab das Gefühl ich hab zwar das Richtige im Kopf, aber immer die Scheiß Stimme von meiner Mutter im Hinterkopf "der Hund ist nicht ausgelastet, blablabla" und ich denke nur "mein Gott, sie ist grad mal 8 Wochen alt!"
Allerdings komm ich langsam auch etwas auf die Frage, ob das mit der Züchterin alles so glatt gelaufen ist, wie es anfangs schien.... Also eine Vermehrerin ist sie keinesfalls, sie ist aber halt keine VDH Züchterin und hm, keine Ahnung, ich tue aber mein Bestes, damit sie ein gesunder und glücklicher Hund wird.
Den Schuss Rum könnt ich gut gebrauchen, aber ich vertrag leider keinen Alkohol mehr, daher bleibts wohl bei nem heißen Kakao :)
Die Kleine liegt grad bei mir im Bett auf ihrer Decke (hab eine ihrer Decken zu mir hochgelegt) und kuschelt sich an mich, sie hechelt wie verrückt und ist wieder total überdreht, aber sie meldet sich total fein, wenn sie mal muss, bis jetzt ist nichts daneben gegangen, sie fiepst immer und wartet, bis man mit ihr rausgeht. Für 8, bald 9 Wochen schon ganz schön ordentlich... :) Bin stolz auf die kleine Maus.Ich hab hier die Lichter ausgemacht, ne LIchterkette an, Fernseher an, Kauknochen auf die Decke, fahre mich innerlich runter (meine Stimmung überträgt sich auch) und probiere sie damit zur Ruhe zu bekommen.
Ich bin froh, dass ich sie hab. :) -
Mütter... Ich bin jetzt 42 Jahre alt und hab echt ein gutes Verhältnis zu meiner Ma und trotzdem würgt sie mir ab un zu einen blöden Spruch rein. Muss irgendwie an der Konstellation liegen.
Hecheln klingt aber nicht so toll. Ich glaube der Hund braucht erst mal kompletten Reizentzug. Fernseher würde ich auf lautlos stellen. Ansonsten fällt mir nix dazu ein, aber vielleicht haben ein paar der Border-profis wie Flying-Paws noch ne Idee dazu???
Dass sie schon relativ stubenrein ist, ist super. Das nimmt auf Deiner Seite ja auch schon mal Stress raus.
Gibt's denn nen Bild dass Du uns mal zeigen könntest?
(Darf nur 600 Pixel haben. Das geht einfach z.B. mit picr.de)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!