Shih Tzus- Haarpflege
-
-
Moin,
mein Shih Tzu bekommt langsam lange Haare, ich hatte vorher nur Kurzhaar-Hunde.Nun bin ich leider nicht besonders geschickt, mit diesen Haaren was anzufangen.
Bis zum Waschen und Spülung/Conditioner komm ich ja immer noch.
Aber wenn ich dann die Haare am Gesicht zusammbinden/wegstecken will, damit sie ihm nicht in den Augen hängen, hörts leider schon wieder auf.Die Klammern halten nicht (hab extra welche geholt, die eigentlich recht stabil sind und leicht einzuklemmen).
Ein Zopf ist eine völlige Katastrophe. Erst krieg ich die Haare nicht zusammen, dann ist es zu straff und mein Hund hat solche Augen, dann mach ich alles lockerer, dann fällt es auseinander.
Mache ich nichts, kann er aber nüschts sehen, weil ihm alles vor den Augen baumelt.Bitte, liebe Langhaarbesitzer, verratet mir, wie ich das vernünftig hinkriege
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo:-)
Also ich habe zwar keinen Shih Tzu, aber einen Tibet Terrier, der ebenso recht langes Fell hat.
Wir scheren Max einmal im Jahr, immer Anfang Mai ungefähr.. Und wenn das Fell wieder länger wird,
stört es halt meistens im Gesicht. Und da Max keine Zöpfe mag und sich die immer mit den Pfoten 'rausmacht' , schneiden wir seine 'Mähne' vor den Augen einfach ab. Sodass er halt an den Augen freies Sichtfeld hat, sieht dazu auch ganz gut aus, und somit mache ich es ihm RechtLiebe Grüße
-
Ich würde die Haare einfach abschneiden
-
Ich würde den Pony auch einfach schneiden. Anfeuchten, nach vorne kämmen und dann einmal gerade über den Augen abschneiden. Machen wir hier alle paar Wochen und Hundi sieht auch ohne Schleife was
-
Klammern bringen da auch nichts. Besorg Dir Top Knot Rubber Bands. Ich bestelle die immer direkt in Amerika, da sind die trotz Versand um einiges günstiger als hier. Manchmal bekommt man die auch bei guten Groomern für einen annehmbaren Preis.
Alles andere ist reine Übungssache. Ideal wäre es gewesen wenn man das schon beim Welpen ab und an mal reinmacht, einfach zur Gewöhnung. Ansonsten durchforste youtube nach Filmchen wo gezeigt wird wie man die verschiedenen Top Knots macht. Evtl hast du ja auch nen Züchter oder Halter in der Nähe der seine Hunde lang hat und es Dir zeigen könnte.
Auch kann es anfangs nötig sein, den Top Knot zu teilen weil das Haar noch nicht lang genug ist.
Hier mal ein geteilter als mein Rüde erst 19 Wochen alt war
Anfangs blieb das nicht lange so ordentlich weil alles noch recht kurz war. Meist sah es nach max 1 Stunde in etwa so aus
-
-
Ich möchte meinen Hund nicht scheren, da hätte ich mir ja auch was kurzfelliges holen können ;).
Nojani:
Vielen Dank :)
Was sind denn die Rubber bands? Sind das besondere Haargummis?
Und was sind Groomer?Ich habe den Zwerg leider erst seit er 10 Monate alt ist und er ist vorher schon durch 5 Hände gewandelt.
Das Frisieren an sich ist kein Problem, er schaut nur gelegentlich.Die Haarlänge wie deiner auf den Bildern hat er momentan auch ungefähr.
Gibts denn irgendwo eine Züchterliste? Beim Googeln habe ich niemanden hier in der Nähe gefunden :(.
-
Zitat
Ich möchte meinen Hund nicht scheren, da hätte ich mir ja auch was kurzfelliges holen können ;).
Nojani:
Vielen Dank :)
Was sind denn die Rubber bands? Sind das besondere Haargummis?
Und was sind Groomer?Ich habe den Zwerg leider erst seit er 10 Monate alt ist und er ist vorher schon durch 5 Hände gewandelt.
Das Frisieren an sich ist kein Problem, er schaut nur gelegentlich.Die Haarlänge wie deiner auf den Bildern hat er momentan auch ungefähr.
Gibts denn irgendwo eine Züchterliste? Beim Googeln habe ich niemanden hier in der Nähe gefunden :(.
Rubber Bands sind Latex Gummis, speziell für den Zopf. Die gibts in verschiedenen Größen und Farben.
Ein Groomer ist ein Hundefrisör.
Anfangs würde ich den Zopf eher etwas zu locker lassen damit er nicht dran rumkratzt weils ungewohnt ist und du wirst ihn bestimmt zuerst mehrfach am Tag "ordnen" müssen. Später, je nach Hund reichts meist alle 2 Tage.
Es sei denn man trifft draußen nen Welpen zum Toben der es voll spannend findet immer in den Zopf zu beißen und dran zu ziehen.Züchterlisten gibts bei den einzelnen Vereinen, oder einfach mal bei Google Züchter mit Langhaarrassen, die Top Knot tragen, in deiner Region suchen. Eigentlich findet man da immer was. Ansonsten, wo wohnst du? Evtl kann ich Dir mit einem mir bekannten Züchter helfen.
http://www.hundund.de/zuechter/gotorasse.php
Hier stehen nur einige wenige drin. Am sinnvollsten ist es wohl die einzelnen Verbände zu googlen und dort in den Listen zu schauen. Aber teilweise wurden die Listen auch entfernt, dank eines netten Portals was sich Daten im Netz zusammenklaut und sie als seine ausgibt zwecks "Bewertung" die jeder toll manipulieren kann.Oder du googlest nach "Shih Tzu Züchter" und gehst die vielen Seiten durch, da finden sich viele die auf keiner Liste stehen. Abendfüllend, aber sehr interessant.
-
Im Zweifelsfalle gehen auch normale Haargummis. Aber ich würde mal beim nächsten Hundefriseur vorbeigucken die müssten da was passendes haben. Wir haben früher übrigens immer zusätzlich vor die Haargummis dann die Spangen reingemacht.
Am besten lässt du dir da auch gleich zeigen wenn man nen ordentlichen Zopf macht. Das ist nämlich nicht soo einfach.
Ich habs in über 20 Jahren nicht richtig gelernt obwohl mir das Züchter und Besitzer oft gezeigt haben(AHA jetzt weiß ich endlich warum ich mir Hunde ohne Zopf zugelegt habe
)
-
Hundefrisör ist aber nicht gleich Hundefrisör. Und bevor ich da wen ranlasse der null Ahnung hat und der den Hund dann versaut weils weh tut, würde ich da immer erst genau schauen.
Ich erinnere mich da ganz gern an den "tollen" Groomer, wo ich zwangsweise, weil Borellioseschub in beiden Schultern, hin musste weil Hund mit Fell bis zum Boden der Meinung war sich in i-was ekligem zu wälzen, aber komplett. Eigentlich soll man ja denken, das es das kleinste Problem sein sollte Hund zu waschen und fönen.....
Sie war ja voll nett und lieb zum Hund. Ich also schnell zum Arzt und Hund dort gelassen, wieder bekommen hab ich nen aufgeplatztes Sofakissen mit dem Vermerk das der Hund unmögliches Fell hätte.^^Die hat doch tatsächlich nach dem Waschen einfach den Blower fleißig draufgehalten ohne auch nur einmal ne Bürste zu benutzen.
Dann ists natürlich schwer das Fell zu bändigen.:D
Sie hatte übrigens richtig tolles, nie filzendes aber trotzdem gut dickes und schweres Fell.:D Und deswegen hab ich, wenn die es nicht anders beweisen, immer so Bilder im Kopf wo Hund die Augen nicht mehr zu bekommt weil der Zopf zu straff ist oder auch die Kopfhaut gerafft ist weil zu stramm.
Ahja, zur Not tun es auch diese Frotteegummis, sieht aber bei noch kurzem Fell etwas...naja, komisch aus. Nur diese Haushaltsgummis sollte man nicht nehmen, die machen das Fell schnell kaputt.
Ein Stielkamm mit Metallstiel um das Fell am Kopf besser zu teilen ist bei mir unverzichtbar.
Und ja, mein Rüde genießt es. Wenn er sieht das ich den Pflegekram zusammenhole, rennt er los und holt sein "Huschelkissen", so ne Nackenrolle wo er den Kopf drauflegt. -
Ja, wenn du mit dem Fell nicht klar kommst, dann halte es doch einfach kurz.
Das sieht auch sehr hübsch aus.
Meinen Shih-Tzu-Rüden habe ich jeden Tag einmal gekämmt, man fängt dabei erst an den Spitzen an und arbeitet sich dann bis zur Haut langsam durch. Die Haare auf dem Kopf musst du einfach von den Augen weg nach hinten kämmen und dann oben nen Gummi reinmachen.
Als Shampoo und Condition würde ich kein handelsübliches nehmen, sondern schon was gutes. Ich hatte immer das, da kommt es nicht zu Hautirritationen http://www.hundepflege.com/webshop.php?c=de&kat=1&skat=7
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!