Der Nichtjedermannhund

  • Hallo Foris,


    nach einer gewissen Abstinenz melde ich mich nun mal wieder mit meinem Schnappenzeller Carlos. Der Hund, der seine Pflegis bedroht hatte und wo mir diverse Leute angeraten haben, ihn DRINGENDST abzugeben - denn er würde wahrscheinlich uns alle zerfleischen wollen...Besonders unsere kleine Tochter... :muede:


    Nun, was soll ich sagen... Er ist noch hier. Er liegt gerade hinter mir und träumt wahrscheinlich von dem spannenden Spaziergang, den wir heute hatten. JA, er ist HIER und er bleibt auch bei SEINER Familie. Denn immerhin ist er UNSER Nichtjedermannhund!! :D


    Für diejenigen die es nicht mitbekommen haben: wir sind aufgrund des Berufes meines Mannes immer für 2 Jahre in Südrussland. Im Herbst war es dann so, dass wir innerhalb kürzester Zeit zwischen Krasnodar und Deutschland pendelten. So haben wir beschlossen, dass wir Carlos in eine Pflegestelle geben, die wir im Sommer kennengelernt haben. Sehr liebe Menschen mit Hundeerfahrung. Nur habe ich da eins nicht bedacht: Einen Appenzeller gibt man nicht in eine PS- es sei denn, der Hund kennt diese seit Jahren. Leider mussten dass die Pflegis ausbaden, da Carlos angefangen hat aggressiv und sehr taktisch das Essen der Menschen zu verteidigen und als Obergau das Pflegeherrchen zu hüten. So dass Carlos nicht mehr handelbar war und er anschließend in eine andere PS kam. Bis ich meinen Russlandaufenthalt abbrechen konnte und Carlos zu uns holen konnte.


    Noch aus Russland habe ich mir eine Trainerin besorgt, die sich sehr gut mit Appenzellern und mit Problemhunden (die auch schon eskaliert sind) auskennt und habe als doppelten Boden eine Möglichkeit, Carlos kurzfristig unterzubringen, sollte er nur im Geringsten eine Gefahr für die Kleine darstellen.


    So habe ich nun sehr intensive Wochen mit dem Herrn Plüsch verbracht und wir haben sehr viel übereinander gelernt. Z.B. dass er ein Hund ist, der sehr viele Regeln braucht, weil er sehr unsicher ist. Aber auch, dass er sehr kooperativ ist und nur dankbar ist, dass er wieder bei uns ist (und dass er lieber tausendmal fliegen würde, dafür aber bei uns ist, als dass er wieder woanders landet). Ich bin so froh, dass ich mich FÜR ihn entschieden habe!


    Sicher, es ist jetzt einiges anders. Und ich musste sehr umdenken, aber es ist nicht so problematisch wie gedacht. Was bei uns nun anders ist?? Das hier:


    - Sofa und Bett sind Tabu. Er hat seine Plätze, da darf er liegen (nicht wegen der ganzen Dominanztheorie, sondern einfach weil er die Begrenzung braucht)
    - die Küche ist TABU
    - beim Thema Essen sind meine Kleine und Carlos getrennt
    - sein Fressen muss er sich verdienen oder er wird per Hand gefüttert (findet er toll)
    - er hat nun seine Jobs: wir machen intensiv Dummytraining und Longieren (was ich auch in Russland weiterführen kann)
    - ich achte sehr auf die Genauigkeit der Durchführung der Kommandos
    - ich mache außerdem Boxentraining
    - aber im Großen und Ganzen: ich mache ALLES positiv und versuche sein Vertrauen wiederzugelangen


    Am Anfang war Carlos nur ein nervöses Hemd. Nur die kleinste Abweichung von der Norm brachte ihn zum Verzweifeln und er war nur schwer zu beruhigen.


    UND JETZT??


    Carlos wird immer ruhiger und scheint wirklich sein Vertrauen in mich wiedergefunden zu haben. Er ist bei allem mit Feuereifer dabei und versucht immer wieder zeigen zu wollen, was er kann. Es macht einfach Spaß mit ihm. Zuhause nimmt er die Regeln gut an, braucht aber hin und wieder die ein oder andere Ermahnung. Aber mit einem Blick kann ich ihn überall da hin schicken wo ich ihn haben will. Aggressiv wurde er uns gegenüber in der ganzen Zeit nicht.


    Gesundheitlich ist er topp fit - wenn seine Hüfte nicht wäre. Ich habe ihn komplett durchchecken lassen - falls es doch ein organischer Hintergrund wäre.


    Es ist noch ein langer Weg, aber eins weiß ich jetzt: CARLOS GEHÖRT ZU UNS!! Egal was manche hier gesagt haben. Und welche Mails ich bekommen habe! Und selbst die Trainerin meinte zu uns: Mensch, dein Hund liebt dich! Er gehört zu euch! In guten wie in schlechten Zeiten heißt es beim Menschen, also dann auch bei uns - oder?


    Im Wohnzimmer warten, während wir in der Küche essen


    Suchspiele sind seine Meditation


    Kommando SCHAU


    Er läuft jetzt immer motiviert mit mir mit


    Und so sieht das Schleppleinentraining aus.


    Er läuft vor. Ich bleibe Stehen. Die Schleppleine hatte noch keinen Zug, sondern er drehte sich zu mir um, überlegte, und kam dann zu mir und setzte sich zu mir! Und ich habe ihm kein Kommando oder ähnliches gegeben! :lol: (Vorher hat er einfach weitergezogen)





    Und weiter gings und Carlos lief die ganze Zeit Beifuss


    Ablage weil ein Jogger kam - kein Problem mehr!


    Dummytraining klappt bestens und wir sind inzwischen bei einer fehlerfreien Rückgabe von 95%



    Er geht jetzt auf Kommando in seine Box und bleibt auch dort.


    Wie ihr seht, klappt es sehr gut mit ihm. Aber ich merke immer wieder, dass er noch sehr viel Arbeit braucht. In fremden Umgebungen ist er noch sehr nervös, aber er orientiert sich sehr an mich und das ist eine tolle Grundlage.


    Also liebe Kritiker: Wir schaffen das!

  • :gut: :gut: Erst mal Chapeau, das Du nicht aufgegeben hast!


    Ich denke, ihr seid auf einem guten Weg, und ich drücke die Daumen, das es so weiter geht!


    Appenzeller sind schon tolle Hunde, manchmal nicht ganz einfach, aber wenn man ihr Vertrauen hat, gehen sie für Einen durchs Feuer!

  • Super, dass du so dabei bist und die Hoffnung nicht aufgegeben hast! :gut:
    Gibt viel zu wenig Menschen, die so handeln...


    Ich habe mittlerweile auch einige Appenzeller kennengelernt und davon waren die wenigsten "Jedermannhunde", im Gegenteil alles eher schwierige Kandidaten, die von fremden Menschen nicht viel hielten und sehr deutlich ihre Meinung vertraten. =)


    Berichte bitte weiter!

  • Dankeschön für eure lieben Antworten. Leider war das vor ein paar Wochen ganz anders und ich wurde richtig angefeindet.


    Ja, Carlos ist ein richtiger Appi, der sehr an seiner Familie hängt. Und ich habe den Fehler gemacht, dass ich ihn nicht bei uns gelassen habe. (und den Pflegis einen Hund aufgedrückt habe, der schon einige Baustellen mit sich brachte und die ich nicht gesehen habe - was mir so unendlich leid tut)


    Carlos mag keine Fremden, ist extrem gestresst bei Besuch (es sei denn er kennt den schon ewig) und er muss auch niemanden außer uns um sich haben. Aber das muss er auch nicht. Es ist mir wichtig, wie er zu uns ist - und da ist er ein wahrer Traum. Er ist sehr lieb zu unserer Kleinen und eine wahre Knutschkugel. :D Und obwohl er so rüppelig erscheint, ist er ein Strumpfhosenheld vor dem Herrn und meine Aufgabe ist es, ihm Sicherheit zu geben.


    Wir werden nun immer mehr ein Team und er arbeitet jedes Mal sehr konzentriert und mit Feuereifer mit. Er ist halt ein Hund, den man überzeugen muss. Hat er kein Vertrauen in meine Kompetenz will er das regeln (was vor ein paar Wochen noch ein großes Thema war).


    Aber ich habe mich vor über 3 Jahren für ihn entschieden, ich habe meine Fehler gemacht - aber ihn dafür büßen zu lassen?? Das wäre fies und gemein.

  • Zitat

    Dankeschön für eure lieben Antworten. Leider war das vor ein paar Wochen ganz anders und ich wurde richtig angefeindet.


    Eine Rottibesitzerin hat so was gerade hinter sich - und sich prompt aus dem DF abgemeldet.
    Schön, dass Du nicht aufgegeben hast und jetzt so eine frohe Botschaft verkünden kann. Ist ja auch die passende Jahreszeit dafür =)
    Ich wünsche Euch und Eurem Wutz weiterhin alles Gute!!

  • Zitat


    Und selbst die Trainerin meinte zu uns: Mensch, dein Hund liebt dich! Er gehört zu euch! In guten wie in schlechten Zeiten heißt es beim Menschen, also dann auch bei uns - oder?


    Es ist eins der schönsten Dinge wenn man die Liebe und das Vertrauen von seinem Hund erhält :smile:.


    Ich kenne deine *Vorgeschichte* nicht, aber ich finde es klasse das du dich für deinen Carlos einsetzt und ihn nicht aufgegeben hast :2thumbs:.
    Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin viel Spass und Erfolg beim Training :wink: :winken:.

  • Hui, ich hab mal wieder gar nichts mitbekommen. Ich dachte damals, das wäre DIE perfekte Lösung für Carlos und Euch mit der PS. Tja, hat Carlos wohl anders gesehen. Ich kann nachvollziehen, dass Du nicht aufgegeben hast, hab selber so ein etwas schwierigeres Modell hier sitzen. Deine Erfolge geben Dir auf jeden Fall schon mal recht. :gut:

  • Ich habe die Sache damals am Rande mitbekommen und kann jetzt nur sagen: Herzlichen Glückwunsch und ich freue mich sehr für euch! =)


    Bei Balou haben mir damals auch alle geraten ihn abzugeben - ich weiß, wie das ist, hatte aber wesentlich einfachere Umstände ohne Umzug und Kind als ihr - auf jeden Fall hast du dir jeden Fortschritt verdient und ich fände es toll, wenn du hier weiter berichtest :smile:

  • Ich freu mich für dich und ich denke, dass du einiges gelernt hast und auch stolz auf dich sein darfst :gut:
    Carlos hat echt Glück, so engagierte Menschen um sich zu haben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!