Der Nichtjedermannhund

  • Wow...das hört sich nach einem vollem Programm an...und: Hut ab, was ihr alles geschafft habt :gut:


    Auch wir haben bei Ben jetzt wieder mal gemerkt: Klare Regeln und konsequentes Handeln sind ganz, ganz wichtig für einen Appenzeller ! Ich muss zugeben, ich habe zwischendurch auch schon mal fünfe gerade sein lassen, und gedacht, es läuft doch gut.....und wurde aber gleich eines Besseren belehrt :ops: Dafür sind sind sie einfach zu selbstständig und machen sonst schnell mal ihr eigenes Ding...


    Trickdogging haben wir kurzfristig auch mal versucht, aber Ben war mit dabei definitiv zu aufgedreht, so das wir es wieder gelassen haben....


    So, dann lebt euch mal wieder gut ein im fernen Russland ( hier ist ein total mieses Schmuddelwetter, ihr verpasst also nichts ;) ) und liebe Grüße an Carlos !!!!

  • Guten Morgen und Dankeschön ihr Lieben!


    Ich habe es ja verbockt - durch meine Unwissenheit - warum also sollte Carlos für meine Fehler büßen?? Und wenn man dann auch noch gesagt bekommt: "Noch so ein verrückter Appenzeller?? Nein Danke!" oder "Lassen Sie den lieber einschläfern, den will so oder so keiner mehr", da wird man echt verrückt. Carlos ist ja ein Seelchen - wenn auch manchmal ein Beratungsresistentes.


    Er hat noch einige Baustellen, aber die Grundaggression ist raus und das ist die Hauptsache. Ich weiß, worauf ich achten muss und wie ich mit Carlos arbeiten muss. Manches ist mir noch nicht so bewusst, aber wir tasten uns daran.


    Jetzt sind wir 4 Tage wieder in Russland und Carlos probiert hier wieder alles aus, was er darf und was nicht. Er fängt wieder an an der Leine zu ziehen, ignoriert Kommandos, etc. Also hat der Gute nun Hausleinenpflicht und er muss sich wieder alles erarbeiten. Aber gut, ich denke, das kommt von der anderen Umgebung.


    Ben: Das Wetter ist hier sehr ähnlich. Recht nass und windig. Aber gut, es ist Winter... Bald kommen ja die wärmeren Tage. :p

  • Ich sende euch liebe Grüße aus dem eisigen und verschneiten Krasnodar. Zur Zeit haben wir Temperaturen um die - 14 Grad und jede Menge Schnee. Also perfektes Appiwetter, wenn der Wind nicht wäre. :D Den mag er Superflausch nämlich gar nicht.


    Uns geht's prima und Carlos Training macht super Fortschritte. Den größten Fortschritt habe ich Samstag erlebt. Nach einer Dummyeinheit auf unserer Halde habe ich Carlos laufen lassen. Und wie es so ist haben am Vorabend Bauarbeiter über einem Lagerfeuer Schaschlik gemacht. So lagen an einer Stelle sämtliche Knochen herum und Herr Hund hat sie auch noch gefunden. Gut... Ne, Mist... Was machen?? Ich habe ihn erst mal wieder ruhig an die Leine genommen (Erfolg Nr.1 - er hat mich an sich rangelassen ohne abzudampfen) und bin mit ihm wortlos nach Hause gegangen - ich hatte auch nichts zum Tauschen dabei. Besonders bei solch einem Leckerbissen ist der "Preis" hoch. Zuhause angekommen habe ich ihn erst einmal ins Büro getan, damit Hanni nicht auf die Idee kam, den Knochen zu inspizieren. Danach habe ich a bisserl Käse geholt und bin zu Carlos ins Büro gegangen. Und was erwartet mich da?? Carlos nahm den Knochen und legte ihn neben mir ab. Ich konnte den Knochen so nehmen!! Und der Hund war komplett entspannt. :rollsmile: Natürlich gabs dafür eine Käsedusche! Das Carlos Fortschritte macht ist ja die eine Sache, aber das gerade DAS so schnell klappt... Wahnsinn! Ich glaube, die Tatsache, dass er nun gelernt hat, dass es sich lohnt zu kooperieren (er muss sich ja sein Fressen verdienen) ist bei ihm angekommen. Mann, bin ich stolz auf den Dicken!!


    Ach und Befehle werden zur Zeit so befolgt: http://www.youtube.com/watch?v=rgKbZWoJwJg
    Herr Hund ist seeeeeehr eifrig!


    Und nun eine Bilderflut von Herrn Plüsch!


    Er hasst seine Box - wie man sieht! ;)




    Lieblingshausbeschäftigung: Krrrrrrrrrrrraulen lassen!





    Sein Blick, wenn man dann aufhört.



    Und ein paar Draußenfotos.













    So das wärs erst mal von uns!

  • Jetzt hab ich gerade den Thread komplett durchgelesen und ich muss sagen dabei geht mir das Herz auf.


    Ich möchte dir meinen ganz großen Respekt aussprechen. Ihr macht das ganz toll. Wahrscheinlich hätten die wenigstens so viel Arbeit investiert und der arme Hund würde sein Dasein als unvermittelbar im Tierheim fristen. Trotz Deinen doch etwas außergewöhnlichen Lebensumständen (Aufenthalt in Russland) stellst Du dein Leben auf Carlos ein.
    Es sollte mehr so Menschen wie Dich geben :gut:


    Carlos Nasenbild ist total süß =)

  • Mensch du hast ja wirklich schon große Fortschritte gemacht mit deinem Carlos. Und das meine ich ganz ehrlich. :gut:


    da steckt ja wirklich eine wahnsinns Arbeit drin, um so viele neue und ja auch wirklich konsequente Regeln in den Alltag zu integrieren. Echt - ich würde mir eine strickte Trennung zwischen Kind im Krabbelalter und Hund nicht wirklich zutrauen. Ich denke so im Alltag hast Du Dir da echt eine grosse Aufgabe auferlegt - Hut ab, wenn du die Disziplin dafür aufbringen kannst - ich glaube bei mir würde da viel zu schnell der Schlendrian zuschlagen, wenn es dann eine Zeit gut geht und ruckzuck :gott: finge wahrscheinlich Alles von vorne an.


    Hm,
    ich will ja nicht den Miesepeter machen, aber ganz ehrlich - wenn du doch vorher nie Schwierigkeiten hattest mit deinem Hund- warum macht dich dann das schlichte Anleinen so Stolz? :???:


    Und wenn ich meinem Hund sage, daß er sein Fundstück fallenlassen soll, dann aber bitte auf der Stelle und nicht erst nach einem gemütlichen Marsch nach Hause wo ich ihm dann nach erfolgreicher Beute belohne :fear:


    Das wäre mir echt zu risikoreich mit einem Knochen dessen Herkunft und Alter und Gammelzustand ich nicht kenne nach Hause zu gehen.


    Schade finde ich ein wenig, daß du dich offensichtlich in den vergangenen Threads zerfleischt und angefeindet gefühlt hast. Ich meine, du hast um Rat gefragt und sicher nicht ganz die Antworten erhalten, die du gerne lesen wolltest, aber ich dachte, du wolltest ehrliche Meinungen..... :( :


    LG


  • Du hattest noch keinen Hund, der Ressourcen verteidigt hat, oder? ;)


    Also ich finde es super, was ihr alles geschafft habt - weiter so!
    LG, Anni

  • Hallo!


    titus: Dankeschön!


    @tintenfisch: Ehrliche Meinung hin oder her, aaaaaber wenn man mich persönlich angreift und mich darstellt, ob ich einfach mal so das Leben meines Kindes riskiere, dann ist es was anderes. Das ist unverschämt. Und in was für einen Ton man schreibt und die komplette Netiquette vergisst - das war echt unglaublich. :/ Also eine Hilfe war mir das nicht. Und du solltest mal alles lesen, dann weißt du auch, wie und besonders warum ich so handel.


    Zum Thema Knochen: das ist bei Carlos nicht möglich, weil er noch nicht das Vertrauen hat. Und mir war es wichtig, dass er ihn nicht verteidigt hat. Deswegen war ich ja glücklich, dass Carlos mir den Knochen freiwillig gegeben hat. Sicher, ich könnte es auch brachial machen, aber das wäre bei Carlos und grundsätzlich bei einem Appenzeller genau kontraproduktiv.


    Er hat durch die Abgabe sein Vertrauen verloren, leider auch Appitypisch. Und das baue ich positiv wieder auf.


    Und wer sagt, dass meine Tochter und er immer getrennt sind? Carlos nimmt ganz normal am Alltag teil, alles andere würde ihn als Patexhund das Herz brechen. Er ist dabei, wenn Aufsicht da ist. Wenn ich das nicht gewährleisten kann, wird er separiert. Sein Verhalten ggueber der Kleinen ist vorbildlich. Er ist immer freundlich bis neutral und wenn es ihm zu laut wird, zieht er sich zurück. Und nur beim Essen gibt es eine Trennung. Carlos darf nicht mehr in die Küche und kommt in seine Box, wenn Hanni mit Essen durch die Gegend hüpft. Und Carlos bekommt Essen von mir aus der Hand oder durch Erarbeiten.


    Und wenn jetzt jemand was dagegen hat: ich habe das alles mit meiner Trainerin abgesprochen und sie kennt Carlos und sein Zusammenleben mit Hanni. Und die gute Frau kennt sich mit Appenzellern sehr gut aus.

  • Wow. Ich finde das klingt toll! Alleine die ganzen Überlegungen und sogar einen Plan B. Und dann das Pendeln. Wie lange bzw.oft müsst ihr das denn noch machen? Habt Ihr 2 komplette Haushalte? Doppel Wow..

  • Da seit Ihr ja wieder. :D


    Ich freue mich, solche Fortschritte von Euch zu lesen. Ja, es lohnt sich zu kämpfen. Und wenn man so die letzten Bilder anschaut, sieht man einen echt zufriedenen Carlos. :gut:
    Das haste gut gemacht.


    Zitat

    So und nun habe ich noch eine Frage bzgl Carlos:
    Warum dreht er beim Trickdogging so auf?? Er wird da furchtbar nervös und wartet auf den Click. Und wenn er mal einen Fehler macht ist er sehr frustriert und fiepst.


    Was Deine Frage dazu betrifft könnte ich mir gut vorstellen, dass die Zeit bis zum Click für den Anfang einfach zu lang ist. Mache nur kurze Übungseinheiten und clickere ganz oft. Fang mit Sachen an, die er eigentlich schon kennt und kann. Und ganz wichtig, höre immer mit einer gut gemachten Sache auf.

  • Poevchen: Och so lange ist es nicht mehr. Ich denke, spätestens in einem Jahr ist die ganze Geschichte passe. Und ich bin auch froh drum, denn so Großstadtmenschen sind wir nicht. Und klar haben wir alles doppelt. Wir wohnen ja glücklicherweise über meinen Schwiegereltern. So haben sie einen Blick auf unsere Wohnung.


    Majaga: Hallihallo! Na so ganz ohne euch kann ich doch auch nicht. :) Also das Kämpfen mit bzw um Carlos hat sich wirklich gelohnt. Er ist auch wirklich zufrieden, dass er einfach bei uns sein kann. Er gehört einfach zu uns. ;) Das mit dem Clickern hat sich ein Segen erledigt. Es war wahrscheinlich so, dass ich zu schnell zu viel von ihm wollte. Wir waren ja noch nicht mal eine Woche hier in Krasnodar zurück. Jetzt baue ich es so auf, dass ich mit was erlerntes mache. Und wenn er gut drauf ist, mache ich noch was Neues dazu. Und höre dann wieder mit seinem Lieblingstrick auf. Aber sein derzeitiger Favorit ist die Dummyarbeit. Für Longieren ist hier im Moment zu viel Schnee.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!