Der Nichtjedermannhund
-
-
Super, dass Carlos die Aggression wieder abgelegt hat!!! In Deutschland fühlt ihr euch sicherlich alle wieder wohler :)
Alles Gute eurer Großfamilie... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wow, bei euch ist ja keine Stein mehr auf dem anderen :)
Toll dass du solche Fortschritte mit Carlos gemacht hast!! Ich finde darauf kannst du richtig stolz sein!
-
Wenn man nach Exil erst richtig zu schätzen weiß, wie gut es sich trotz mancher Minuspunkte hier bei uns leben lässt, dass wir eigentlich "begünstigt" sind, dann ist das eine gute persönliche Erkenntnis, die zufrieden macht. Allein dafür lohnt sich doch ein Auslandsabenteuer!
Ich wünsch Euch viel Spaß im neuen Domizil, gesunden weiteren Nachwuchs und dass Carlos so ausgeglichen und zufrieden bleibt! -
Schön, dass es euch so gut geht [emoji2] wann kommt denn dein Männe nach Deutschland, oder ist er auch schon wieder da ?? Carlos sieht übrigens super aus und auf ein Haus mit Garten wird er sich bestimmt total freuen ....und... nach so viel Aufregung, darf man auch ruhig etwas spießig werden [emoji6]
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum baldigen weiteren Nachwuchs und eine hoffentlich problemlose weitere Schwangerschaft! Ich wünsche Dir alles, alles Gute!
Ist ja nicht ganz einfach, mit Kleinkind und Hund wieder alleine in Deutschland zu sein.
Wenn ich einen Tipp fürs Häuschen geben darf?
Seht zu, dass Ihr für den Hund einen Bereich schafft, in den Ihr ihn schnell reinverfrachten könnt und der ihm von Anfang an als seiner zugewiesen wird, denn Eure Tochter wird größer, und es werden mit ziemlicher Sicherheit fremde Kinder ins Haus kommen; nicht, dass der Hund anfängt, die maßregeln zu wollen.
Denn ich würde damit rechnen, dass er mit eigenem Haus und eigenem Grundstück seiner ureigenen Bestimmung nachgeht und beides bewacht, da ist es, gerade mit Kindern, sicherer, gleich getrennte Bereiche, am besten drinnen und draußen, zu schaffen, dass der Hund zwar melden kann, weil er mitkriegt, was passiert, aber keine Möglichkeit zum direkten Kontakt hat.
Caterina
-
-
Ich finds auch toll wie ihr das geschafft habt!
Habe es grade wieder erleben müssen, wie ein Appenzeller Mix aus einer fünfköpfigen Familie mit knapp einem Jahr abgegeben worden ist, weil die Leute nicht damit zurechtkamen. Da half auch alles Reden vorher ( vor der Anschaffung) nichts.Cattledogfan: Wie meinst du das, der Hund soll nur in bestimmte Bereiche des Hauses und das den ganzen Tag ?
-
Schnaudel: Oh da hast du sooo recht. Wenn es nur um mich gegangen wäre, hätte es ja ein bißchen Galgenhumor mit sich gebracht, aber wegen dem Würmchen wurde es doch echt heikel. Die haben Sachen diagnostiziert...dass ich noch lebe gleicht einem russisch-medizinischem Wunder.
cattledog: Das mache ich jetzt schon. Zum Thema Besuch empfangen kommt bei ihm der Appenzeller voll durch und er ist einfach nur gestresst-und ich auch. Deswegen habe ich mit ihm Boxentraining angefangen. Bei Besuch ist er dann da drin und er scheint erleichtert. Er schnarcht dann meist vor sich hin. Ich hab dann immer ein schlechtes Gewissen, aber ihm gehts in der Box einfach gut. Er liegt auch so gern drin.Und die werden wir natürlich auch mitnehmen. Er ist einfach ein Hund, der keinen Besuch braucht - außer der Familie. Und es ist einfach so.
Für draußen muss ich mir noch was überlegen, aber für den Wohnraum haben wir so schon einen Plan. -
Was viele einfach auch nicht beachten -und ich auch selber erst herausfinden durfte- ist, dass Appis reine Biedermeier mit autistischen Veranlagung sind. Es sind Patexhunde, die an sich nur ihren Alltag (mit einer Aufgabe) und ihre Familie brauchen. Außerdem sind es extreme Sensibelchen, wenn es um Veränderungen geht. Es sind im wahrsten Sinne Waldschrathunde.:)
Carlos liebt seine Familie unendlich und macht auch uns zuliebe alles mit. Hanni ist sein zweites Frauchen geworden und er genießt auch ihre Nähe. Wenns ihm zu laut wird verzieht er sich in seine Box und gut ist. Was er aber besonders liebt sind unsere Frauchen-Carlos Zeiten. Da wird gekuschelt, trainiert oder einfach nur bei einem langen Spaziergang entspannt. Und Hanni ? Genießt die Zeit mit Oma oder Papa. Und die möchte ich auch beibehalten. Ab Oktober ist mein Mann ja auch wieder in D.
-
Genau so einen Hund, wie Du ihn beschreibst, haben wir auch, Madame Cattledog. Deren Welt besteht aus Herrchen, mir, Feierabend. Alle anderen Zwei- oder Vierbeiner toleriert sie allerhöchstens.
Wir haben es so gelöst, dass sie von meinem Büro aus Zugang nach draußen hat und dass ihr der Zugang zu dem Teil des Hauses, der auch von anderen Menschen betreten wird, verwehrt ist; mein Border-Neuzugang ist da relativ unkompliziert, der freut sich über bestimmten Besuch. Bin ich nicht da, schließe ich ab. Auch die beiden Gartentore sind meistens abgeschlossen. Und der Zaun ist mit 1,75 m so hoch, dass niemand so leicht drüberklettern oder -langen kann.
Habt Ihr einen Raum, durch den der Hund nach draußen kann? (Idealerweise natürlich NICHT die Küche...
)
Evtl. würde ich vor diesen Raum eine - abschließbare - Gittertür bauen, so dass der Hund zwar alles mitbekommt, aber niemand zu ihm kann, und er wäre immer da drin, sobald die Möglichkeit von Besuch besteht. Im Garten würde ich auch einen Teil so abzäunen, dass Ihr abschließen könnt.
Caterina
-
Mmh, bei uns gehts durch den Wohnbereich und halt durch die Küche nach draußen. Leider kein Büro oder sonstiges. Nun, da muss Carlos bei Kinderbesuch wohl im haus bleiben. Aber bis dahin werde ich bestimmt eine Möglichkeit finden. Erstmal ins Haus ziehen.
Morgen gehts wieder zum Longieren. Seinem liebstem Hobby. Ich finde es immer erstaunlich, wie ruhig, freudig und konzentriert er da arbeitet. Mit einer unheimlichen Ausdauer. In der letzten Einheit hat er doch wirklich auf Anhieb drei verschiedene Tempos unterscheiden gelernt (Langsam - gehen, Go - Trab und schnell - Galopp). Und nebenbei hat er noch den Tunnel und eine Brücke gemeistert. Nur nach links laufen klappt noch nicht soo gut. Die Trainerin ist einfach nur begeistert, wie er strahlt, wenn er seine Arbeit gut macht.
Im Moment hat er wieder eine Phase, wo er zu gerne wieder alles nachfragt... er muss jetzt wieder konsequenter weggeschickt werden, an die Regeln erinnert werdeb... Und dann kommt sein Blick a la "Ach jaaaa, das hatten wir doch schon mal...." Oh Mann! Naja... alles nur eine Phase... grummel... alter Esel!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!