wieviel schlaf ist normal?
-
-
Hallo!! hoffe ihr hattet alle schöne weihnachten!
Ich hätte wieder mal eine kleine Frage..:)
Meine Trainerin hat mir gesagt ich sollte ihm Haus nicht mit dem kleinen spielen und alle Aktivitäten draussen machen, damit er lernt dass er drinnen Ruhe geben soll. Soweit so gut..habe sowieso im Moment examen also ist Ruhe zuhause:) mein kleiner ist mittlerweile 5 monate (für die die mich nicht von Anfang an verfolgen). Ich gehe morgens sofort nach dem schlafen mit ihm spazieren, so gegen 8 Uhr. Das ist der schwerste Spaziergang, da hat er nicht so viel Lust und ich halte das dann auch sehr kurz ( 10-15min), merkt vielleicht auch dass ich nicht so gut drauf bin morgens
, dann komme ich nach Hause und der kleine schläft wieder, steht manchmal auf um was zu trinken und geht mit mir auf den Balkon eine rauchen aber mehr nicht..
Dann gehe ich wieder mit ihm so gegen 12, da mach ich meist Dummy training mit ihm. Wieder zuhause, schläft er oder knabbert an einem Knochen..Dann wieder so gegen 6 und der letzte Gang ist so gegen 11, dawischen schläft er wirklich fest..ist das zuviel Schlaf?
Habt ihr vielleicht paar ideen wie ich die Spaziergänge ( mit dem Dummy) schöner gestalten könnte?Vielen dank für die Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde so viel Schlaf sehr unnatürlich für einen (eigentlich) lebhaften Hund von 5 Monaten.
Kann Dein Hund auch einfach mal ohne Leine laufen, die Natur entdecken, mit anderen jungen Hunden spielen, Abenteuer erleben?
-
Ich finde es kommt immer auf den Hund an. Ich hab hier auch so ne Schnarchnase aber draußen ist vollgas. Meine Meinung: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
Djego liebt es draußen seinen Dummy zu suchen. Also entweder leg ich den Hund ab- anfangs so, dass er mich sehen kann- und verstecke den oder die Dummies oder lasse ihn beim Laufen (für Fortgeschrittene heimlich) fallen und schicke den Hund dann zurück.
Die Verstecke sind abwechslungsreich zb in Bäumen, unter Laubhaufen oder in Erdspalten.
Mittlerweile (nach einem Jahr Training) sucht Djego große Wiesen sehr zuverlässig und ausdauernd ab, was praktisch ist, wenn man mal nicht so viel Zeit hat, danach ist er müde und zufrieden.Ach ja und ein Morgenmuffel ist meiner auch, damit stehen wir auch gar nicht so alleine da, hab das auch mal in nem Thread nachgefragt.
-
Freu dich, dass er zuhause so entspannt ist und gut schläft. Wenn man alle Zeiten von Gassi gehen, Knochen knabbern, fressen usw. zusammen zählt bleiben vermutlich noch um die 20 - 22 Stunden Schlaf übrig - und das ist für 5 Monate ein Traum. Wobei ja auch nicht gesagt ist, dass er immer wirklich absolut fest schläft. Manche Zeiten ruht er vielleicht nur - und das ist auch o.k.
-
Ich finde es gut das dein Hund das so schnell verstanden hat!
Es klingt vielleicht seltsam aber die meisten "gut" erzogenen Hunde die ich kenne liegen immer neben ihrem Besitzer wenn sie sich drinnen aufhalten und zuhause ist nunmal zuhause da lässt man sich ganz und gar gehen =DIch halte nicht alle Aktivitäten bei meinem 14 Wochen alten Welpen draußen, da er noch ziemlich neu hier ist und wir hier nichts dagegen haben wenn er auch ab und zu durch die Wohnung "spielt", natürlich nur mit seinem Spielzeug und nicht mit den Katzen! =D
Aber ich finde es auch richtig die Tiere vorwiegend (auch weil die nunmal von draußen kommen) zu bespielen und mit ihnen zu üben. Das trainiert auch die Geduld der Tiere!
Ich denke du machst wirklich ausreichend mit deinem Hund und er hat einfach verstanden das du deine Ruhe brauchst und "Seine Ruhe" auf die gleiche Zeit verlegt! Das ist das schöne an einem Hund. Er passt sich dir an!
PS: Das lustige ist, während ich diesen Beitrag geschrieben habe habe ich meinen Scheißer 3x auf seinen Korb geschickt ^^
Um 3 ist wirklich keine "Spielzeit" mehr! -
-
Vielen Dank für die Antworten!!
Ok, dann bin ich beruhigt!!:) natürliche mache ich auch Abenteuer mit ihm, wenn wir im Wald sind oder auf einem Feld lasse ich ihn immer frei laufen:) und andere Hunde sieht auch oft genug, meine Schwester zum Beispiel hat einen Hund und meine beste Freundin mit denen spielt er dann auch ausgiebig:) und läuft herum wie ein verrückter -
So muss es doch sein, zu Hause ausgeglichen und entspannt
-
Schau mal hier
Wie viel Schlaf und Ruhe braucht also ein Hund?
Erwachsene Hunde: 17 bis 20 Stunden. Welpen, Senioren und Kranke: 20 bis 22 Stunden. Eben wie Katzen. Dazu zählt auch das gemeinsame Rumhängen vor dem Fernseher.
http://www.hundeerziehung-onli…schlaf-braucht-der-hunde/
Gesendet mit Tapatalk
-
Perfekt! Freu dich! Dein Hund scheint mir sehr ausgeglichen zu sein. Toll!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!