Hund hechelt plötzlich stark (nach/während Ruhephase)

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe mal eine Frage.


    Meine Hündin (2 3/4 J., nicht kastriert) hechelt plötzlich sehr stark nach dem Schlafen bzw. wird davon geweckt. Sie ist eine kleine Dame mit knapp 40cm und ca. 7,5 kg. Sie hechelt quasi nie, sei denn, es sind 30 Grad draußen. Ich kann das nicht wirklich zuordnen und habe keine Ahnung, woher es kommen könnte. Gefressen hat sie definitiv nichts. Sie war draußen auch aktiv und ist gerannt und hatte Spaß. Nur Fressen wollte sie erst heute Nachmittag.


    Man sagt ja, dass Hecheln ein Zeichen von Stress oder Schmerzen sein kann. Stress hat sie nicht - sie liegt an mich gekuschelt auf der Couch. Aber der ganze Körper bebt und ich weiß gerade nicht so recht, was ich tun soll/wie ich ihr helfen kann. Sie hatte das schon einmal letzte Woche. Da war es allerdings nicht ganz so extrem und legte sich relativ schnell wieder.


    Habt ihr Ideen?


    Wenn ihr noch was wissen müsst, fragt einfach. :smile:

  • Können es vielleiht schon die ersten Böller sein die sie geweckt haben und in Angst/ Stress versetzt haben?
    Wie lange hält diese Hecheln denn an? Zeigt sie sonst noch Auffälligeiten während sie hechelt oder kurz davor oder danach?
    Ansonsten würde ich vermutlich zum Tierarzt gehen, die Gefahr dass es Schmerzen sind wäre mir zu groß, ein Hund der ohne Grund so stark hechelt sollte durchgecheckt werden.

  • Sie hat zwar Knaller-Angst, aber diese können es jetzt nicht gewesen sein. Hier hat bisher nichts geknallt. :smile:


    Jetzt gerade hechelt sie zwar nicht mehr, aber sie atmet relativ schnell teilweise. Nein, keine weiteren Auffälligkeiten bis auf dass sie etwas müde/matt wirkt, würde ich meinen.

  • Vllt hörst du die böller selbst nicht, aber kimba schon? Amy ist im Moment abends auch ganz plötzlich ängstlich ohne ersichtlichen Grund. Ich denke weil es weiter weg knallt.


    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

  • Ich habe jetzt mal noch nen bissl rumgegooglet.


    Unter anderem kann solch ein Verhalten auch bei Magenproblemen, insbesondere Übersäuerung, auftreten. Das könnte bei ihr schon gut passen, da ihr Magen schnell dazu neigt, zu übersäuern und da sie ja heute Vormittag nicht fressen wollte ...
    Ich werde es jetzt auf jeden Fall gut beobachten und natürlich zum Doc gehen, wenn es nicht besser wird.


    Auf jeden Fall danke schon mal für eure Antworten. :smile:

  • Hallo.
    Ich weiß nicht, wie oft du fütterst, aber versuche doch das Fressen auf zwei Mahlzeiten aufzuteilen. Und kurz vor dem Schlafen noch eine Kleinigkeit zu Fressen geben. Das sollte einer Übersäuerung vorbeugen.

  • Zitat

    Wenn du meinst dass es Übersäuerung ist dann gib ihr doch mal einen Zwieback oder trockenes Brot, vielleicht erledigt sich das Problem dann.
    Alles Gute!


    Hab ich vorhin schon probiert - wollte sie nicht. :/

    Zitat

    Hallo.
    Ich weiß nicht, wie oft du fütterst, aber versuche doch das Fressen auf zwei Mahlzeiten aufzuteilen. Und kurz vor dem Schlafen noch eine Kleinigkeit zu Fressen geben. Das sollte einer Übersäuerung vorbeugen.


    Machen wir schon immer mit ihr - sie bekommt auch immer noch ein Zwischensnack und ihr Abendessen immer erst vorm Schlafengehen. Offensichtlich war es gestern Abend zu wenig, denn heute Morgen wollte sie dann nicht fressen - was für uns immer ein Zeichen/Hinweis dafür ist, dass ihr Magen wieder übersäuert ist.


    Wir haben das erste Mal dann heute Nachmittag was in sie reinbekommen.

  • Dein Hund scheint Schmerzen zu haben - die möglichen Ursachen dafür gehen von total harmlos bis schwerwiegend oder sogar lebensbedrohlich.


    Jetzt noch der harte Bauch dazu - ich würde da nicht lang rummachen und den Hund tierärztlich vorstellen. Lieber jetzt, als gegen Mitternacht.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!