Wie bekommt man Pfoten wieder weiß?
-
-
Hallo mal ein Frage an alle Hundehalter mit weißen Pfoten.
Mein Rüde ist nun 4 Jahre alt und bekommt nun bräunliche Stellen an den Pfotenfell. Jetzt habe ich gehört man soll den Hund in Backpulverwasser stellen. Sinn oder Unsinn?Wer kann mir Tipps geben.
Gruss Maha
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Porphyrin aus dem Speichel macht weiße Pfoten rot.
Da hilft regelmäßige Pfotenpflege, richtig gut ist das Augenreiniger von Jean Peau. Regelmäßig angewendet verschwinden die Flecken.
-
Ah ja, gegen Tränenspuren habe ich ein Mittelchen das ich es auch gegen die rötliche Flecken einsetzten kann wusste ich nicht.
Schadet das Mittel auch nicht wenn er sich dann die Pfoten abschleckt?
Weiß bin schon zu spät dran am 11.01. ist schon die erste Ausstellung ein Wundermittel kennt wohl keiner
VG Maha
-
Ich kenne dein Mittel nicht.
Aber da der Augenreiniger, den ich meine, auch in die Augen darf, dürfte ablecken zumindest bei dem kein Problem sein. -
Ich würde nach der Ursache der Verfärbung suchen. Die kommt ja nicht von alleine, sondern Ursache ist ja wohl, dass Hund sich die Pfoten verstärkt leckt. Also warum tut er das? Allergie, Bakterien, Verletzung, Arthrose ........ ??
Es nutzen alle Hausmittelchen nichts, wenn's da nun mal juckt, weh tut oder so und das Übel nicht an der Wurzel angepackt wird. -
-
Bei meiner Hündin (beige Pfoten) ist das Fell in den Zwischenräumen auch rötlich verfärbt. Und sie leckt definitiv nicht übermäßig an den Pfoten. Eher gar nicht.
Die Haut sieht super aus und sie hat auch keinen Juckreiz. Deswegen bin ich der Meinung, dass das nicht unnormal ist und nicht immer eine pathologische Ursache haben muss.PS: Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Fleckenentfernern, wünsche der TS jedoch, dass sie noch ein Mittelchen findet und viel Erfolg bei der Ausstellung.
LG Nele
-
Mein Dalmi hat rotbraune Haare in den Pfotenzwischenräumen. Haut ist super, lecken tut er sich so gut wie nie an den Pfoten.
Er ist Allergiker und bei der letzten Untersuchung wurde festgestellt, dass er an den Pfoten unnormal viele Bakterien hat. Diese können sich dort ansiedeln durch Haarbalgentzündungen aufgrund eines allergischen Geschehens (so wurde es mir vom Dermatologen erklärt). Das kann, muss aber nicht jucken.Wir baden die Füße mit Douxo Shampoo (Chlorhexidin). Dadurch werden die Bakterien größtenteils abgetötet. Nach ein paar Wochen sind die Pfoten wieder schön weiß
Und die Ernährung wurde umgestellt. Weil sonst sind die Entzündungen sehr schnell wieder da . -
Oh danke für die Tipps. An Bakterien habe ich noch gar nicht gedacht, muß ich mal abklären lassen.
VG Maha
-
Bakterien sind es immer.
Die Frage ist einfach, ist es normal oder nicht.
Bei vielen Hunden ist es durch die Speichel- und Tränenzusammensetzung völlig normal, da reicht einfaches Putzen aus. Und ob Hund nur putzt oder viel leckt, sieht jeder selbst.
Da Problem haben nicht nur weiße Hunde, auch bei schwarzen verfärbt sich das Fell.Ich hatte mal eine schwarze Hündin, die war ums Maul, an den Vorderbeinen und an den ganzen Flanken rot. Die hat keine 5 Minuten am Tag geleckt. Da reichte das normale kurze Überputzen aus. Es ist immer eine Frage der Fellbeschaffenheit (weich, dünn und flusig ist anfälliger als starke Grannenhaare) und des Speichels. Diese Hündin war kerngesund.
Rotfärbungen im Rückenbereich kann man dagegen über das Futter verbessern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!