Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Ich war auch echt entsetzt. Zumal die Besitzer nach dem ersten Rufen nicht mal was gemacht haben.
    Ich wäre sofort querfeldein hinter dem Hund hinterher, um schlimmeres zu verhindern, aber nö, da kam keiner angerannt.


    Layla ist bald 8 Monate alt. (Wir wissen ihr Geburtsdatum nicht genau, deshalb haben wir jetzt den 17.Mai festgelegt) Ich bin echt so froh, dass ich sie angeleint habe. Vorher war sie offline, um den Abruf zu üben und etwas spielen zu können.
    Musste heute aber feststellen, dass sie größer, als der Border Collie und der Aussie-Rüde ist... ich wollte doch einen kleinen Hund ;)


    Ah, ok, doch etwas älter als Neelah. Hab gerade schon gestalkt. :D Sie erschien mir auch recht groß. Wie hoch/schwer ist sie denn?



    Zitat

    Und da wundert man sich, wieso es Jäger gibt, die dann eben doch schießen. Ganz großes Kino.. Ich hätte denen was erzählt, es nebenher gefilmt und gesagt, dass ich jetzt die Polizei rufe.


    Sehe ich auch so. Echt unfassbar...


    Zitat

    Im Nachhinein wäre das wohl richtig gewesen... in dem Moment war ich aber echt nicht in der Lage zum nachdenken.


    Kenne ich, so gehts mir leider auch oft. Und im Nachhinein ärgern man sich dann... :dead: Hast du denn gesehen, wie es weitergegangen ist?

  • Layla ist ungefähr bei 55cm auf knapp 18kg.


    Was dann passiert ist, weiß ich nicht. Die Hunde waren dann im Gebüsch verschwunden also vom Weg nicht sichtbar.
    Später zu Hause hab ich Schüsse gehört, ich wieß nicht, obs was damit zu tun hatte... aber schaurig ist das schon. Hier wohn auch ein Jäger direkt in der Straße, kann sein, dass er das Reh erlösen musste!?

  • Huii, ok, dann ist sie ja schon größer als meine ausgewachsene Borderhündin. :D


    Mal sehen, was Neelah zu ihr sagt. Wir sehen uns ja morgen in der Fischbeker Heide! :gut:


    Bestimmt hat der Jäger das Reh erlöst. Hoffen wir es mal für das Tier, denn ansonsten wäre es elendig verreckt... :/ Hoffentlich haben die Hundehalter die Standpauke ihres Lebens bekommen. Das macht mich so wütend! Der Jäger hat jetzt mit Sicherheit einen ordentlichen Hass gegen freilaufende Hunde, was ja auch verständlich ist. Aber da leiden dann immer alle Hundehalter drunter - nur weil es solche Vollidioten gibt, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben.


    Mir ist das ja neulich zum ersten mal in 2,5 Jahren auch passiert, dass Shadow auf dem Feld abgedampft ist (allerdings nicht außer Sichtweite) - ich glaube, so schnell bin ich noch nie gerannt... Die hat erstmal ne Einfuhr und danach Leinenzwang gekommen. Es kann ja immer MAL passieren, aber dann ist man als Hundehalter doch wohl so rüksichtsvoll und unternimmt dementsprechend etwas dagegen!

  • Ja, sie ist recht groß ;) Hab heute echt blöd geguckt, als sogar der Aussie-Rüde kleiner war. Würde mich ja echt interessieren, was da alles noch mitgemischt hat.


    Ich freue mich auch schon auf morgen :) Hier hat sie leider kaum Spielkumpels. Vielleicht ist ja morgen einer zum spielen dabei. Joy und Megan hat sie ja nicht überredet bekommen beim letzten mal.


    Ja, ich kann den Jäger da auch völlig verstehen, wenn er sauer ist. Ich hoffe, dass das keine allgemeinen konsequenzen hat.
    Wenn ein Hund das erste mal jagt, würde er dann direkt über mehrere Kilometer dem Wild hinterher? Für mich sah das leider so aus, als sei es nicht das erste mal gewesen, zumindest war die 'Stimmung' direkt so aufgeheizt.

  • Ich hatte früher Freunde, die zwei große Hunde hatten. Die Hunde haben nie gejagt und liefen immer frei. Es war dann noch ein dritter Hund dabei, der aber auch keine Jagdsau war. Es ist schon viele Jahre her, aber das weiß ich noch, wie furchtbar das für sie war... da hat sich eine Gruppendynamik entwickelt...
    Alle 3 Hunde sind einem Reh nach und haben es tatsächlich auch gerissen. Die zwei Hunde meiner Freunde waren vorher IMMER abrufbar, auch wenn Wild da war. In dieser Situation nicht. So schnell kam natürlich auch keiner der Halter hinterher, wenn Hunde Vollgas einem Reh hinterher hetzen. Sie haben das dann natürlich sofort gemeldet. Aber das Reh war schon tot.


    Die Hunde blieben künftig in wildreichen Gebieten natürlich nur noch an der Leine. Da hat einfach keiner damit gerechnet, dass die Hunde im Rudel ganz anders reagieren. Kann mich noch erinnern, wie sehr das Hundefrauchen geheult hat, wegen dem Reh :(

  • Also bzgl der Frage nach den Kosten für die Hundeschule... ich muss ehrlich sagen: Wenn man kein Problem mit dem Hund hat, dann würde ich auch keine Hundeschule besuchen. Wenn ich irgendwann Bock auf richtigen Hundesport habe, sieht das Ganze wieder anders aus. Aber wenn alles rundläuft so wie das für dich und für euch okay ist, kann man sich sein - wie ich finde - unbezahlbares Bauchgefühl damit nur kaputt machen.

  • Ich freue mich auch sehr auf morgen! :D In Shadow wird sie wohl keine Spielpartnerin finden... Die ist mit fremden Hunden erstmal distanziert und schnappt auch schonmal ab, wenn ihr jemand zu aufdringlich wird (nicht bösartig, reines Abschnappen). Wobei, es gibt tatsächlich einige wenige Junghunde, die sie dann doch überredet kriegen. :D Aber selten.
    Bei Neelah kommt es ganz stark darauf an, wie Layla so drauf ist. Die sucht zwar auch immer jemanden zum Spielen, ist aber bei Hunden, die größer sind als sie, erstmal schüchtern. Wenn Layla relativ vorsichtig ist, wird sie sie rumkriegen, nur zu grob mag sie nicht spielen.


    Ich bin aber eh mal gespannt, wie sie auf die Hundegruppe reagiert. Einige kennt sie ja schon.


    Zitat

    Wenn ein Hund das erste mal jagt, würde er dann direkt über mehrere Kilometer dem Wild hinterher? Für mich sah das leider so aus, als sei es nicht das erste mal gewesen, zumindest war die 'Stimmung' direkt so aufgeheizt.


    Hmm, also ich kann nur sagen, wie es bei Shadow ist. Bis sie ca. 1,5 Jahre alt war, hat sie alles kalt gelassen. Dann fing es an, dass ich gemerkt habe, dass sie auf Bewegungsreize bei Kleintieren stärker reagiert. Mit Nase hat sie nie gejagt, sondern rein auf Sicht. Auch nicht danach "gesucht" - es musste schon etwas direkt vor ihr sein. Das ging einfach nur um den Bewegungsreiz - was nicht zuletzt an der Rasse liegt.
    Also haben wir Schleppleinentraining und viel Impulskontrolle gemacht, was dazu geführt hat, dass sie zwar immer noch aufgeregt war, aber sich hat abrufen lassen. Immer. Auch von nem Hasen, der einen Meter vor ihr losgesprintet ist.
    Kurz vor Weihnachten ist sie dann das erste mal, ohne, dass etwas zu sehen war, los aufs Feld gerannt. Und war dabei total zögerlich. Lauf ich, lauf ich nicht... Was tue ich hier eigentlich? Superrückruf half aber nichts mehr. Sie ist dann am Rande eines kleinen Wäldchens immer auf und ab und war ziemlich orientierungslos. Das war mein Glück, weil ich hinterher laufen und sie abfangen konnte. Bzw. eigentlich ist sie dann auch direkt in meine Richtung gerannt. Das war ihre erste "richtige" Jagderfahrung, zum Glück nicht sonderlich erfolgreich.


    Bei den meisten Hunden, die ich kenne, fing es auch ähnlich langsam an. Aber ich denke, das ist auch stark vom Hund abhängig...

  • Ich bin auch echt gespannt, wie es morgen wird. Layla spielt gerne mal etwas ruppig, aber sie hört auch auf, wenn der andere Hund das nicht mag. Sie versucht 1-2x die anderen zu motivieren, wenn die nicht drauf eingehen, dann lässt sie es halt sein und läuft halt so in der Gegend rum und spielt mit sich selbst. Mit Megan und Joy ging das ganz gut, die sind ja auch keine Spieler. Hab aber in dem Thread gelesen, dass der ein oder andere und doch ganz gerne mal spielt.


    Bisher hat noch keiner unserer Hunde gejagt, obwohl wir immer Cocker Spaniel hatten. Auch Sonny von meinen Eltern ist da echt pflegeleicht. Alle seine Kumpels rennen dem Hasen nach und er steht neben mir und guckt zu^^
    Bei Layla bin ich da echt unschlüssig. Ich glaube wenn andere Hunde rennen, würde sie mitgehen. Sie reagiert auch auf Bewegungen, aber ist immer ansprechbar und mit dem 'Superspielie' auch gut wieder auf mich zu konzentrieren.

  • Ich glaube, ich habe Spike gerade ziemlich verunsichert :verzweifelt:
    Ich war kurz einkaufen und als ich wiederkam bin ich einfach an Spike vorbei ohne irgendetwas zu sagen, er wollte mich eigentlich begrüßen, so wie wir es immer machen wenn ich wiederkomme. Aber dieses mal war ich etwas genervt, weil mein Fahrrad unterwegs auch noch kaputt gegangen bin.
    Also bin ich ganz Stumpf an Spike vorbei in die Küche und habe ihn Nassfutter (dieses wo nur Fleisch drin ist) mit Joghurt und Gemüse gemacht.
    Als ich mit dem Futter zurück gekommen bin saß er total ängstlich unterm Tisch und hat die Rute eingezogen. Ich bin auf ihn zugegangen um ihm zu zeigen, dass ich sein Futter fertig habe, aber er ist ausgewichen und in ein anderes Zimmer gegangen.
    Ich hab sein Futter dann einfach hin gestellt, er ist dann auch ganz zögerlich hin gegangen und hat angefangen zu essen. Aber sobald ich zu ihm geschaut habe, hat er sofort aufgehört und ist wieder weg gegangen :???:
    Naja, jetzt hat er alles auf ist, aber immer noch total verunsichert.
    Meint ihr, dass es wirklich daran liegen kann, dass ich einfach ohne auf ihn zu reagieren vorbei gegangen bin? Normalerweise lege ich immer erst alles an die Seite, ziehe meine Jacke aus und begrüße ihn dann. Wenn er mich nicht anspringt gibt es auch ein Leckerlie.
    Er ist so oder so total sensibel. Ich brauche nur in einen anderen Raum zu rufen und er denkt direkt, dass er ärger bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!