Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Zitat
Danke für eure Antworten
Ich hab die Hoffnung aufgegeben, dass wir da mal "durch damit" sein werden...
Nach wie vor ist das größte Problem dann, wenn ich den Raum verlasse. Unterbinden kann ich das schon ohne Probleme. Aber sie versucht es (besonders, wenn ich das Zimmer verlasse) einfach immer und immer wieder. Hab das jetzt sehr lange komplett verboten und dachte, dann ists mal gut. Habs vorhin mal wieder laufen lassen (aus Interesse) und ich finde die kleine ist einfach nur kackenfrech!
Wann immer ich die Aufmerksamkeit bei was anderem hab meint sie sie muss die Gunst der Stunde nutzen.... und stürzt sich regelrecht auf die Bärimaus....
Ich finde halt dadurch ist es hier so unentspannt geworden, hab keine Lust die die ganze Zeit zu disziplinieren...
Is ne schwierige Geschichte... sie ist so penetrant. Bei Bäri haben junge Hunde normalerweise nich viel zu melden, aber die ist glaub ich mit Millas Penetranz genauso überfordert wie ich....
Geht deine Bäri denn noch auf sie ein, oder ignoriert sie sie?
Ich finde die Idee mit der Box bzw. einem "Ruheplatz" auch gut.
Vielleicht kannst du sie nach gewisser Zeit auf einen bestimmten Platz schicken und sie sozusagen zur Ruhe "zwingen".Ich kenn ein ähnliches Verhalten von Barney.
Wenn wir bei Freunden sind, welche auch einen Hund haben, kommt er oft auch nicht von alleine zur Ruhe.
Da ist es egal, ob er vorher zwei Stunden lang draußen war und mit dem anderen Hund gespielt hat.
Sobald wir drinnen sind, stachelt er den anderen Hund immer wieder an und versucht ihn zu animieren; der Reiz ist einfach zu groß.
In solchen Situationen muss ich Barney regelrecht "zwingen", zur Ruhe zu kommen.
Ich sage dann deutlich Nein! und schicke ihn weg.
Dann ist auch alles gut und er schläft.Vielleicht ist es bei deiner Kleinen genau so? - der Reiz ist einfach zu groß; sie hat die ganze Zeit einen Spielgefährten vor der Nase und ist in dem Alter ja sowieso noch total verspielt und kann dann einfach nicht "widerstehen"?
Ist nur eine Vermutung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Dank Weihnachten und dem Stress hab ich hier komplett den Anschluss verloren
Silvester war schrecklich ... Am Vormittag ist Luna durch das nicht gut verschlossene Gartentor nach draussen. Den Spuren nach zu urteilen, ist sie dann zu den Trainingschafen, die 100 Meter weiter weg stehen und dort dürfte sie nen ordentlichen Stromschlag gekriegt haben .... und dann war sie weg - einfach weg.
Ich und ein paar Nachbarn sind alles im Umkreis von 1,5 km abgegangen, haben ständig gerufen ... Nach 3,5 h wollt ich dann aufgeben, nur einen Weg nochmals mit dem Auto abfahren und da kam sie dann auf einmal angedüst. Was war ich froh.... Was mich aber super gefreut hat, dass die Jäger sofort meine Verbündeten waren, den Jägerrundruf für mich gemacht haben und alle informiert haben, dass der Hund ja nicht geschossen werden darf, sondern ne Sichtung sofort an mich weitergeleitet wird. - Der Abend selbst war kein Thema, Luna hat das Geballere nicht gestört. Gsd hat sie von ihrem Ausflug keinerlei Trauma - sie geht auch weiterhin ohne PRobs zu den Trainingsschafen, was mich etwas verwundert hat.
Ansonsten gibts halt die Neuigkeit, dass wir jetzt täglich an den Schafen trainieren. Ca. 5 - 10 min. / Tag ... Es sind schon erste kleine Fortschritte zu erkennen, aber ich tu mir schon sehr schwer... Da sind so normale Sachen beibringen echt ein Klacks dagegen ... (zumindest für mich halt). Ich hoffe, dass ich bald wieder zur Trainerin fahren kann ... Zumindest steht sie mir internetmässig bei ...
Eigentlich dachte ich die Läufigkeit steht uns bevor, weil Lunas Spielfreund einmal versucht hat aufzuspringen, aber es gibt keine Blutspuren (auch nicht mit abtupfen morgens) und der Spielfreund hat nun auch wieder kein Interesse mehr ... Mir ists recht...
Ansonsten kann ich zu den Themen hier nicht viel beitragen ... 40 Euro für ein Gespräch mit der HUndeschule find ich auch heftig viel, wenn ich nur nen Kurs mitmachen will... Ich würds ja noch verstehen, wenn man das Geld gutgeschrieben bekäme, wenn man dann nen Kurs macht und quasi nur zahlen muss, wenn man dann doch nicht in diese HS geht ...
Zum Thema Zweithunddynamik kann ich jetzt auch was beitragen: Luna geht NIE vom Weg in den Wald. Aber letztens haben wir ihren Spielfreund beim spazierengehen getroffen (normalerweise besuchen wir ihn zuhause) und ich musste echt ständig ermahnen, dass sie nicht in den Wald abbiegt...
lg
-
Ein Glück, dass Luna wieder wohlbehalten bei dir ist. Echt toll von dem Jäger, dass er den anderen bescheid gegeben hat. Macht bestimmt nicht jeder.
Das mit den Schafen klappt bestimmt auch baldGuckt euch mal das an: http://www.youtube.com/watch?v=POTzWpITEjw das ist sooo süß
-
Hallo Ihr Lieben,
Fürsti und ich wollten uns auch mal wieder melden :) Wir wohnen seit Anfang Dezember in unseren eigenen vier Wänden und Fürsti liebt seinen Garten und das Plus an Platz. Bis hier alles soweit fertig war, hat es natürlich etwas gedauert und die letzte Lampe haben wir erst gestern gekauft und aufgehängt. Wir haben uns zwar viel Zeit für den Zwerg genommen, aber ich denke, dass wir in vielen Punkten einfach zu lieb mit ihm sind. Er ist ein lieber umgänglicher Kerl, aber mit dem Gehorsam hapert es manchmal. Er hat den typischen Dackeldickkopf… So schaffe ich es zum Beispiel einfach nicht durchzusetzen, dass er nicht in die Reithalle am Stall flitzen darf. Da das für ihn im schlimmsten Fall lebensgefährlich sein kann, läuft er grad am Stall überwiegend an der Leine. Wie ich das Problem angehen kann weiss ich ehrlich gesagt auch nicht so wirklich. So oder so wollen wir demnächst wieder mit der Hundeschule starten, die wir abgebrochen haben, weil kein Platz in der Junghundegruppe war und Fürsti für die Welpen einfach zu alt wurde. Was dagegen toll klappt, ist das alleine zu Hause bleiben. Gestern waren wir vier Stunden im Möbelhaus und haben ihn zu Hause gelassen. Als wir zurück kamen, kam uns beim Öffnen der Haustür ein total verschlafener und entspannter Dackel entgegen :)
So, wenn ich mal Zeit finde, werde ich die ganzen Seiten nachlesen, die wir so verpasst haben.
-
Nochmal danke für eure Antworten
Es ist nicht das Problem, dass Milla aufdreht, das tut sie eigentlich gar nicht mehr ... sie hat halt Lust zu spielen, aber nicht weil sie grad mal irre 5min hat oder so.
Ich kann sie auch auf ihre Decke schicken und das ganze abbrechen - das stellt nicht wirklich ein Problem dar!
Was auch richtig ist: Bäri ist wohl ein zu großer Reiz für sie.... draußen spielt Bäri nicht mehr wirklich mit ihr - da hat sie Besseres zu tun (schnüffeln und markieren hahaha). Drin geht sie dann schon drauf ein (macht es natürlich umso toller für die Kleine). So 1min ignoriert sie das Gezwicke und am Ohr-gehänge, geht auch mal weg, aber die Kleine wird dann immer rabiater, bis Bäri halt doch mitmacht...
Ich könnte sie theoretisch auch auf die Decke ablegen, wenn ich raus geh oder so. Geh ich aber beispielsweise in raus und bin länger weg (da dürfen die zwei nicht rein), dann würde sie ohne Aufsicht mein Kommando irgendwann selbst auflösen - so lange kann sie sich außer Sichtweite einfach noch nicht beherrschen.
Es ist eben weniger das Problem, dass ich es nicht verbieten kann, sondern eher dass der Reiz für Milla eben so groß ist :/ Ich warte und warte und warte und hoffe, dass das bitte weniger wird! So ists einfach richtig nervig.
Schlafen tut sie mittlerweile genug tagsüber, finde ich!Hach is ne doofe Sache... :/
-
-
Zitat
Nochmal danke für eure Antworten
Es ist nicht das Problem, dass Milla aufdreht, das tut sie eigentlich gar nicht mehr ... sie hat halt Lust zu spielen, aber nicht weil sie grad mal irre 5min hat oder so.
Ich kann sie auch auf ihre Decke schicken und das ganze abbrechen - das stellt nicht wirklich ein Problem dar!
Was auch richtig ist: Bäri ist wohl ein zu großer Reiz für sie.... draußen spielt Bäri nicht mehr wirklich mit ihr - da hat sie Besseres zu tun (schnüffeln und markieren hahaha). Drin geht sie dann schon drauf ein (macht es natürlich umso toller für die Kleine). So 1min ignoriert sie das Gezwicke und am Ohr-gehänge, geht auch mal weg, aber die Kleine wird dann immer rabiater, bis Bäri halt doch mitmacht...
Ich könnte sie theoretisch auch auf die Decke ablegen, wenn ich raus geh oder so. Geh ich aber beispielsweise in raus und bin länger weg (da dürfen die zwei nicht rein), dann würde sie ohne Aufsicht mein Kommando irgendwann selbst auflösen - so lange kann sie sich außer Sichtweite einfach noch nicht beherrschen.
Es ist eben weniger das Problem, dass ich es nicht verbieten kann, sondern eher dass der Reiz für Milla eben so groß ist :/ Ich warte und warte und warte und hoffe, dass das bitte weniger wird! So ists einfach richtig nervig.
Schlafen tut sie mittlerweile genug tagsüber, finde ich!Hach is ne doofe Sache... :/
Eigentlich bin ich nicht so der "Box-Typ"
aber vielleicht wäre das eine gute Möglichkeit, die Kleine ruhig zu halten, wenn du den Raum verlässt? Also vorher solltest du sie natürlich langsam an die Box gewöhnen und ihr sozusagen vermitteln, dass die Box eine Art "Ruhe-Ort" ist.
Das ist zwar keine optimale Lösung, aber wenn sie dadurch merkt, dass sie auch ruhig bleiben kann, wenn sie alleine mit Bäri ist, dann wäre das vielleicht mal einen Versuch wert.. später könnte man die Box dann offen lassen usw. ..Natürlich kannst du auch erst mal abwarten und hoffen, dass ihr Verhalten "nachlässt", aber wenn du dann Pech hast, würde sich ihr jetziges Verhalten nur noch festigen und das wäre ja wirklich kontraproduktiv.
Das sind ja sowieso alles nur Ideen und Spekulationen; wie gesagt, ich bin kein Mehrhundehalter.
-
kannst du sie denn nicht durch ein kinderschutzgitter in der tür trennen?
also die kleine in ein zimmer, gitter und bäri kann sich im rest der wohnung bewegen.ist eben eine andere lösung als die box und so kann sie eben deine andere hündin net dauernerven, sich aber frei bewegen und eben kontakt halten.
ich denke irgendwann wird sich das geben.der zwerg ging meiner gestern so auf den keks, das er ne ansage kassiert hat und danach war ruhe. vllt. kannst du ja mal schauen das du deine ältere hündin bestärkst, wenn sie z.b weg geht etc. das sie das richtig macht.
mach ich bei meiner dicken z.b auch, dass ich sie bestärke mit "fein machste das" usw. wenn sie eben dem kleinen mal ne grenze zeigt oder im spiel vorsichtig ist usw.
sie schaut sehr oft zu uns und will quasi ne meinung von uns haben, ob ihr tun den so richtig ist. -
@ tromba: unsere Türgitter haben wir wieder abgebaut, nachdem die Kleine beschlossen hat, dass sie ja einfach drüber springen kann... haben so also ihren Zweck nicht erfüllt
Dachte ja eigentlich auch, dass das ne tolle Lösung wäre, aber da hab ich die Rechnung ohne den Wicht gemacht!
Wenn Bäri streng mit dem Wurm wird, dann loben wir sie auch immer! Und wenn sie mal (!!) eine richtig an die Milla verpasst, dann bekommt Milla von mir direkt noch nen Anschiss hinterher, um quasi Bäris Position zu stärken, das ist aber meeega selten!
Ich fürchte, dass ich eigentlich nur drauf warten kann, dass es sich gibt!
@ goldenbarney: klar könnte ich sie in die Box tun, sie ist auch die Box gewöhnt, aber wenn man sich mal bewusst macht, wie oft man sich in der Wohnung bewegt, raus geht, wieder rein geht etc. dann glaub ich ist das einfach nicht praktikabel... Zudem bin ich sehr froh, dass Milla nicht mehr sofort aufspringt und mich verfolgt, sondern sich langsam ans Alleinebleiben gewöhnt, da möchte ich das ungern mit zusätzlicher action und Aufmerksamkeit verbinden. Außerdem bin ich froh, dass hier Ruhe eingekehrt ist und sie viel mehr schläft, da möchte ich sie auch ungern "aufscheuchen" um sie in die Box zu schicken...
Ich weiß auch nich, mir fällt einfach keine praktikable Lösung ein, die das Problem beseitigt :/ Am liebsten wäre ja, dass Bäri sie mal traumatisiert und sie so dermaßen inn Senkel stellt, dass die Kleine keine Lust mehr auf sie hat *lach*
-
Ich gebe zwar zu, dass "nicht verbieten können" und "Reiz zu groß" für mich ein und das selbe sind, aber ich wünsche dir, dass du das Problem für dich lösen kannst. Wenn du sie nicht zuverlässig ablegen kannst, dann bind sie doch an, wenn du rausgehst und sie nicht immer in einen Kennel packen willst. Ich denke, ich würde weiterhin schauen, dass ich diese Belästigungen selten halte. Es tut der Beziehung der beiden Hündinnen vermutlich auf Dauer nicht gut.
Viel Erfolg.
-
Zitat
Ich gebe zwar zu, dass "nicht verbieten können" und "Reiz zu groß" für mich ein und das selbe sind, aber ich wünsche dir, dass du das Problem für dich lösen kannst. Wenn du sie nicht zuverlässig ablegen kannst, dann bind sie doch an, wenn du rausgehst und sie nicht immer in einen Kennel packen willst. Ich denke, ich würde weiterhin schauen, dass ich diese Belästigungen selten halte. Es tut der Beziehung der beiden Hündinnen vermutlich auf Dauer nicht gut.
Viel Erfolg.
Ich halte "diese Belästigungen" selten. Das mal vorweg!
Ok, wenn es das gleiche ist, ob ich dem Hund was verbieten kann, wenn ich da bin und ob ich dem Hund was verbieten kann, wenn ich NICHT in Reichweite bin - dann kann man es natürlich auch so betiteln, dass ich nicht in der Lage bin ihr das zu verbieten. Aber unabhängig davon wie man es letztlich nennt, eine Lösung hab ich nicht und den Hund den ganzen Tag an seinem Platz anbinden ist für mich keine Lösung. Da ich mich zu Hause frei bewegen möchte, müsste ich das wohl so praktizieren und das ist nicht wirklich ne Lösung, weil ich das Thema nur verschleppe. Ich lass sie zwar nicht hin, der Reiz wird aber nicht kleiner - das ist für mich der Unterschied. Und Glückwunsch an alle, die ihr 6 Monate altes Energiebündel, wie Milla eins ist, zuverlässig 20min außer Sichtweite ablegen können!
Danke trotzdem für eure Tipps, schade, dass niemand ein ähnliches Problem hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!