Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Richtig ist Malinoa. Es wird aber gerne 'Malinois' oder 'Malineu' ausgesprochen..


    Ja, hier gibts fast nur "Malineus".


    Ich bin immer versucht zu fragen, wo die Malialts sind... :D

  • Heute waren wir mit den DF Leuten spazieren... es haben heute zwar noch gefühlt 20 Leute abgesagt, aber dann waren wir doch noch 8 Hunde plus Anhang. War sehr nett. Mein Hundekind hat soweit ganz gut gehört, viel gespielt, gerannte.
    Blöderweise hat sie sich ab und an mit der einen Hünden in den Haaren gehabt, wenns um nen Stöckchen ging. Bin dann dazwischen und hab das stöckchen selbst beschlagnahmt, dann wars auch okay.


    Zitat

    Okay, unser Gruppenfoto: Tadaaaaaaaaaa


    LG von Julie

  • Lara, ich finde den Arm rechts im Bild super! :D Schade, dass hier niemand in meinen Nähe wohnt, ich hätte auch mal Lust auf einen gemeinsamen Spaziergang.


    Wir waren heute auch wieder auf dem Feld. Henry durfte heute zum ersten Mal "nackig" laufen, also ohne Halsband. Manchmal hab ich's vergessen und war dann ganz verwundert, wenn das Klimpern bei mir (Halsband in der Tasche) und der Hund 10m hinter mir war. :hust:
    Wir üben im Moment permanent den verbalen Alltagsrückruf und den Jagd-Rückruf mit Pfeife und Beute. Außerdem "Stop" + Sitz/Platz aus der Bewegung. Es wird immer besser, auch wenn mal ein Tag dabei ist, an dem gar nichts läuft. Da bleibt er dann eben an der Leine. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und überrascht, wie schnell wir Fortschritte machen.
    Heute haben wir einen Mann mit seinem Golden Retriever getroffen, der ganz freudig überrascht war mal einen Dackel im Freilauf zu sehen. Er kennt sonst nur unerzogene "Flexi-Dackel".

  • Dann habe ich das ja richtig eingeschätzt :) Mali klingt auch gut, hehe.
    Einen Dackel im Freilauf kenne ich ehrlich gesagt auch nicht, also ein gutes Vorbild !!! :)


    Nero hat eben komplett am Rad gedreht. Witterung aufgenommen und ab geht die Luzie :hust:
    aber der Rückruf hat geklappt. Ich frag mich immer wieso, aber es sitzt und er kommt mit einer rieeesen Erwartungshaltung freudig auf mich zu gedüst. Feines Hundchen.
    Was macht ihr wenn eure Hunde so angestrengt Witterung aufnehmen und völlig aus dem Häuschen sind? Also an der Leine. Verbieten? Ablenken? Ich war ehrlich gesagt etwas unbeholfen :hilfe:

  • Lila: Ich leine in dem Fall an. Irgendwann könnte sich Henry dann nicht mehr beherrschen und würde wohl doch losrennen. Entweder gehen wir ganz normal weiter bis wir weit genug weg sind und er wieder entspannt ist oder ich lenke ihn ab mit Kommandos oder seinem Beuteschwein. So etwas passiert hier aber nur sehr selten, weil wir einfach nicht so viel Wild haben.

  • Pan bleibt/wird angeleint und fertig. Wenn der hochfaehrt ist er nicht ansprechbar also lass ich es. Wir gehen dann einfach normal weiter.
    Kalle wird entweder ueber den Gehorsam 'geregelt' oder bekommt das Abbruchkommando.

  • Es ist und bleibt einfach nur klasse, wenn der eigene Hund völlig ignorant an einer Horde kläffender Hunde vorbei trabt :^^:
    Ok der vor Frust quiekende Pan ist nicht klasse, aber egaaaal :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!